Virtual Dub, TV-Karte, Treiberprobleme...Nachtrag

Hallo,
vor ein paar Tagen hatte ich hier folgende Frage:

Bei Virtual Dub (Version 1.5.1) wird mir nur der
„Driver 0 – Microsoft WDM Image Capture (Win32)“ zur Auswahl angezeigt.
Ist das normal, dass hier keine Auswahl besteht?
Ich meine, dass ich eine Terratec-TV±Karte über den Composite zum
capturen nehme und dann doch eigentlich den Terratec-Treiber wie z.B.
einen „Brooktree Bt848 Capture Driver“ oder isses einer von „Philips xxx“
dort stehen haben müsste, oder?
Wie bekomme ich den TV-Karten-Treiber mit VD zusammen?
o.k.—>Ich hab’s!!!
Die meisten TV-Karten haben einen BT8x8 Chipsatz,
so auch meine Terratec TV+ von 1999-2000 (nicht wie zuerst
angenommen, einen Philips-Chip, mit dem das folgende nicht
funktioniert).
Manche Videoprogramme, wie z.B. Virtual Dub (aber auch
Pinnacle Studio, Magix, etc.) arbeiten nicht
korrekt mit den „neuen“ wdm-Treibern, bzw. wdm-Ersatztreibern
von Micro-$ zusammen. Daher muss ein besserer her!
Also, wenn man die volle Funktion von Virtual Dub (bei Win XP)
nutzen möchte, braucht es nur diesen kostenlosen BTwincab-Treiber
von http://prdownloads.sourceforge.net/btwincap/btwdmdrv…
sollte diesen nach Anleitung installieren (alte Treiber müssen meist
nicht entfernt werden!) und schon kann man z.B. mit voller 700er
Auflösung mit Virtual Dub capturen.
Dies habe ich auch nochmal in der Chip nachgelesen, und verstehe
nicht ganz, wieso es immer noch so viele gibt,
die bei Fragen a la Virtual Dub-TV Karte-Treiber entweder gar keinen
Plan haben, oder in eine völlig falsche Richtung zielen;
will damit sagen, dass dieses wdm-Treiber-Problem alles andere
als exotisch, nämlich schon fast Standard ist :wink:

Grüße,
Erik
p.s. hatte auch die Frage wegen 2 GB Grenze bei Avis mit FAT 32
gestellt.
Hab’ mein System jetzt voll auf NTFS und zuletzt eine 4 h-VHS
über Composite gecaptured.
Ergebnis (Achtung fest halten :wink: „EINE“ ca. 145 GB-Datei.
Avi mit voller 700er PAL-Auflösung.
Das ganze hab’ ich denn mit TmpegNC nach Standard-SVCD…
…da waren’s nur noch ca. 3500 MB.
Geschnitten wird mit Videostudio 7, weil bereits gerendertes Material
nicht noch mal codiert wird, was zu einem Quali-verlust führen
würde.