Hi, Ute,
es ist immer ganz hilfreich zu wissen, welches Betriebssystem Du verwendest, gell?! Windows-was? (Die Unterschiede sind u.U. erheblich.)
Danke Sancho, wenn ich wüßte welch eDatein noch verwendet
würden könnte ich ja was machen, aber hab schon alles mögliche
versucht, auch über die Software. Krieg dies Spiel einfach
nicht gelöscht.
Unter Windows 2000/NT/XP oder anderes Windows mit Netzwerkfunktionalität melde Dich mit Administrator-Rechten an.
– Kannst Du dann über die Systemsteuerung…Software…entfernen das Programm erfolgreich löschen, gut: dann brauchst’ nicht weiterlesen. - Sonst:
…wenn Du’s Dir zutraust, gehe direkt an die Registry mit regedit.exe. Das ist aber immer mit einem gewissen Risiko verbunden, weshalb man vorher unbedingt eine Sicherung der kompletten Registry machen sollte und auch - zumindest in etwa - wissen sollte, was man da macht. (Will heissen: at your own risk!)
Lies vorher u.a. die FAQ:423 (bei der FAQ-Suche mit dem Begriff „regedit“ kommen hier 19 Einträge, ggf. auch die anderen 18 sichten).
Erstelle dann zunächst eine Sicherungskopie mit SCANREGW.EXE.
Führe nun REGEDIT.EXE aus.
Suche nach allen Einträgen/Werten den Begriff „Simcity“.
Wenn Du davon einen „Ast“ gefunden hast (Ordner-Symbol links „ist geöffnet“), lösche den jeweiligen Ast durch .
Mit solange weitersuchen und dann löschen, bis die Suche beendet ist/erfolglos bleibt.
Dann Editor beenden und…
– Solltest Du Windows 2000 oder XP verwenden, setze die ggf. den „Wiederherstellungspunkt“ ausser Kraft. – (Nur frage mich nicht wie, ich verwende gutes, altes Windows 98!
)
…einen Neustart ausführen.
Sollten alle Einträge aus der Registry dann entfernt BLEIBEN, aber sich „Simcity 4“ im Explorer trotzdem nicht löschen lassen, ist für dieses Ding ein Verzeichnisschutz über einen Schlüssel o.ä. eingerichtet… Dann halt bitte noch mal posten.
CU DannyFox64