Virtuell im Heimnetzwerk per mobiles Internet

Hallo,
Ich besitze ein Handy mit Android 2.2 (Froyo). Zu Hause habe ich eine Fritzbox 7270. Für das Handy besitze ich eine Datenflaterate.
Ist es möglich sich über das mobile Internet virtuell ins Heimnetzwerk einzuklinken um das Fritzapp zu benutzen, mit welchem ich als normales Telefon telefonieren kann?

Das heißt ich möchte der Fritzbox vorgaukeln, das ich in seinem/ihrem Netzwerk bin, damit sich das App mit der FB verbinden kann.

Gruß
GURKE

Hallo Gurke,

Ich besitze ein Handy mit Android 2.2 (Froyo). Zu Hause habe
ich eine Fritzbox 7270.
Ist es möglich sich über das mobile Internet virtuell ins
Heimnetzwerk einzuklinken

Das sollte mit einem Virtual Private Network (VPN) gehen. Diese Artikel helfen dir hoffentlich dabei:
http://www.tecchannel.de/kommunikation/handy_pda/203…
http://www.tecchannel.de/netzwerk/wan/435560/fritz_b…
Gemacht habe ich das aber nie :frowning:

Viele Grüße
Marvin

Hallo Marvin,

Das sollte mit einem Virtual Private Network (VPN) gehen.
Diese Artikel helfen dir hoffentlich dabei:
http://www.tecchannel.de/kommunikation/handy_pda/203…
http://www.tecchannel.de/netzwerk/wan/435560/fritz_b…
Gemacht habe ich das aber nie :frowning:

Entweder habe ich das jetzt überlesen oder ich bekomme es einfach nicht hin. Ich habe mir die Artikel durchgelesen und VPN scheint genau das richtige zu sein. Allerdings bekomme ich es nicht konfiguriert. Habe dazu schon viel im Internet gesucht, aber verstehe nicht so recht was ich machen soll. Die Fritzbox verlangt immer eine Datei in der die Konfigurationen gespeichert sind um so dem Gerät zu ermöglichen sich mit der FB zu verbinden. Allerdings habe ich bis jetzt nur das Programm von AVM Fernwartung oder sowas gefunden, welche solch eine Datei erstellt.
Ohne dieser Datei kann man leider nichts machen. Nur wie lasse ich das Handy solch eine Datei erstellen? Bzw. kann ich sowas auch selber machen, wenn ich alle Parameter kenne?

Gruß
GURKE

Hallo GURKE,

Fritzbox verlangt immer eine Datei in der die Konfigurationen
gespeichert sind
wie lasse
ich das Handy solch eine Datei erstellen? Bzw. kann ich sowas
auch selber machen, wenn ich alle Parameter kenne?

Das musst Du natürlich selber machen. Ab Seite 6 in dem gegebenen Link wird solch eine Konfigurationsdatei beschrieben.
http://www.tecchannel.de/netzwerk/wan/435560/fritz_b…
Die musst Du anpassen und per telnet und FTP in der Fritzbox ablegen. Das ist nicht unbedingt trivial, aber alles wird in dem Artikel beschrieben. Ein ähnliches Tutorial zum Thema findest Du auch hier
http://joker74.ath.cx/~k1/435560/index.html
(mit mehr Bildern, aber einem furchtbaren Design)

Eine allgemeinere Einführung zu OpenVPN findest Du in diesem Wiki
http://wiki.freifunk.net/OpenVPN_Howto
Ansonsten gibt es im IP-Phone-Forum
http://www.ip-phone-forum.de/
dort im Unterforum AVM
http://www.ip-phone-forum.de/forumdisplay.php?f=361
auch hilfreiche Tipps zum Thema.

Viele Grüße
Marvin

Hallo Marvin,
Geht sowas nicht einfacher? Um den VPN-Zugang einzurichten muss ich ein weiteres Kapitel (das erste) durchführen. Und alleine dort hänge ich schon bei folgender CMD-Zeile fest:

/usr/sbin/telnetd -l /sbin/ar7login

Ich dachte man sagt dem Handy einfach die IP nen Passwort und ferdich. Der Fritzbox gibt man das selbe Passwort, aktviert den Dienst und fertig is.

Aber keine Halbromanige Tutorials :smiley:

Gruß
GURKE

Hallo GURKE,

Geht sowas nicht einfacher?

Aber keine Halbromanige Tutorials :smiley:

Vielleicht geht es einfacher. Aber ich wüsste nicht, wie. Vielleicht meldet sich ja jemand, der dir das in maximal fünf Zeilen erklären kann, ich kann es jedenfalls nicht.

Viele Grüße
Marvin