Virus auf Laufwerk C lässt sich nicht beseitigen

Hallo,

ich habe einen sehr hartnäckigen Virus auf meinem Rechner. Ich benutze Microsoft Windows XP Professional als Betriebssystem und verwende als Antivirenprogramm „Kaspersky Internet Security 7.0“. Immer wenn ich den gesamten PC auf Viren hin untersuchen lasse, meldet mir Kaspersky, dass ein Virus gefunden wurde, der sich auf C:\FOUND.007\FILE0010.CHK befindet. Dann wähle ich die Aktion „Virus löschen“, aber bei der nächsten Virusuntersuchung taucht er schon wieder auf - er lässt sich also nicht löschen. Ich hatte vor einiger Zeit auch Viren drauf (Namen: jklyo.exe und xgnytak.exe), aber die liesen sich ohne Probleme löschen und tauchten auch später nicht mehr auf.

Frage: Wie kriege ich dieses lästige und evtl. sogar gefährliche Ding wieder los??

Viele Grüße,
Wolfgang Fazio

meldet mir Kaspersky,

wörtlich?

Hi

Ich habe mal nach „C:\FOUND.007\FILE0010.CHK“ gegoogelt, weil ich davon noch nicht gehört habe. Fündig wurde ich mit: FOUND.007

Lese dir mal den Text auf der Seite durch:
http://www.winfuture-forum.de/lofiversion/index.php?..

Ich gehe mal davon aus, das ein paar Dateien von deinem PC beschädigt waren und die automatisch Rettungsaktion ausgeführt wurde. Dadurch wurde dann der Virus, wenn es einer war, mit in die reparierten Daten übernommen. Somit dürfte dann klar sein, das du den Virus wohl nicht so einfach los wirst.
Da dein Pc sowieso schon vorbelastet ist, würde ich kurzerhand die Platte neu formatiere und Windows neu installieren.

Das ist aber nur meine Meinung und muß nicht richtig sein.

Gruß Nino

Da ich den Virus nun gelöscht habe, steht in der Rubrik „Gefunden“
nun Folgendes:
Status: „gelöscht: Virus Heur.Trojan.Generic (Modifikation)“
Objekt: „Datei C:\FOUND.007\FILE0010.CHK“

Status: „gelöscht: Virus Heur.Trojan.Generic (Modifikation)“
Objekt: „Datei C:\FOUND.007\FILE0010.CHK“

Das bedeutet, dass der Virenscanner aufgrund einer Heuristik die Datei als Virus einstuft. Da er aber dabei auch nur mehr oder weniger intelligent rät, sind Fehlalarme dabei nicht selten.
Lade die Date mal hier http://www.virustotal.com/de/ hoch. Dort wird die Datei von einer Vielzahl von Virenscanner untersucht und so kann man Fehlalarme meist leicht erkennen. Wenn der Online-Scan beendet ist, dann postest du hier mal was ganz unten dann bei „weitere Informationen“ unter dem Punkt „MD5“ oder „SHA1“ steht.

Ich kann die Datei nicht hochladen, da sich der Virus nicht mehr unter C:\FOUND.007\FILE0010.CHK befindet. Wenn ich aber einen Virenscan mache, meldet mir Kaspersky, dass eben diese Datei einen Virus enthält.
Wahrscheinlich handelt es sich um eine versteckte Datei bzw. um eine, die nach dem Löschen immer wieder mal zufällig produziert wird.
Am besten, ich formatiere die Festplatte und installiere Windows neu.

Danke für eure Postings,

  • Wolfgang Fazio -

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Wie lange ist der Virus schon da? Evtl. Hilft eine Systemwiederherstellung unter Start --> Programme --> Zubehör --> Systemprogramme --> Systemwiederherstellung

Wie lange ist der Virus schon da? Evtl. Hilft eine
Systemwiederherstellung unter Start --> Programme --> Zubehör
–> Systemprogramme --> Systemwiederherstellung

Bitte nicht…
Die Systemwiederherstellung ist kein Mittel gegen Viren. Erstens werden dort nur ganz bestimmte Dateien wiederhergestellt und zweitens gibt es auch genug Viren, die sich explizit in die Systemwiederherstellungs-Punkte hineinkopieren, um dabei brav wieder mit hergestellt zu werden.