Virenverseuchte Restoredatein in Win ME

Hallo Leute,

ich hab gestern den PC von meinem Kumpel bekommen. Norton Security 2006 hat ca 32 Vieren und Dialer gefunden. Diese sind alle im Restoreverzeichnis (C:\Restore\Temp*.cpy). Diese Datein können nicht gelöscht werden, weil sie möglicherweise geöffnet sind, laut Meldung. So jetzt habe ich im Gerätemanager die Systemwiederherstellung ausgeschalten und neu gestartet. Daraufhin fuhr der PC nicht mehr richtig hoch! Also in den abgesicherten Modus und die Systemwiederherstellung eingeschaltet. Nun fuhr er wieder hoch. Jetzt wirds spannend. Nun waren im Restoreverzeichnis\Temp nur noch 4 Dateien und der Rest ist weg. Ich vermute, dass er die alten Datein selbstständig gelöscht hat und nach Einschaltung der Systemwiederherstellung die Datein neu angelegt hat. Die Viren und Dialer sind weg.

Jetzt meine Frage, liege ich richtig, dass die Datein gelöscht sind??

Ich brauche eure Meinung!!!

Gruß
swiggl

Hallo!

Jetzt meine Frage, liege ich richtig, dass die Datein gelöscht
sind??

… ja, durch das deaktivieren der Systemwiederherstellung wird der Restore Ordner gelöscht und beim Aktivieren wieder neu erstellt.

… darum wäre es vorteilhaft nur einen manuellen Systemwiederherstellungspunkt zu erstellen, dann die Option deaktivieren, damit werden keine Schaddateien mitgesichert, nur bei Systemänderung wieder einen neuen erstellen!

Gruß Franz

Vielen Dank Franz,

ich weiss jetzt nur nicht genau, wie ich im ME einen Wiederherstellungspunkt erstelle.

Kannst du mir helfen?

Gruß
Swiggl

Hallo!

… ich kanns dir nicht mehr ganz genau erklären da ich einige Jahre schon kein Windows System mehr verwende, aber in der Hilfe von Win Me, schreib Systemwiederherstellung rein, wird es genau beschrieben, oder schau mal hier.
http://www.freenet.de/freenet/computer_und_technik/b…

Gruß Franz