Hallo Tom,
ja es gibt jede Menge kostenloste Anti-Viren-Programme auf dem Markt.
Sehr weit verbreitet ist AntiVir, welches gute Arbeit leistet mich persönlich aber nie überzeugt hat.
Kostenloste Anti-Viren-Programme verfügen über einen Standardschutz, meistens gibt es von den Herstellern kostenloser Antiviren-Programmen auch eine kostenpflichtige Version des Programms, welche auch für Netzwerke oder Scripte usw. einen Schutz gewährleisten, Hintergrund ist, das diese Firmen Ihren Umsatz mit Unternehmen machen wollen und nicht mit Privatanwendern.
Ich nutze und empfehle die kostenloste Home-Version von Avast Anti-Virus aus dem Hause Alwil-Software www.avast.com, dies muss zwar KOSTENLOS registriert werden, dazu einfach die eMail angeben, dort wird der Key hingesandt man bekommt aber auch danach niemals Werbemails oder ähnliches von der Software, es sei den man besteht darauf.
Die Registrierung muss unter Umständen alle paar Monate (3 - 6 Monate aktualisiert werden).
Das Programm ist einfach zu bedienen und wie ich in eigenen Tests festgestellt habe, für private Bereiche sicher, natürlich sollte man zusätzlich eine Firewall nutzen, die von Windows ab XP Service Pack 2 oder Vista oder eine andere kostenlose.
Hoffe dir damit geholfen zu haben.
MfG
Georgios Anastassakis
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]