'Virtuelle Realität' - Literatur?

Kennt jemand philosophische oder sonstige geisteswissenschaftliche Literatur zum Thema ‚virtuelle Realität‘ bzw. ‚Cyberspace‘? Bin für jeden Hinweis dankbar!

Oliver

In der c´t ist als letzter Artikel fast immer ein „Story“, die sich heufig auch mit diesem Thema beschäftigt. Du kanst ja bei jemandem, der sie im Abo hat immer mal wieder nachfragen. Aber auch wenn sie nicht über VR scchreiben ist die Story sehr gut.

MfG,

Sramko :sunglasses:

Hi Oliver,

ich kann Dir zwar nicht mit 'nem Buchtip dienen. Doch eine Meinung hab ich dazu: Du solltest Dich, wie ich mein, nicht auf die Subjektivität eines (Dir vielleicht auch noch fremden) Menschen verlassen. So sammelt man m(e)ist keine Wahrheiten ein. Probier’s doch aus. Und wenn Du beobachtest, was mit Dir und anderen geschieht; wie Extremsituation inerhalb der VR von den ‚realen‘ Menschen gemeistert werden; was Alltag im Netz heißt; ob die Menschen noch wichtig sind oder anders nur…

Da findest Du sicher genug Stoff, Erfahrung, Gefühl und Seele(nlosigkeit?), um selbst ein Buch zu schreiben!

*gerneinexemplarhätte*

Das Sagenlicht

(http://members.tripod.de/Sagenlicht)

… Psychiater, was der zu „virtueller“ Realität Dir alles sagen kann. Das ist im med. Sinn gemient und nicht persönlich. Stichwort: Schizophrenie. Was Du als virtuell nimmst, kann für andere Wirklichkeit sein. Beweise in einem Gespräch, dass diese Situation kein Traum ist. Diesen Beleg solltest Du uns nicht vorenthalten.

CatDog

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

hi oliver,
statt moralinsaurer antworten mal ein paar bücher, die vielleicht weiterhelfen (sind vielleicht eh bekannt, aber ich kann’s ja mal versuchen :wink:) ):

  • william gibon: neuromancer-trilogie (ist zwar ein roman, aber daher stammt der begriff „cyberspace“
  • howard rheingold: virtuelle welten
  • bollmann verlag: kursbuch internet (mit vielen artikeln zu untersch. internet-themen)
  • vilem flusser (schon seit ein paar jahren tot, aber in seiner gedankenwelt sehr auf virtuelle welten und vernetzung kapriziert)
  • douglas rushkoff: cyberia
  • mark dery: cyber

cu
stefan

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

statt moralinsaurer antworten mal ein
paar bücher, die vielleicht weiterhelfen

Hallo, Stefan!
Danke für deine Antwort. Hast mir schon sehr geholfen!
Oliver

philosophische oder sonstige
geisteswissenschaftliche Literatur zum
Thema ‚virtuelle Realität‘

Ganz klar:
Das Höhlengleichnis in Platon: Staat 7. Buch

Gruß
Stefan