Virtuelles Windows für zweiten Bildschirm?

Hallo,
habe mir einen zweiten bildschirm zugelegt. Nun hab ich mir gedacht es wäre praktisch wenn ich zwei mäuse und tastaturen anschließen könnte und auf einem bildschirm jeweils eine eigene maus und so hätte…
kann auch ein virtuelles sein oder ka was es da so gibt… also wenn wer was weiß wäre ich dankbar:smile:
lg felix

Moien

habe mir einen zweiten bildschirm zugelegt. Nun hab ich mir
gedacht es wäre praktisch wenn ich zwei mäuse und tastaturen
anschließen könnte und auf einem bildschirm jeweils eine
eigene maus und so hätte…

Vergiss das schnell wieder. Windows kann keine 2 unabhängige Mäuse darstellen, egal ob nun eine VM läuft oder nicht.

Es gibt Spezialsoftware die sowas versucht. Aber die kostet mehr als ein 2. Rechner.

cu

Moien

Moin moin,

habe mir einen zweiten bildschirm zugelegt. Nun hab ich mir
gedacht es wäre praktisch wenn ich zwei mäuse und tastaturen
anschließen könnte und auf einem bildschirm jeweils eine
eigene maus und so hätte…

Vergiss das schnell wieder. Windows kann keine 2 unabhängige
Mäuse darstellen, egal ob nun eine VM läuft oder nicht.

Es gibt Spezialsoftware die sowas versucht. Aber die kostet
mehr als ein 2. Rechner.

Na ja, vielleicht gehts ja doch.
Schau mal da:
http://synergy2.sourceforge.net/
(kost nix)
Ne deutsche Bechreibung gibt es hier:
http://www.wellenlinie.de/10.03.2007.mousekeyboard-s…

hf
stefan

Moien

Es gibt Spezialsoftware die sowas versucht. Aber die kostet
mehr als ein 2. Rechner.

Na ja, vielleicht gehts ja doch.

Synergy erzeugt eine Maus auf mehreren Rechnern (indem es die Mäuse auf den anderen Schirmen versteckt, resp. übernimmt). Er fragt nach mehreren Mäusen auf einem Rechner. Da ist schon ein kleiner, aber feiner Unterschied.

cu

Moien

Es gibt Spezialsoftware die sowas versucht. Aber die kostet
mehr als ein 2. Rechner.

Na ja, vielleicht gehts ja doch.

Synergy erzeugt eine Maus auf mehreren Rechnern (indem es die
Mäuse auf den anderen Schirmen versteckt, resp. übernimmt). Er
fragt nach mehreren Mäusen auf einem Rechner. Da ist schon ein
kleiner, aber feiner Unterschied.

Dieser kleine feine Unterscisd ist mir nicht entgangen.
Synergie braucht doch aber nur eine Netzwerkverbindung.
Ob diese Virtuell oder Physikalisch ist wird selbiges nicht zu unterscheiden wissen.

hf
Stefan

Moien

Nochmal zum mitscheiben: In der Ursprungsfrage ging es darum wie man 2 Mäuse und 2 Tastaturen an einen Rechner anschliesst damit 2 Leute gleichzeitig an dem einen Rechner arbeiten können. Unter Linux kein grosses Thema (multiseat-Xorg), unter windows ein Ding der Unmöglichkeit. Windows macht aus allen angeschlossenen Mäusen (egal ob über Netzwerk via bei synergy oder lokal) einen einzigen Mauszeiger. Der eine Zeiger reagiert dann auf alle Mäuse.

Und es gibt auch nur einen Fokus, also nur eine Stelle an der Signale von der Tastatur ankommen (man kann auch hier mehrere Tastaturen anschliessen und es ist wieder egal ob per Netzwerk oder lokal).

Auf was willst du mit Syngery hinaus und wie zum Geier soll das bei der Aufgabenstellung helfen ?

cu