Virtueller Computer

Hallo,

ich suche eine gutes Programm, mit dem ich am besten eine virtuelle Machine laufen lassen kann, mit Vista Ultimate 64 als Host und openSUSE 11 als Gast. Es soll ein kleiner Server werden.

Ich habe mich schon umgeschaut und einiges ausprobiert. Ein gutes Freewareprogramm war Microsoft Virtual PC, aber natürlich unterstützt Microdoof kein Linux.
Dannach habe ich mich im Internet umgeschaut und bin bei Virtual Box gelandet, installiert, Linux draufgemacht, ZACK, kein bridged Network, also unbrauchbar für den Server.
Dannach habe ich mir VMWare Workstation gekauft, leider. Es war eine unnötiger Fehler. Bei der Installation gab es erst Probleme mit Vista 64. XP, Treiber gehen, bridged Network ausgewählt, nix mehr geht. Ich habe versucht es über NAT laufen zu lassen, kann ich aber nicht machen wegen der Portfreigabe. Dann wollte ich ihn nur für LAN Partys nehmen, geht auch wieder nicht. Es läuft ein CSS Server drauf, mit 2 facher Geschwindigkeit. Der Gast wird so beschleunigt, das es fast unmöglich ist, etwas einzugeben weil jeder Buchstabe gleich 3-4 mal gezählt wird und wenn man es doch schaft, läuft der Server zu schnell, er ist dadurch nicht synchron und funktioniert nicht.

Gibt es noch ein Programm, dass ich benutzen könnte?
Ob es was kostet ist mir egal, er muss nur funktionieren.

MfG, DarkblaDe2308

Hallo,

Ich habe mich schon umgeschaut und einiges ausprobiert. Ein
gutes Freewareprogramm war Microsoft Virtual PC, aber
natürlich unterstützt Microdoof kein Linux.

Nicht? Ich hatte bisher keine Probleme damit. Natuerlich hatte ich kein Vista als Host, aber unter XP war Linux (Redhat) mit Virtual PC eigentlich nie ein Problem.

Ciao! Bjoern

Hallo,

bei der Installation bekommen ich einige Treiberprobleme und unter Vista 64 Host, läuft die Maus nicht richtig. Wenn du in eine Richtung ziehst geht sie mal nach unten, oben, links, rechts, gar nicht :wink:

MfG, DarkblaDe2308

ich suche eine gutes Programm, mit dem ich am besten eine
virtuelle Machine laufen lassen kann, mit Vista Ultimate 64
als Host und openSUSE 11 als Gast. Es soll ein kleiner Server
werden.

Gibt es einen Grund, warum du ausgerechnet Vista als Host nehmen willst? Gerade für einen Server würde ich ein möglichst weit abgespecktes BS auf Unix-Basis (Linux, BSD) verwenden.

Gruß

Qemu ist ganz nett, einfach und gut konfigurierbar. Hab allerdings mit einem System wie Deinem keine Erfahrung…
http://www.linuxforen.de/forums/showthread.php?t=141201