Virus

Liebe/-r Experte/-in,

ICH habe eine sehr, sehr komische Frage:
Besteht die Möglichkeit, dass ein Notebook (von jemanden der nicht im Raum, wie das Notebook ist) gestartet wird, diese Person/oder Programm sich eine Internetverbindung über ein mobiles Breitband (das nicht angesteckt ist) herstellt und dann im Internet surft?

Hallo,

wenn der PC aus ist, nein.
Wenn der Computer keinen Strom hat kann der Virus noch so stark sein, ohne Strom funktioniert kein Virus.

Hoffe das hilft weiter.

Gruß

Merrick

Über diverse Trojaner ist vieles möglich
aber die Funktion des WAKE UP muß man selber einstellen.
und den Stecker oder Schalter kann ein Trojaner auch nicht betätigen.
In der Theorie wäre sowas technisch möglich,
jedoch nur mit guten Planung und gegenseitiger Absprache,
jedoch nur wenn das Modem eingesteckt ist

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Merrick,

vielen Dank für die schnelle Antwort.
JEDE Antwort hilft mir weiter, weil mir jeder bestätigt, dass es nicht möglich ist.

DANKE
Christiane

Vielen Dank für die prompte Antwort.

Für mich bedeutet das also, dass ohne Wissen des Notebookinhabers sowas nicht funktionieren kann/funktioniert?
Wenn zB der PC nicht durch ein Windows-PW geschützt ist (was bedeutet schon mal leichtes Spiel) und plötzlich auch die AntiVir-Virensuche deinstalliert wurde (weil nicht mehr am Notebook), dann müsste schon das Huawei e220 stecken, damit sich ein Trojaner ins Internet einwählen kann?
Wie stellt man so eine Wake-Up-Funktion ein?

MFG
Christiane

Hallo Christiane
die Auto Self On Funktion muß im Bios erstmal vorhanden sein und dort eingestellt sein.
Ein Trojaner kann immer nach dem Start des Laptops Dateinen ausführen oder löschen oder den Start des Antivirus Programmes verhindern.
Damit schützt sich der Trojaner selbst damit er auch funktionieren Kann.
Wenn du glaubst einen Trojaner zu haben dann muß du probieren dir bei Freunden oder Bekannten Hijackthis herunterlanden und dann über USB stick speichern.
Hier findestst du Infos dazu.

http://www.trojaner-board.de/51130-anleitung-hijackt…

Solltest du weitere Fragen haben dann gib mir Bescheid

Lieben Gruß nach Deutschland

Peter

Dein Huawei e220 Modem kann kein Trojaner einschalten.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Tja, ich weißt nicht was ich glauben soll.
Hab mein Notebook mit Internet verliehen und nun hab ich ne Internetrechnung von € 1000,- am Arsch kleben.
Die Beiden versichern mir es nicht gewesen zu sein, und wollen nicht bezahlen. Im Ereignisprotokoll ist aber alles gespeichert. :frowning:
Wollte mich mur informieren, ob ein Hacker oder ein Programm sowas machen kann.
Laut einem Bekannten hab ich keine Spyware drauf, und seit ich den Lapi wieder habe, hat er nie „selber“ versucht sich einzuwählen.
Tja, Dummheit und Unwissenheit schützt vor Strafe nicht.

Vielen Dank für die Hilfe
LG Christiane

Hmmmmmm

was sagt denn der Internetcache
es gibt natürlich bestimmte Einwahlgeschichten
z.B. Sexhotlines und ähnlichem die diese Kosten verursachen können.
Ich würde erstmal nicht zahlen und zum Anwalt oder Verbraucherschutz gehen.
Die müssen dir ja belegen das du bestimmte Dienste in anspruch genommen hast.

Gruß Peter

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Die Telekomfirma darf die HP-Adressen nicht speichern lt. Datenschutzgesetz. Und meinen Cache lösche ich immer, sobald sich der Internetexplorer schließt…
Sexseiten müssen es ja gar nicht sein. Wenn jeden Tag ca. 4 Stunden gesurft wird, und zB jeden Tag 10 oder 20 Lieder auf Youtube angeschaut werden, dann schafft man ganz, ganz leicht 4,16GB. Ich hab auf diesem Internet nämlich nur 500MB frei. Jedes weitere MB kostet € 0,25/MB.
Einige Einwählzeiten stehen nicht auf meiner Rechnung. Im Ereignisprotokoll aber schon. Mal sehen, was der RA morgen sagt.
Danke und schönen Abend/Tag noch
Christiane

Ja also wenn du ne Datenflattrate hast wird es schwierig
denke mal da sind deine Freunde gefragt sich zu beteiligen. Das wußte ich vorher nicht.
Glaube aber ehrlich gesagt nicht das du da viele Chancen hast um das bezahlen herum zu kommen.

Viel Erfolg
drücke dir die Daumen

Peter

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]