VirtualDub x64 und lame MP3

Hallo Wissende,

ich habe ein Problem, welches bei vielen Leuten immer wieder auftaucht. Die 64bit Version von VirtualDub erkennt den lame MP3 Codec nicht. Ich habe jetzt einige Zeit damit verbracht nach einer Lösung zu suchen, aber alle gefundenen Artikel halfen nicht weiter.

Ich habe Win7pro 64bit und möchte gerne die 64bit Verison von VD nutzen. Der Codec ließ sich als 32bit-Version sehr einfach installieren, aber die Anleitungen für die 64bit-Version halfen alle nicht. Es kommt auch kein Fehler. Ich habe ein CodecInfo-Tool gefunden, das mir alle installierten Video/Audio-Codecs im System anzeigt. MP3 ist dort nur als 32bit-Variante geführt.

Hat noch jemand eine Idee oder einen Hinweis für mich, der mir helfen könnte? Als Alternative könnte ich auch einen anderen Audio-Codec verwenden. Was eignet sich da für Videodateien am ehesten? AC3?

Gruß,
Bernd

Vorab mal zum klären: Was bezweckst du mit der codierung?

Bist du auf z.B. XVid mit MP3 angewiesen tut VD in 32bit auch nicht weh! Ist auch nicht langsamer!

Soll Video endgültig codiert werden ist x264 mit AAC im MKV Container sinniger. Das kann VD nicht! Es gibt zwar einen x264 VFW aber der unterstützt (meines wissens) nicht alle Level.

Ansonsten gibt es ja noch:

  • MediaCoder (universelles Tool was auch mit M2TS oder VC1 bzw. 254 Rohdaten zurecht kommt, DTS-HD usw. ist auch kein Thema)
  • XMediaRecode (ein solides Codierungstool)
  • AVIDemux (bietet auch grundlegenden Schnitt und hat sehr viele Filter an Bord)

Hallo Andre.

Vorab mal zum klären: Was bezweckst du mit der codierung?

Meine TV-Tuner-Karte produziert bei SD-Aufnahmen MPEG2-Streams. Diese schneide/kodiere ich mit VirtualDub. Leider habe ich noch das Problem, dass ich kein HD-Material damit bearbeiten kann.

Um aber auf den (vermutlichen?) Hintergedanken zu der Frage zu kommen. Ja, ich möchte gerne von VirtualDub weg. Ich suche ein Tool, mit dem ich schneiden und konvertieren in einem Schritt erledigen kann. Mit dem MediaCoder kann man nicht schneiden und die anderen beiden Tools kommen nicht mit den Transport-Streams meiner TV-Karte klar. Ich habe mir testweise VideoReDo installiert. Hier klappt das Schneiden wunderbar, nur sind die Ausgabeformate etwas eingeschränkt. Außerdem ist der Obulus für diese Software nicht ganz ohne.

Zur Not gehen auch 2 Tools. Ich brauche also noch eines, mit dem ich meine TS-Dateien (möglichst framegenau) schneiden kann. Habe hier schon einiges versucht, aber außer mit VideoReDo gab es immer Probleme.

Irgendwelche Vorschläge?

Hier eine kurze Liste, welche Tools ich schon probiert habe:
Cuttermaran, MPEG2Schnitt, PVAStrumento, VDub, Any Video Converter, AVIDemux, XMEdiaRecode… ich hoffe ich habe keines übersehen.

Gruß,
Bernd

Tja, TS sind halt MPEG2 Transportstrems wie sie halt meist von DVB kommen. Es muss aber nur die Datei umgeschrieben werden, ohne das die Daten angepasst werden.

Das kann wunderbar: ProjectX

Schneiden kann man dann das ganze mit: Mpeg2Schnitt

Das ganze ist kostenlos, verlustfrei und schnell.

Danach kann man das ganze dann:
a) in das endgültige Format konvertieren (das macht bei mir der mediacoder)

b) Verlustfrei zu einer Video DVD authoren (DVDAuthorGUI)

Habe vor längereer Zeit mal was zu getippt… sollte ich vieleicht mal wieder aktualisieren :wink: Aber es sollte für deine Zwecke reichen.
http://akhome.dnsdojo.net/video/index.htm

Lösung
Hallo Andre.

Habe deine Vorschläge ausprobiert und bin damit nicht wirklich zufrieden. ProjectX kann nichts mit HD-Streams anfangen und MPEG2Schnitt habe ich (trotz Anleitung) nicht zum framegenauen Schneiden überreden können. Außerdem ist der MediaCoder (zumindest bei mir) sehr instabil und stürzt regelmäßig ab.

Ich habe dann speziell nach Lösungen für HD-Aufnahmen gesucht und bin auf einen CB-Artikel gestoßen. Dort wird die Kombination „SmartCutter TS/PS“ und „XMediaRecode“ vorgeschlagen.

Ich muss sagen, so habe ich mir das vorgestellt. Beide Programme sind sehr intuitiv zu bedienen und beschränken sich auf das Wesentliche.
Außerdem kommt diese Kombination sowohl mit den SD als auch mit den HD-Aufnahmen zurecht.

Trotzdem nochmal danke für die Hinweise und Hilfestellungen.

Gruß,
Bernd