Virenscanner

hallo,
ich habe jetzt also diesen neuen Pc geliefert bekommen mit 90 tage McAfee. Jetzt hoere ich staendig schlechtes ueber McAfee und frage mich ob ich ihn vielleicht deinstallieren sollt und mir AntiVir wieder installieren sollte? Ausserdem habe ich ihn ja eh nur 90 tage auf Probe.

mit AntiVir war ich ganz zufrieden, allerdings hat er damals mucken gemacht nachdem ich von V6 auf V7 updaten sollte. In der Zeit gab es den zeitlich begrenzten Download von BitDefender, den hatte ich dann.

Was sollte ich eurer Meinung nach tun?

ist das Problem bei AntiVir behoben. denn ich habe im internet gelesen das es wohl mehreren so ging wie mir.

Danke fuer ratschlaege

Fonz

Hallo Fonz

Was sollte ich eurer Meinung nach tun?

Bist Du sicher, dass Du unbedingt ein Antivirentool benötigst?

Generell ist zu sagen, dass alle Virenscanner gewisse Grenzen und Schwächen haben. Je nachdem, was für einen Testbericht man liest, ist mal der eine, mal der andere besser. Bzw. IMHO eher ‚weniger schlecht‘, denn wirklich gut ist keiner.

Egal, ob Du einen Virenscanner verwendest oder nicht und wenn ja, welchen, musst Du Dein System trotzdem vernünftig einrichten, regelmässig aktualisieren und Dich generell vorsichtig verhalten. Im Prinzip musst Du Dich immer so verhalten, als ob Du keinen Virenscanner hättest.

CU
Peter

Hey,

Egal, ob Du einen Virenscanner verwendest oder nicht und wenn
ja, welchen, musst Du Dein System trotzdem vernünftig
einrichten, regelmässig aktualisieren und Dich generell
vorsichtig verhalten. Im Prinzip musst Du Dich immer so
verhalten, als ob Du keinen Virenscanner hättest.

Ja das weiss ich und das tue ich auch. Trotzdem ist sicher sicher. und dan moechte ich doch gerne einen Scanner auf den ich mich 1. verlassen kann und der mir 2. nicht auch noch Aerger macht.

Trotzdem danke

Fonz

Hallo!

Ja das weiss ich und das tue ich auch. Trotzdem ist sicher
sicher. und dan moechte ich doch gerne einen Scanner auf den
ich mich 1. verlassen kann und der mir 2. nicht auch noch
Aerger macht.

Schau dir mal Avast Home an.Läuft und updatet ohne Problem.Und braucht sich nicht hinter Avira verstecken.

Schönen Abend

Ich denke das MacAffee nicht unbedingt so schlecht ist wie sein Ruf, aber dennoch gibt es andere Systeme die besser sind. NOD32 verfügt zum Beispiel über ein Modul, das Unbekannte oder selbstprogrammierte Trojaner aufspüren kann, indem es ihre Verhaltensmuster checkt. Ich rate dennoch immer mindestens zwei Scanner die sich nicht gegenseitig blockieren ins System zu laden, da Trojaner und andere Tools gegen Virenscanner gestealthed werden können, sodass sie nicht erkannt werden.

MacAffee und ein zweites AV deiner Wahl sollte es also auch tun.

Mfg
Little

Hey,
Ist eigentlich ne gute Idee,danke. habe jetzt auf jeden Fall schon mal Norton entfernt und AntiVir drauf. Weisst du wo ich checken kann mit welchen Scannern der sich vertraegt?
Oder ist das immer ne Sache von ausprobieren, nach dem Motto Avast einfach mal draufziehen wenn die sich bekriegen merkstes schon?

Fonz

Hallo,

danke fuer deinen tip. avast hatte ich auch schon mal kurz, ja. War auch eigentlich total zufrieden damit und weiss gar nicht wie ich ihn so komplett vergessen konnte >:frowning:
hast du eine Ahnung ob Avast sich mit Antivir vertraegt?
oder wo ich das nachschauen kann?

Gruesse

Fonz

Die Kompartibilität dieser Dinger ist ein großes Problem. wenn sie nicht kompartibel sind, kannst du manchmal nur bis auf den Desktop und dann wars das, weil die Dinger alles blockieren. Wie in einem Zweikampf. Norton verträgt sich, soviel kann ich sagen, mit den wenigsten anderen AVs. Es zu deinstallieren ist aber auf kaum möglich, da der simple Uninstaller nicht das komplette Programm entferhnt.

Aus diesem Grund rate ich zu vorsichtigem Probieren. Am besten auf einem zweiten Rechner oder du fragts beim Hersteller an, wie die Kompartibilität ist. Google ist hier auch häufig hilfreich.

Mfg
Little

Hey,
Ist eigentlich ne gute Idee,danke. habe jetzt auf jeden Fall schon mal Norton entfernt und AntiVir drauf. Weisst du wo ich checken kann mit welchen Scannern der sich vertraegt?
Oder ist das immer ne Sache von ausprobieren, nach dem Motto Avast einfach mal draufziehen wenn die sich bekriegen merkstes schon?

Fonz


Hallo,
Avastund Antivir hatte ich auch einmal zusammen versucht „zusammen zu bringen“ , die beiden Scanner haben sich aber nicht zusammen vetragen, was ich sehr schade fand, weil ich beide Antivirusprgs. recht ansprechend finde.
Aber vielleicht hast du ja mittlerweile schon eigene Erfahrung gemacht :wink:

mfg.
Thomas