Virenschutz

Hallo,

sicherlich 1000 mal gefragt, aber da ich meist in anderen Foren rumturne, darf ich hier mal als „Anfänger“ eine dume Frage stellen.

ich hatte jetzt für ein Jahr eTrust als Schutzprogramm. War irgendwo empfohlen worden und war für war für ein Jahr kostenlos. Diese Jahr ist nun vorbei. Jetzt bin ich auf der Suche nach etwas neuem. Könnte mir jemand etwas empfehlen?

Vielen Dank!

Grüße

Michael

Hallo,

sehe dir das mal an, ist gut und kostenlos für Privatanwänder.

http://www.chip.de/downloads/c1_downloads_12998486.html

Gruß Ingo

Hi

sicherlich 1000 mal gefragt, aber da ich meist in anderen
Foren rumturne, darf ich hier mal als „Anfänger“ eine dumme
Frage stellen.

es gibt bekanntlich keine dumme Frage, nur dumme Antworten ^^
Es gibt allerdings auch eine Suche nach Stichworten hier :wink:

ich hatte jetzt für ein Jahr eTrust als Schutzprogramm. War
irgendwo empfohlen worden und war für war für ein Jahr
kostenlos. Diese Jahr ist nun vorbei. Jetzt bin ich auf der
Suche nach etwas neuem. Könnte mir jemand etwas empfehlen?

willst du ein gutes A-Virenprogi oder einen sicheren PC oder etwa beides? :wink:
Das kostenlose Avira ist genauso gut wie kostenpflichtige Varianten und gratis zu haben, download hier
http://www.free-av.de/

zu einem sicheren PC gehört allerdings einiges mehr als nur ein gutes A-Virenprogi:
http://www.comsafe.de/regeln.html

Gruss
ExNicki

Hi,
achtung - die kostenlosen Tools sind nicht immer auf dem neusten Stand.

Eine richtige Lösung kostet nun mal was.

Tip: nimm „Norton 360“. dann hast du eine „Rundumlösung“, die auch immer auf dem neusten Stand ist. Kostet zwar ein paar Euro…

Aber: Du sicherst damit deine Haustür (PC) nicht mit einem dagegen gestellten Besenstiel, sondern mit einem guten Sicherheitsschloß, das nun mal etwas kostet.

Ist Dir das dein PC, bzw. deine Daten wert? Eigentlich schon, oder?

Gruß - Axel

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Tip: nimm „Norton 360“. dann hast du eine „Rundumlösung“, die
auch immer auf dem neusten Stand ist.

Was verstehst du unter einer „Rundumlösung“?
Welcher Art entspricht das Norton 360?
Was kann es, was andere nicht können?
Hast du es schon lange im Einsatz?
Welche Firmen nutzen dieses?
Welche Firmen nutzen es nicht mehr?
Gibt es dir bekannte Nachteile?
Wo bekommt man dieses am günstigsten.
Was ist der Durchschnittspreis?
Ist das auf allen Windowsversionen lauffähig?
Wie,und in welcher Reihenfolge installiere ich das dann am besten?
Gibt es aussagekräftige User Bewertungen?
Hat es dir und anderen schon geholfen?
Telefoniert es nach Hause?
Wie heissen die Nachfolgerversionen?
Ist es mit den kompatibel?

Fragen über Fragen*kopfkratz*

I.

Hallo,

achtung - die kostenlosen Tools sind nicht immer auf dem
neusten Stand.

Dann frage ich mich, was mein AntiVir da jeden Morgen runterlädt. Die Signaturen von vorgestern?

Eine richtige Lösung kostet nun mal was.

Tip: nimm „Norton 360“. dann hast du eine „Rundumlösung“, die
auch immer auf dem neusten Stand ist. Kostet zwar ein paar
Euro…

Ja. Denk vor allem daran, Dir auch gleich RAM zu kaufen, denn Norton wird sich reichlich davon nehmen. Schon, weil er (es?) neben der AntiVir-Funktion noch eine Menge Pseudo-Schutz-Funktionen mibringt.

Wer Zynismus findet, darf ihn behalten.

Greetinx
Christian

Hallo Axel

achtung - die kostenlosen Tools sind nicht immer auf dem
neusten Stand.

Blödsinn. Wie häufig es neue Signaturen für ein Antivirenprogramm gibt, hat damit zu tun, wie fleissig der Hersteller welche bereitstellt. Mit kostenlos oder kostenpflichtig hat das per se nichts zu tun.

Eine richtige Lösung kostet nun mal was.

Der Kaufpreis ist kein Qualitätsmerkmal.

Tip: nimm „Norton 360“. dann hast du eine „Rundumlösung“, die
auch immer auf dem neusten Stand ist. Kostet zwar ein paar
Euro…

Symantec hat bei den meisten (allen?) Tests, die mir bekannt sind und bei denen die Dauer geprüft wurde, wie lange die AV-Hersteller brauchen, um auf neue Malware zu reagieren, schlecht abgeschnitten.

Auch sonst hat Symantec-Software in ernsthaften Testberichten selten einen guten Stand. Und rein aus dem, was ich so lese, höre und auch schon selber erlebt habe, habe ich Mühe, wie jemand ernsthaft diese Produkte empfehlen kann…

CU
Peter

Hallo,

Zuerst einmal solltest du dir alle Links von http://linkblock.de durchlesen.

Zum Thema Antivirenprogramme gibt es da zum Beispiel diese Geschichte: http://oschad.de/wiki/index.php/Virenscanner

Die FAQ von dem IT-Sicherheit - Unterforum könnte auch noch hilfreich sein:
http://www.wer-weiss-was.de/cgi-bin/faqs/faqlist.fpl…

Danach sollte eigentlich alles klar sein. :wink:

Hi

achtung - die kostenlosen Tools sind nicht immer auf dem
neusten Stand.

supposition gratuite, sagt man dafür im Französichen.
Woher hast du den Blödsinn her?

Eine richtige Lösung kostet nun mal was.

nein, ein richtige Lösung ist den PC so abzuschirmen, dass ein A-Virenprogi selten was zu tun hat.
http://www.comsafe.de/regeln.html

Tip: nimm „Norton 360“. dann hast du eine „Rundumlösung“, die
auch immer auf dem neusten Stand ist. Kostet zwar ein paar
Euro…
Aber: Du sicherst damit deine Haustür (PC) nicht mit einem
dagegen gestellten Besenstiel, sondern mit einem guten
Sicherheitsschloß, das nun mal etwas kostet.

du bist also auch auf die Werbung reingefallen.
Ja, du hast tatsächllich mehr Klickibunti-Fensterchen, die sich öffnen, dafür bremst Norton dein System aus und bietet nicht mehr Sicherheit, als ein kostenloses A-Vir-Progi und dem XP-Firewall.
Und der ultmiative Schutz für deinen PC besteht immer noch in dem kostenlosen Programm brain.exe
Kannst du hier downloaden, wenn du es noch nicht hast:
http://brain.yubb.de/

Gruss
ExNicki

Dazu hab ich auch Frägchen!

Wo gibt es sowas kostenlos, auch was für einen älteren Pc geegnet ist, nicht das er dadurch noch langsamer wird, habe momntan Nortan läuft bald aus und das ist wohl auch zuviel für meinen alten Pc…

Wer kann mir dazu etwas sagen? mfG Sophie

Hi Sophie

Wo gibt es sowas kostenlos, auch was für einen älteren Pc
geegnet ist, nicht das er dadurch noch langsamer wird, habe
momntan Nortan läuft bald aus und das ist wohl auch zuviel für
meinen alten Pc…

kommt darauf an, welches Betriebssystem du laufen hast:
für XP (und Win 2000 und Vista) gibt’s das kostnlose Avira:
http://www.free-av.de/
und ein Firewall ist bei XP gleich eingebaut
für ältere Windosen kannst du hier ein paar Links zu Antivirprogramme bekommen: FAQ:2620

Ausser A-Vir-Progi und Firewall gibt es noch andere Sicherheitsmassnahmen, die, wenn du sie befolgst, beide Progis meist zur Untätigkeit verdammmen:
http://www.comsafe.de/regeln.html

Gruss
ExNicki

Auszug aus einer Website:

Wir haben seit Jahren das Antivirusprogramm von Kaspersky im Einsatz und können die zahlreichen guten Testergebnisse der Fachpresse nur bestätigen. Für nur 29,95 € und mit der „Geld-zurück Garantie“ sind Sie mit Kaspersky auf der sicheren Seite.

Dem kann ich mich nur voll und ganz anschließen!

Gruß - René

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Gruss
ExNicki

Lieben Dank dir!!! LG Sophie

Hallo,

achtung - die kostenlosen Tools sind nicht immer auf dem
neusten Stand.

Dann frage ich mich, was mein AntiVir da jeden Morgen
runterlädt. Die Signaturen von vorgestern?

Lädt es auch Definitionen von Spy- und Adwares runter?
Nein - nur Virendefinitionen. Spy- und Adware geht durch.

Eine richtige Lösung kostet nun mal was.

Tip: nimm „Norton 360“. dann hast du eine „Rundumlösung“, die
auch immer auf dem neusten Stand ist. Kostet zwar ein paar
Euro…

Ja. Denk vor allem daran, Dir auch gleich RAM zu kaufen, denn
Norton wird sich reichlich davon nehmen.

Um das System permanent zu prüfen. Das kann man aber natürlich auch lassen. Wozu aber dann noch das Ganze. (übrigens kann man das in den Einstellungen selber definieren)

Schon, weil er (es?)

neben der AntiVir-Funktion noch eine Menge
Pseudo-Schutz-Funktionen mibringt.

Wenn Spy- und Adware nur „Pseudos“ sind… na dann immer her damit! Lieber 1x mehr prüfen als 1x zu wenig.

Wer Zynismus findet, darf ihn behalten.

dem schließe ich mich an :o)

Greetinx
Christian

Hallo,

Lädt es auch Definitionen von Spy- und Adwares runter?
Nein - nur Virendefinitionen. Spy- und Adware geht durch.

ach so - sorry, ich gehe immer von einem verantwortungsvollen Umgang mit einem Computer aus, bei dem man prinzipiell weiss, was man auf dem Rechner hat, keine dubiose Software installiert, die Adware nötig haben und nicht alles anklickt, was von irgendwo angeflogen kommt.
Normal usage of brain.exe 1.0 eben.

Ja. Denk vor allem daran, Dir auch gleich RAM zu kaufen, denn
Norton wird sich reichlich davon nehmen.

Um das System permanent zu prüfen. Das kann man aber natürlich
auch lassen. Wozu aber dann noch das Ganze. (übrigens kann man
das in den Einstellungen selber definieren)

warum fühlt sich dann ein PC mit Norton drauf an, als wäre er mit Karamellsirup überzogen und meiner, der prima mit AntiVir alles prüfen lässt nicht?

Schon, weil er (es?)

neben der AntiVir-Funktion noch eine Menge
Pseudo-Schutz-Funktionen mibringt.

Wenn Spy- und Adware nur „Pseudos“ sind… na dann immer her
damit! Lieber 1x mehr prüfen als 1x zu wenig.

nein - ich rede vor allem von den Pseudo-Firewall-Funktionen.

Aber ich denke, wir beide fahren da unterschiedliche Benutzungskonzepte und kommen nicht mehr zusammen :smile:

Greetinx
Christian

Danke an euch alle für die vielen Tips. Habe mir jetzt AntiVir runter geladen. Nur bekomme ich jetzt meine alte Software
eTrsut nicht mehr weg, ständig Erinnerung, dass ich ein Update kaufen müsse… seis drum.

Danke nochmal.

Michael

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]