Virenscan bei Microsoft Security Essentials

Hallo liebe Experten!

Ich habe ein Problem mit meinem Laptop. Vor kurzem hat mir, als ich im Internet surfte, mein Virenschutz-
programm angezeigt, es hätte einen Virus gefunden.
Da ich aus versehen auf „In Quarantäne“ eingestellt und den Virus somit nicht gelöscht habe, wird er jetzt im Programm als „In Quarantäne“ angezeigt, scheint aber keine Probleme zu bereiten.
Lasse ich nun aber, wie es von MSE regelmäßig gefordert wird, den Virenscanner laufen, hängt er sich jedes Mal (ich hab´s zweimal versucht) nach ca. 10 Minuten auf und ich kann ihn nur noch „Notausschalten“ (durch langes Drücken der „On“-Taste, meine ich).
Wenn er anschließend wieder hochfährt, fragt er mich zwar, ob ich Windows normal starten möchte usw., aber ansonsten scheint alles normal zu sein.
Nun meine Frage ? Hängt das überhaupt mit dem Virus zusammen und wenn ja - oder auch, wenn nein - was kann/muss ich dagegen unternehmen ?

Vielen Dank im Voraus,
Andreas

Hallo Andreas24…

das sieht nicht nach einem Problem aus, das der Virus verursacht hat. Es scheint ein Problem mit der Systemzusammenstellung (also ein Windowsproblem) allgemein zu sein.

Teste am besten ein anderes Antivirenprogramm wie z.B. Rising Antivirus oder Avira, sollten diese beiden nichts Verdächtiges finden ist alles in Ordnung und Windows hat nur überreagiert (was nicht selten passiert). Ich persönlich halte nicht besonders viel von den internen Schutzprogrammen von Windows, mal ehrlich die Stärken von Microsoft lagen in diesem Bereich ja eh nie…

Ich hoffe ich konnte helfen. Beste Grüße Hillbicks

Hi Andreas,

grundsätzlich, wenn der Virus in Quarantäne ist, kann er nichts mehr machen. Er ist sozusagen in eine Kiste gesteckt worden und die Kiste ist abgeschlossen. Er kann nichts mehr anrichten.

Wenn aber dein Virenschutzprogramm (ich empfehle Avira Security Suite, benutz ich selber!) danach nicht mehr funktioniert, wurde es angegriffen. Daher solltest du es in den Systemeinstellungen unter Software (bei Win XP) oder unter Programme und Funktionen (bei Vista und Win7)

  1. deinstallieren
  2. Neustart machen
  3. neu installieren
  4. updaten
  5. dein System damit scannen, falls sich noch einer ‚versteckt‘ hat, denn Viren kommen, wie Ameisen, selten alleine.

Viel Erfolg bei der Virenjagd.

Grüße,

Jürgen

Hallo Andreas,

ich kann nicht sicher sagen ob die Abstürze mit dem Virus in Quarantäne zusammenhängt.

Das Beste wird aber wohl sein, den Virus in der Quaratäne zu löschen.

Ich würde Dir empfehlen im Anschluss daran einen Komplettscan Deines Rechners zu machen. Falls Du Vista oder Windows 7 einsetzt mach dies auf jeden Fall im Abgesicherten Modus als lokaler Administrator. Somit kannst Du dann sicher sein das sich kein weiterer Virus auf dem Rechner befindet.

Falls das alles das Problem mit den Abstürzen nicht löst, muss man nochmal genauer nachschauen…

Viele Grüsse
Herbert

Danke schonmal.

Aber: Wie lösche ich den Virus ? Ich hab überall nach einer derartigen Funktion gesucht, schon bevor ich hier geschrieben habe.

Außerdem: Das Problem ist ja, dass der PC abstürzt, WENN ich einen Komplettscan mache. Das heißt das geht ja schonmal nicht.

Wie soll ich also weiter verfahren ?

Vielen Dank nochmal !

Hallo Andreas,

wie heißt der Virus der dir gemeldet wird?

Welches Windowssytem hast du?

Das du die infizierte Datei in die Quarantäne geschoben hast, ist nicht schlimm, solange es wirklich eine infizierte Dateie ist.

Gruß
G-Man_23

Hallo Andreas,
hast Du den scan im Abgesicherten Modus durchgeführt?

Weitere Informationen wären sehr hilfreich…
Welches Betriessystem verwendest Du
Welcher Virenscanner kommt zum Einsatz (ausser MS)

Gruss
Herbert

  1. Wie kann ich etwas im abgesicherten Modus durchführen ?
  2. Ich verwende Windows Vista (nur beim Laptop)
  3. Ich habe ausschließlich MSE als Virenscanner, da er nichts kostet und ich für den alten Laptop kein Programm kaufen wollte.

Hallo Andreas,

habe leider kein Vista da zum probieren aber im Normalfall musst Du gleich nach dem einschalten (noch vor dem Windows wird gestartet Logo) die Taste „F8“ drücken. Dort kommst Du in das Bootmenü und solltes „abgesicherter Modus“ auswählen können.

Alternativ kannst Du das über die „msconfig“ konfigurieren. Eine detailierte Anleitung findest Du hier:
http://www.windows-faq.de/2010/02/15/ohne-f8-taste-x…

Gruss
Herbert

  1. Wie kann ich etwas im abgesicherten Modus durchführen ?
  2. Ich verwende Windows Vista (nur beim Laptop)
  3. Ich habe ausschließlich MSE als Virenscanner, da er nichts
    kostet und ich für den alten Laptop kein Programm kaufen
    wollte.