Virenscanner - welcher?

Hallo an alle Wissenden!

Bisher habe ich Norton AntiVirus benutzt. Durch einen Crash der Festplatte mus ich jetzt allerdings alle Programme neu installieren. Da das Abo eh ausläuft und die Schnelligkeit des PC unter Norton litt, suche ich nach einem neuen Virenscanner. Er kann auch ruhig etwas kosten - muss aber nicht :smile:

Mir ist wichtig, dass er das System nicht allzusehr bremst, sich automatisch updated und auch eingehende E-Mails (Outlook) überprüft.

Im Auge habe ich momentan: Kaspersky Anti-Virus Personal 5

Vielleicht hat ja noch jemand auch für einen Laien verständliche Tipps?

Danke!

D.

Hallo Daisy!

Mir ist wichtig, dass er das System nicht allzusehr bremst,
sich automatisch updated und auch eingehende E-Mails (Outlook)
überprüft.
Im Auge habe ich momentan: Kaspersky Anti-Virus Personal 5

mit KASPER-Sky hatte ich in der Vergangenheit schon mal häufiger Probleme.
z.Z. nutze ich den Bitdefender, Spybot search&destroy, Ad Aware, und noch Winpatrol. Zwischenzeitlich teste ich auch noch andere…

Da die „Qualität“ sich von Version zu Version ändert, kann man nicht allgemein ein Programm empfehlen.

Fachzeitschriften machen immer wieder Vergleichsteste, daran kann man sich orientieren und dann für sich entscheiden, welches Programm das beste für einen selbst ist.

Der beste Schutz ist immer noch (zusätzlich) regelmäßige Sicherungen anzulegen. Je nach wichtigkeit der Daten: Tagessicherung, Wochensicherung, Monatssicherung.

Grüße aus Essen
Wolfgang

Hallo Daisy

Bisher habe ich Norton AntiVirus benutzt. Durch einen Crash
der Festplatte mus ich jetzt allerdings alle Programme neu
installieren. Da das Abo eh ausläuft und die Schnelligkeit des
PC unter Norton litt, suche ich nach einem neuen Virenscanner.
Er kann auch ruhig etwas kosten - muss aber nicht :smile:

Du erwartest doch nicht etwa im Ernst, das sich ein User, der selbst keine AV-Software benötigt, dir einen Rat gibt diese oder jene zu benutzen. Wenn du hier in diesem oder ähnlichen Foren ein klein wenig blätterst, wirst du folgenden Hinweis finden:

Gehe nach http://virusscan.jotti.org/de/ und beobachte im unteren Bereich der Indexseite die dort sich befindliche Tabelle so ca. 1/2 Stunde und aktualisiere dabei so etwa aller 20 Sekunden deinen Browser. Angesichts der Ergebnisse wirst du selbst erkennen, welchen praktischen Wert ein Scanner hat und wie hilflos selbst teuere Software gegenüber moderner Malware ist.

Bedenke:
Täglich werden in der Welt ca. 65 neue „böse“ Software in Umlauf gesetzt! So sagen es übereinstimmend alle Statistiken.

Um nun wirklich dieser Flut etwas Wirksames entgegensetzen zu können, benötigst du ein völlig neues Sicherheitskonzept. Dies wird dir in einem zweistündigen Video (Un)Sicheres Windows am Heim-PC von http://ulm.ccc.de/chaos-seminar/chaos-seminar-old.html vermittelt.

der hinterwäldler

Hi1

Schau mal hier:
http://www.my-etrust.com/SubscriptCenter/MSTrialRegi…

man muß sich nur registrieren und erhält einen Freischaltcode füe 1 Jahr kostenlos. Tägliche updates, einfache Konfiguration, sehr guter Schutz.

Gruß
V.