Gibt es eine kostenlose Software, die ein virtuelles Laufwerk erstellt, das verschlüsselt wird? Derzeit verwende ich „Cryptainer LE“, aber 25 MB sind wirklich zu wenig
Danke für eure Hilfe
Gibt es eine kostenlose Software, die ein virtuelles Laufwerk erstellt, das verschlüsselt wird? Derzeit verwende ich „Cryptainer LE“, aber 25 MB sind wirklich zu wenig
Danke für eure Hilfe
Hallo,
Gibt es eine kostenlose Software, die ein virtuelles Laufwerk
erstellt, das verschlüsselt wird? Derzeit verwende ich
„Cryptainer LE“, aber 25 MB sind wirklich zu wenig
Aber sicher, moderne Betriebssysteme haben sowas eingebaut, für die meisten gibt es auch noch Truecrypt.
Grüße,
Moritz
Gibt es eine kostenlose Software, die ein virtuelles Laufwerk
erstellt, das verschlüsselt wird? Derzeit verwende ich
„Cryptainer LE“, aber 25 MB sind wirklich zu wenigDanke für eure Hilfe
Hallo,
als kostenlose Version gibt es noch diese Software:
http://www.chip.de/downloads/c1_downloads_13009264.html
Habe die Software selber noch nicht getestet, liest sich aber nicht schlecht. „100 GB sind bestimmt genug“ -
Als Kaufsoftware ist Steganos „Safe“ zu empfehlen- www.steganos.com
Gruß Heinz
Aber sicher, moderne Betriebssysteme haben sowas eingebaut,
für die meisten gibt es auch noch Truecrypt.
letzteres würde ich den eingebauten vorziehen.
Erstell auf jeden Fall einen Container mit einer festen
Größe. Das ist wesentlich performanter als die dynamische
Version.
LG Alex
Danke für die ganzen Antworten
Werde mal ein paar davon ausprobieren
Hallo,
Aber sicher, moderne Betriebssysteme haben sowas eingebaut,
für die meisten gibt es auch noch Truecrypt.letzteres würde ich den eingebauten vorziehen.
Wieso denn?
Ich habe hier eine mit dem crypto-devicemapper und luks1 installiert, und hatte bisher keinerlei Probleme, mir sind da auch keine Probleme von anderen bekannt.
Grüße,
Moritz
Hi Moritz,
sicherlich hast Du in Deinem Post nicht ohne Grund
von „modernen“ Betriebssystemen gesprochen, denn Du
wirst wohl gewusst haben, dass er auf jeden Fall ein
Windowsbetriebssystem benutzt (welches auch immer). Die
eingebaute Verschlüsselungssoftware unter Windows
ist auf jeden Fall keine Software in Deinem Sinne…
Und dass es in div. Linux-Distributionen brauchbare
Software gibt ist mir bekannt.
LG
Alex