Virenschutz

Hallo liebe Leser,
diese Frage wurde wahrscheinlich schon tausendmal gestellt. Doch da ich ein PC Anfänger bin muss ich sie nochmal stellen. Kann mir jemand ein kostenfreies Virenprogramm empfehlen, daß möglichst alle Vieren erkennt, und den PC nicht zu sehr bremst. Welche Vorteile bieten kostenpflichtige Programme (Norton, Mc Affee)?
Vielen Dank für Eure Beiträge

Microsoft Security Essentials + Windows Defender in Verbindung mit der Windows Firewall (Internetverbindung zwingend erforderlich ;- Cloudsystem) . Ist erstens Kostenlos , arbeit zweitens mit jedem Win-System von XP bis Win7 hervorragend zusammen und ist ressourcenschonend .

Zusaetzlich rate Ich dazu Firefox-Browser mit den ADDONS WOT und Adblock+ zu verwenden. Das erste warnt vor Pishing und Betrügerseiten bzw Malwareverseuchte Seiten. Und das Zweite schaltet Werbung ab und Verhindert Scriptausführung im Browser .

Hallo Konopka

Kann mir jemand ein kostenfreies Virenprogramm empfehlen, daß
möglichst alle Vieren erkennt, und den PC nicht zu sehr
bremst. Welche Vorteile bieten kostenpflichtige Programme
(Norton, Mc Affee)?

Er soll nur die Vieren kennen? Die Einsen, Dreien etc. nicht? :o)

Im Ernst: Kein Virenscanner kennt sämtliche Viren und sonstigen Schädlinge. Das ist schlicht nicht möglich. Die Virenscanner sind den Schädlingen bzw. deren Autoren immer mindestens einen Schritt hinterher. Zudem ist eine Datei nicht zwangsläufig verseucht, nur weil ein Virenscanner das meldet. Andererseits ist eine Datei aber auch nicht zwangsläufig sauber, nur weil der Scanner nichts meldet. Von daher kann man keinem Virenscanner wirklich vertrauen.

Kostenpflichtige Virenscanner bieten einzig dem jeweiligen Hersteller einen (finanziellen) Vorteil. Ansonsten ist es egal, ob kostenlos oder nicht, viel wichtiger als ein Virenscanner ist ein vernünftiges Sicherheitskonzept.

CU
Peter

Wenn ich du wäre würde ich mir Avg Anti Virus Free ( http://free.avg.com/de-de/antivirus-gratis-downloaden ) oder Avira ( http://www.free-av.com/de/trialpay_download/1/avira_… ) herunterladen…beides gute, übersichtliche und schnelle antivirenprogramme mit automatischen updates…
hoffe ich konnte dir helfen,
Ameise

Hallo,
ob kostenlos oder kostenpflichtig ist egal. Solange du - wie die meisten Windows-Benutzer - mit administrativen Rechten arbeitest, surfst, mailst, chattest, saugst, wird jede Schadsoftware die gleichen Rechte haben wie du und dein Virenscanner. Sie kann deinen Virenscanner in Sekundenschnelle deaktivieren und jeden anderen Blödsinn treiben, den du auch als allmächtiger Administrator treiben könntest.

Damit Virenscanner überhaupt eine Chance haben, musst du neben deinem Hauptbenutzerkonto eines mit eingeschränkten Rechten anlegen, das du _immer_ benutzt, es sei denn, du musst Software installieren/deinstallieren oder Updates von Windows/Adobe Reader/Java/Firefox/… machen.