Virtuel PC für mac!

Hallo alle zusammen.
Gibt es ein Programm für Mac das ein Virtuelen Pc erstellt auf dem man dann Windows XP installieren kann und das zusätzlich kostenlos ist?

Ich weis das es Virtuel PC von apple gibt aber das will meine bekannte nicht kaufen weil es zu teuer ist.

mfg manu

Hallo alle zusammen.
Gibt es ein Programm für Mac das ein Virtuelen Pc erstellt auf
dem man dann Windows XP installieren kann und das zusätzlich
kostenlos ist?

Hi Manu!

off topic: Welcher MacUser will sich denn das antun?
on topic:
Hier wäre es sehr wichtig zu wissen, mit welchem Mac deine Freundin
unterwegs ist. Denn auf einem neuen Mac mit Intel-Prozessor ist das
ganze kein Problem. Auf einem älteren Mac mit PowerPC-Architektur
dagegen schon sehr.

Deshalb bitte mehr Daten!

Gruß

Edi

hallo:

virtualPC ist von microsoft:
http://www.microsoft.com/germany/mac/virtualpc/intro…
du brauchst aber einen leistungsstarken mac. freude machst virtualPC
aber nicht.

wie schon gesagt: mit einem intelmac ist das ganze gar kein problem:
http://www.apple.com/de/macosx/bootcamp/
http://www.parallels.com/
http://www.golem.de/0604/44515.html

gruß
fabian

für umme :smile:
Du suchst eine Software, die ein Betriebssystem auf einem anderen
Betriebssystem emuliert und erwartest, dass man sowas als freeware
kriegt? :smile:)))

Danke schonmal!

Also als erstes zu den oberen! Ich würds selbst nicht machen wenn ich schon einen mac hätte *träum* würd ich ihn auf keinen fall mit windows „verseuchen“ :stuck_out_tongue: naja so schlimm ist es ja nicht aber egal.

Sie braucht Windows für programme die sie für ihr Studium benötigt.
Sie hat so weit ich weis ein Powerbook dürfte G5 drin sein (ist aber damals grad rausgekommen)
Genauere Daten kann ich erst morgen geben!

mfg manu

Es gibt keinen PB mit G5

Sie hat so weit ich weis ein Powerbook dürfte G5 drin sein
(ist aber damals grad rausgekommen)
Genauere Daten kann ich erst morgen geben!

mfg manu

Re: für umme :smile:

Du suchst eine Software, die ein Betriebssystem auf einem
anderen
Betriebssystem emuliert und erwartest, dass man sowas als
freeware
kriegt? :smile:)))

Die Windows-Version von VirtualPC ist schon länger kostenlos (http://www.microsoft.com/windows/virtualpc/default.mspx) und die „kleinen“ Versionen von VMWare kosten auch nichts mehr (http://www.vmware.com/products/free_virtualization.html). Die Beta-Version für Intelmacs gibt es hier: http://www.vmware.com/whatsnew/macsignupform.html
Die Frage ist also durchaus berechtigt. Außerdem gibt es eine Menge OpenSource-Lösungen für verschiedene Plattformen wie z.B. Bochs (http://sourceforge.net/project/showfiles.php?group_i…). Allerdings hab ich nie versucht, den unter OS X zu kompilieren.

Re^2: für umme :smile:

Die Windows-Version von VirtualPC ist schon länger kostenlos
(http://www.microsoft.com/windows/virtualpc/default.mspx) und
die „kleinen“ Versionen von VMWare kosten auch nichts mehr

Klar, mittlerweile, weil’s die Intel-Mac Generation jetzt gibt. Aber
ursprünglich war das nicht als Freeware konzipiert :smile:

O.K. genug OT von mir.

Hallo alle zusammen.
Gibt es ein Programm für Mac das ein Virtuelen Pc erstellt auf
dem man dann Windows XP installieren kann und das zusätzlich
kostenlos ist?

Hi Manu!

off topic: Welcher MacUser will sich denn das antun?

„Wollen“ wahrscheinlich keiner. Manchmal führt aber leider kein Weg an Windows vorbei. So mußte ich schmerzhaft feststellen, dass zum aktualisieren oder erstellen neuen Kartenmaterials für mein Navi eine SW der Herstellerfirma notwendig ist. Und nun rate mal, für welche3s BS die ist? Richtig, die gibt es ausschliesslich für Windows. Sollte dies nötig werden, werde ich also entweder einen netten WinUser brauchen, der bereit ist, diese SW auf seinem System zu installieren, oder ich muss wohl…

Danke schonmal!

Also als erstes zu den oberen! Ich würds selbst nicht machen
wenn ich schon einen mac hätte *träum*

Was hält Dich von der Anschaffung ab? Sag jetzt nicht „der Preis“, das stimmt einfach nicht mehr :smile:

würd ich ihn auf keinen
fall mit windows „verseuchen“

Ich wiederhole mich mal: Manchmal führt leider kein Weg an Windows vorbei. So mußte ich schmerzhaft feststellen, dass zum aktualisieren oder erstellen neuen Kartenmaterials für mein Navi eine SW der Herstellerfirma notwendig ist. Und nun rate mal, für welche3s BS die ist? Richtig, die gibt es ausschliesslich für Windows. Sollte dies nötig werden, werde ich also entweder einen netten WinUser brauchen, der bereit ist, diese SW auf seinem System zu installieren, oder ich muss wohl…

Sie braucht Windows für programme die sie für ihr Studium
benötigt.

Ein weiteres Beispiel.

Sie hat so weit ich weis ein Powerbook dürfte G5 drin sein

Ganz sicher nicht :smile:
In die …books hat der G5 nie Einzug gehalten, zu warm oder zu laut oder beides.
Also entweder G3 ode G4 oder schon Intel. In letzerem Fall erübrigte sich das Problem, weil man da problemlos Windows installieren kann, bei den ppc muss es halt virtuell PC sein, aber Spass macht das nicht, weil ein Grossteil der Ressourcen für das vorgaukeln der x86 Architektur verbraucht wird, ist nur was, wenn´s wirklich nicht anders geht.

(ist aber damals grad rausgekommen)
Genauere Daten kann ich erst morgen geben!

mfg manu

MfG Mecki

D also der Preis hält mich auf keinen Fall ab. Nur wie fast jeder Abiturient hab ich kein Geld zumindestens nicht im überschuss was ich für nen Mac ausgeben könnte. Aber kommt Zeit kommt Rat :smile:

Zu Windows kann ich nur das sagen:
http://www.apple.com/de/getamac/ads/ könnt ich Tagelang anschauen und mich immer noch weg werfen :smiley:

Gut also wenn in einem Powerbook kein G5 drin sein kann dann tuts mir Leid für diese Falschausage!

Jetzt zu meiner Frage wenn in dem PB ein Intel Prozesor drin wäre könnte ich einfach Bootcamp installieren und schon wär alles geregelt? Wenn nicht muss ein PRogramm her was kostet?

mfg manuel

Jetzt zu meiner Frage wenn in dem PB ein Intel Prozesor drin
wäre könnte ich einfach Bootcamp installieren und schon wär
alles geregelt?

Hi Manuel!

Ja, allerdings wäre das dann ein Dual-Boot-System, sprich du musst
den Computer neu starten, um zwischen OSX und Windows zu wechseln.

Wenn nicht muss ein PRogramm her was kostet?

Meines Wissens gibt es zu Virtual PC auf der PowerPC-Technologie (die
in einem Powerbook mit Sicherheit verbaut ist) keine ernst zu
nehmende Alternative. Bei arktis.de kostet die Software 149 €.

Gruß

Edi

Hi

Ja, allerdings wäre das dann ein Dual-Boot-System, sprich du
musst
den Computer neu starten, um zwischen OSX und Windows zu
wechseln.

Das wär jetzt nicht so schlimm aber in dem PB ist kein intel Prozesor also hat sich das erledigt!

Aber danke für die Hilfe!