alles umgestellt, war doch nicht so schwer wie ich zuerst
dachte. Allerdings tut sich immer noch nichts. Die CD rattert
wie verrückt beim starten, aber es wird ganz normal
hochgefahren.
Gibt er während er nach dem Start auf die CD zugreift irgendwelche Meldungen aus? Oft steht etwas da, dass man eine Taste drücken muss, um von CD zu starten (z.B. „Press any key to boot from CD.“), ansonsten startet er normal von der Festplatte. Oder kommt eine Fehlermeldung, dass er die CD nicht lesen kann (z.B. „Failed to boot from CD.“ o.ä.).
Es kann halt entweder sein, dass die CD fehlerhaft gebrannt wurde oder dass der Brenner den Rohling nicht richtig lesen kann. Kannst du denn wenn du den PC normal startest auf die CD zugreifen und schauen ob er sie lesen kann?
Alternativ könntest du mal probieren die CD auf einem anderen, sauberen Rechner zu brennen. Und teste mal ob die schon gebrannte CD in einem anderen PC starten will. Wenn sie das nämlich tut, ist die CD in Ordnung aber deine Einstellung im Bios stimmt vermutlich noch nicht.
Auch könntest du testen ob dein PC von einer Original-CD booten will, z.B. einer WindowsXP/Vista Installations-CD. Wenn er das nämlich auch nicht tut, dann liegts wohl noch am BIOS oder dein CD-Laufwerk spinnt.
Habe nochmal den Virenscanner durchlaufen lassen. Nichts
gefunden, außer 3 Warnungen. Was bedeutet das? Ich habe dazu
keine Erklärung gefunden 
Du kannst noch 10x scannen, deshalb wird der Virenscanner nicht mehr finden
Warnungen sind meistens bloß, dass er bestimmte Dateien wie die Auslagerungsdatei nicht öffnen kann und heißen erstmal nichts schlimmes.
Ein Scan von einer CD umgeht all diese Probleme, da sich die Viren erstens nicht mehr verstecken können und zweitens auch alle Dateien geöffnet werden können.