Virenscanner und Proxy Server Squid

Hallo zusammen,

ich habe einen Suse Linux Office Server mit Squid als Proxy am laufen, der den Internetzugang bereitstellt.
Mit den Windows-Clients komme ich ins Internet, aber wenn ich von meinem BitDefender Home Edition v6.5 ein automatisches Update fahren will, dann kommt eine Meldung, dass die Updateserver nicht erreicht werden können.
Ich vermute, es liegt also am Proxy-Server Squid, da wenn ich mich mit dem Modem einwähle das Update reibungslos funktioniert.
Kann mir jemand helfen, wie ich weiter vorgehen soll, bin (noch) Linux-Neuling.

Danke schon mal im voraus für Eure Hilfe.

mfg
Matthias

Hallo,
ich kenne Bit-Defender nicht, aber selbstverstaendlich musst Du diesem Programm irgendwo mitteilen, dass Du ueber einen Proxy ins Internet gehst. Das duerfte irgenwo in den Konfigurations-Einstellungen zu finden sein.
Gruss
Oliver

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Oliver,

also ich habe nichts gefunden, wo man dies einstellen kann. Das einzige was ich angeben kann ist der Update-Server und der beginnt mit http://blablabla
Hat jemand noch eine Lösungsmöglichkeit?

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]