Hallo !
Ich lasse (per Task) jede Woche alle Festplatten nach Viren und Spyware scannen. Da ich mittlerweile 1 Terrabyte an Festplattenplatz habe ist das ganze eine Ganztägige Aktion geworden.
Nun findet dieser in der Regel ein paar „Adware“ im Windows-Ordner.
Daher frage ich mich, ob es eigentlich nötig ist, alle Festplatten zu scannen, oder nur die Windows-Festplatte und ggf. die, wo ich Downloads lasse?
Es gibt nämlich so einige Partitionen, die im Grunde genommen kaum „Bewegung“ haben (z.B. zweites Betriebssystem als „Startsichereit“, oder eine Partition mit Archiven und Backups von eigenen Dateien usw.
Im Falle eines Viren-Befalls würde ich dann natürlich wieder alle Festplatten/Partitionen scannen.
Vielleicht hat da ja jemand etwas Erfahrung.
Gruß
Andreas