PHP lässt sich ja nur auf einem Server ausführen, der php unterstützt.
Jetzt möchte ich aber zum programmieren nicht immer das php dokument hochladen.
Gibt es sowas wie einen virtuellen Server, auf dem man php scripte laufen lassen kann?
Oder irgend einen Dienst mit dem man seine php Seiten auf dem lokalen Rechener testen kann?
Hallo,
was hindert dich daran, einfach einen Apache Server lokal bei dir aufzusetzen?
Anleitungen hat’s zuhauf:
http://www.internetsupport.de/web/wamp/
http://www.devx.com/opensource/Article/21598
http://www.dynamicwebpages.de/50.tutorials.php?dwp_t…
http://www.phpug.ch/pdf/anleitungen/wamp/phpugwamp.pdf
Oder fertige Installer:
http://sourceforge.net/projects/yawamp/
http://www.apachefriends.org/de/
http://www.bigapache.org/
Daniel
Wi Mr.X
Du brauchst einen Webserver, zum Beispiel Apache.
Den zu konfigurieren ist aber nicht ganz simpel.
Einfacher ist da das Paket XAMPP, dort hast du einen Apache Server + MySQL dabei, der super einfach zu installieren ist.
Danach kannst du deine PHP-Files in den Unterordner „htdocs“ kopieren.
Wenn du dann im Explorer localhost/meinfile.php eingibst wird dein File gestartet.
Gruß Wizard of War
easyPHP
auch wie schon beschrieben ein Webserver mit eingeflochtenem PHP und mysql…
http://www.easyphp.org/
und meiner Meinung nach ein wenig besser als xampp.
PHP-Script vor den Webbrowser legen, der
Hi, mittels PHP kann man ja auch externe Seiten einlesen, mit fopen mittels Angabe einer URL.
Wäre die Idee zu verrückt, sich ein Script vozuschalten, das quasi seiten vorkaut (z.B. bei allen Hyperlinks noch eine acesskey automatisch hinzufügt, damit man beim Surfen nicht immer die Maus braucht).
Schon mal jemand gemacht ?
Google.de kann ja auch seiten parsen… so dass man quasi im Cach browsen kann.
Also gehen tut es … schon gemacht ?
Ich hab mal ein bisschen so was gemacht… weiss aber nicht wo die Grenzen sind… und ob ich mich aufraffen soll.
Geht ja auch so.
Tschü sebastian
Hi, mittels PHP kann man ja auch externe Seiten einlesen, mit
fopen mittels Angabe einer URL.
sicher
Wäre die Idee zu verrückt, sich ein Script vozuschalten, das
quasi seiten vorkaut (z.B. bei allen Hyperlinks noch eine
acesskey automatisch hinzufügt, damit man beim Surfen nicht
immer die Maus braucht).
was willst Du? Ich verstehe nicht ganz, was Du da willst und wie Du Dir ein Surfen ohne Maus vorstellst…?
Schon mal jemand gemacht ?
indirekt - weil bei mir Seiten geblockt werden hab ichs mal versucht - problem: cookies und sessions. Funktioniert also nur eingeschränkt.
Google.de kann ja auch seiten parsen… so dass man quasi im
Cach browsen kann.
vorsicht: cachebrowsing und vorparsen von Quellcode sind zwei paar Stiefel.
Also gehen tut es … schon gemacht ?
s.o.
Ich hab mal ein bisschen so was gemacht… weiss aber nicht wo
die Grenzen sind… und ob ich mich aufraffen soll.
Datenbanken? Wenn Du Seiten speichern also Cachen willst, dann brauchst Du enorme Datenaufkommen - im besonderen deshalb, weil Du ja auch die Bilder und teilweise auch andere Dokumente cachen müsstest damit alles funzt.