Hallo,
bei meinem alten Windows-Rechner hatte ich einen virtuellen XPS-Drucker eingerichtet (keine Ahnung, ob der mal bei irgendeiner Software dabei war oder woher der sonst kam), d.h. ich konnte in allen möglichen Programmen über das Druckmenü eine XPS-Datei erstellen.
Ich hätte so einen virtuellen Drucker auch ganz gern auf meinem Mac - gibt es da Möglichkeiten?
Gruß
theoretisch müsste das möglich sein. Schließlich kann ich über das Druckermenü auch PDFs erstellen. Wie man aber einen solchen virtuellen Drucker erstellt weiß ich leider nicht.
Hallo, mir ist nicht bekannt das es auf Mac Os X einen XPS Drucker geben soll.
Vielleicht auf dem Mac mit Parallels + Windows das geht auch Virtuell.
Oder Windows mit Bootkamp direkt auf dem Mac installieren dann hat man einen voll funktions fähigen PC mit Windows.
Gruß
Hallo,
bei meinem alten Windows-Rechner hatte ich einen virtuellen
XPS-Drucker eingerichtet (keine Ahnung, ob der mal bei
irgendeiner Software dabei war oder woher der sonst kam), d.h.
Ich hätte so einen virtuellen Drucker auch ganz gern auf
meinem Mac - gibt es da Möglichkeiten?
Gruß
Es kommt alles darauf an, ob die Software für Mac OS X verfügbar ist.
Da ich XPS nicht kenne, kann ich darüber leider keine Aussage machen.
Aber sofern die Software verfügbar ist, kann man mal in den Systemeinstellungen unter „Drucken & Faxen“ schauen und mit dem „+“ Button versuchen einen neuen Drucker hinzuzufügen.
sorry, icy kenne leader kein Tool. XPS kommt aus dem Hause Microsoft, und ist im Prinzip ein PDF.
Es gibt zwar die Möglichkeit xps auf dem Mac zu öffnen, aber erzeugen weiß ich nicht?
Bist Du auf xps angewiesen? Das erzeugen von PDFs ist mit Bordmitteln des Macs eigtl. sehr einfach,
Der XPS-Drucker wird gewöhnlich durch MS-Office installiert. Unter Mac OS X gibt es aus meiner sicht sogar noch was besseres: Nämlich einen „PDF-Drucker“. Einfach im Drucken-Dialog „als PDF-Datei speichern“ wählen. funktioniert ansonsten analog dem XPS-Drucker.