Hallo,
mit den Virtualisierungsgeschichten habe ich mich bislang nicht wirklich beschäftigt, deshalb meine Frage:
Gegeben ist ein laufendes Debian Linux (Derzeit noch Etch, aber Upgrade auf Lenny steht irgendwann an), ein paar lokale Benutzer, die die Kiste als Desktop (KDE) nutzen.
Möglicherweise ist eine zusätzliche Windows-Installation für eine bestimmte Aufgabe die einzige befriedigende Lösung (Danke, Epson, dass Linux doch nicht wirklich konsequent unterstützt wird). Hin- und herbooten ist nicht so toll, deshalb frage ich mich, ob ich Windows in eine virtuelle Maschine installieren kann. Geht das mit Xen? Oder nehme ich etwas anderes - vorzugsweise etwas, was bei Debian enthalten ist.
Windows sollte den Drucker über USB oder Netzwerk ansteuern können, ich würde zu letzterem neigen und dafür sowie für den Datenaustausch zwischen Windows und Linux (Samba) noch ein privates Netz einrichten - ins Internet soll Windows ganz bestimmt nicht können.
Zuletzt noch: Ich habe eine Windows-XP-Lizenz von meinem Laptop, die ich nie benutzt habe. Vermutlich darf ich die für sowas nicht nutzen? Naja, eher eine Frage für das Windows-Brett, zugegeben.
Danke für Gedankenanregungen,
Sebastian