Virenscanner jagt Bootmanager

Hallo,

Folgendes Problem: meine Festplatte nutzt einen Bootmanager, der im Bootsektor sitzt. Wenn ich nun einen Virenscanner starte, durchsucht er zunächst den Bootsektor, identifiziert den Bootmanager irrtümlicher Weise als Virus und bricht dann ab mit dem Hinweis, dass ich den Rechner von einer Bootdiskette aus starten soll. Ich komme also nicht mal ins Hauptmenü und habe somit keine Möglichkeit meinen Rechner nach Viren durchsuchen zu lassen.

Was kann ich tun? Gibt es vielleicht einen (kostenlosen) Virenscanner, bei dem man die Bootsectoranalyse deaktivieren kann?

Falls es wichtig ist:
Mein Bestriebssystem ist Win98 und der Name des Bootmanagers ist „Dynamic Drive Overlay“ der Firma „Ontrack Data International“.

Gruß
Oliver

Hallo Oliver,

Folgendes Problem: meine Festplatte nutzt einen Bootmanager,
der im Bootsektor sitzt. Wenn ich nun einen Virenscanner
starte, durchsucht er zunächst den Bootsektor, identifiziert
den Bootmanager irrtümlicher Weise als Virus und bricht dann
ab mit dem Hinweis, dass ich den Rechner von einer
Bootdiskette aus starten soll. Ich komme also nicht mal ins
Hauptmenü und habe somit keine Möglichkeit meinen Rechner nach
Viren durchsuchen zu lassen.

Entweder ist der Virenscanner total für den A… oder er hat sich eine Kopie des Bootsektors angelegt und du hast den Bootmanager nach dem Virenscanner installiert.

Möglicherweise hat dein Virenscanner dazu eine spezielle Funktion um den Bootsektor neu einzulesen oder du kannst es mit einer kompletten De- und Neuinstallation des Virenscanners versuchen.

MfG Peter(TOO)

HAllo,

Entweder ist der Virenscanner total für den A…

Ich hab bis jetzt „Antvir“ und „McAffee“ ausprobiert, ich dachte die wären ganz gut…

oder er hat
sich eine Kopie des Bootsektors angelegt und du hast den
Bootmanager nach dem Virenscanner installiert.

Nein, der Bootmanager musste ich ganz am Anfang installieren, damit ich die vollen 20 Gbyte meiner Festplatte benutzen konnnte. Win98 hatte nämlich immer nur 8 Gbyte angezeigt.

Möglicherweise hat dein Virenscanner dazu eine
spezielle
Funktion um den Bootsektor neu einzulesen

Das Problem ist, das ich ja gar nicht ins Hauptmenü des Virenscanners reinkommen, da er beim ersten Start schon eine Bootsektoranalyse macht und dann mit der Virenmeldung abbricht.

oder du kannst es

mit einer kompletten De- und Neuinstallation des Virenscanners

bringt auch nix…

Trotzdem danke für die Antwort!

Gruß
Oliver

Hallo Oliver,

Ich hab bis jetzt „Antvir“ und „McAffee“ ausprobiert, ich
dachte die wären ganz gut…

Hast du schon mal bei den Beiden in der FAQ gesucht ??
Vieleicht auch unter der entsprechenden Meldung ??
Vieleicht auch mal die Seite des Bootmanagers besuchen ??

Nein, der Bootmanager musste ich ganz am Anfang installieren,
damit ich die vollen 20 Gbyte meiner Festplatte benutzen
konnnte. Win98 hatte nämlich immer nur 8 Gbyte angezeigt.

Vieleicht hast du ja wirklich eine verseuchte Version erwischt. Kommt ja auch darauf an, woher du deine Kopie hast.

MfG Peter(TOO)

1 Like

Hallo Peter,

Hast du schon mal bei den Beiden in der FAQ
gesucht ??

Tatsache! Auf der Seite von McAffee steht, dass ich einfach das Programm von der Befehlszeile mit "scan32.exe /noboot " ausführen muss. Gleich mal ausprobieren!!

Danke & Gruß
Oliver