Virenscanner schaltet sich automatisch ab

hi zusammen,
hab seit ein paar tagen das proplem das sich virenscanner bei mir automatisch nach ca. 2 minuten abschalten.
ich starte den scan vorgang, dann macht er ca. 8ooo dateien durch und das wars. keine meldung , nichts.
hat mir jemannd nen tip wieich das wieder in den griff bekomm?.
danke im voraus

Hallo Che

Ich habe gerade mal auf deine Visitenkarte geschaut
Ist das wirklich an dem? Ich kann es nach deiner Frage nicht so recht glauben.

hab seit ein paar tagen das proplem das sich virenscanner bei
mir automatisch nach ca. 2 minuten abschalten.
ich starte den scan vorgang, dann macht er ca. 8ooo dateien
durch und das wars. keine meldung , nichts.

Ich tippe mal ganz einfach auf einen Angriff von Malware. Es gibt tatsächlich welche, die übernimt dein System und schaltet AntiVir&Co einfach ab, um ungestört arbeiten und installieren zu können.

hat mir jemannd nen tip wieich das wieder in den griff
bekomm?.

Na gut, von mir als Unprofi mal das:
Du gehst nach http://www.Hijackthis.de holst dir das dortige Tool, führst es auf deinem PC aus, die ausgegebene Logfile kopierst du in das Editormodul dieser Webpage und klickst auf [Auswerten]. Ein paar Sekunden später erhältst du diese. Sollte darin auch nur ein Eintrag mit "BÖSE"™ markiert sein, ist es das Beste nach http://faq.jors.net/virus zu verfahren. Ebenso verfährst du bei Einträgen, die du keiner von dir installierten Anwendung zuordnen kannst (manchmal hilft da schon ein wenig googlen).

Dir als Profi brauche ich also nicht erklären, das diese Einträge nur die von der Malware hinterlassenen Spuren, bzw. Festellungen des Systems sind und nicht die eigentliche Malware selbst.

Sollte deine Logfile keine derartigen Einträge haben, so begebe dich nach http://www.trojaner-board.de/forumdisplay.php?f=20, poste dort deine Logfile und lasse dich mal beraten. Melde dich kostenlos vorher an, sei freundlich und verwende einen vernünftigen Nicknamen.

danke im voraus

keine Ursache, der hinterwäldler

also, wenn es nicht mein ernst wäre hätte ich mir den beitrag sparen können, oder?! nichts für ungut.

hab ich eben auch schon gemacht, und einige andere sachen auch schon probiert. bringt aber nichts.
hab zwar einige sachen gefunden aber nichts was das problem behebt.
die mailware hatte ich drauf, das problem besteht aber weiterhin.

ich halte mich damit zurück hier zu posten was ich alles schon gemacht habe.
weil das a. etwas lang wäre und b. ich mir von den beiträgen erhoff das ich ne kleinigkeit bei meinen „versuchen das problem zu beheben“ einfach übersehen hab.

trotzdem danke, war ja auch hilfreich ( ernst gemeint)

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Che

die mailware hatte ich drauf, das problem besteht aber
weiterhin.

Was für eine „mailware“?

ich halte mich damit zurück hier zu posten was ich alles schon
gemacht habe.
weil das a. etwas lang wäre und b. ich mir von den beiträgen
erhoff das ich ne kleinigkeit bei meinen „versuchen das
problem zu beheben“ einfach übersehen hab.

Tja, wenn wir nicht wissen, was du alles gemacht hast, dann bekommst die Ratschläge, welche in solchen Fällen angebracht sind.

Ich habe da noch einen Tip:
Da du dich in Schweigen darüber hüllst, welchen Scanner du benutzt (du hast sicher deine Gründe dafür) und momentan meine Glaskugel einen ernsthaften Sprung besitzt, bestehen noch für dich diese Möglichkeiten:

a. an den Support des Herstellers zu wenden,
b. in der öffentlichen Newsgroup de.comp.security.misc zu posten
c. auf diesen Scanner zu wechseln: http://brain.yubb.de/

trotzdem danke, war ja auch hilfreich ( ernst gemeint)

wie ich schon oben schrieb,
der hinterwäldler