Virus auf W-w-w?

Seit ein paar Tagen erlebe ich Erstaunliches. Wenn ich in Foren am Schmökern bin, taucht plözlich ein kleines Männchen, ein oller Waldschrat, oder irgend ein Figürchen auf, mit einem Schild in der Hand.
Da steht dann in englisch drauf: Your IP is…, Your ISP is…, You are running Windows XP and using IE 8!, And i have way too much free time on my hands. Oder der Schlusssatz lautet: You have a problem with authority, Mr. Anderson.
Als Unterschrift steht da immer: danasoft.com

Gerade eben wieder passiert, als ich das Brett "Laptops, Notebooks & Netbooks geöffnet hatte. Gestern in einem anderen Forum das Gleiche!

Wer-weiss-was ich da erwischt habe? Ein Spionageprogramm, das mich und meinen PC ausspioniert? Wenn ja, wozu?

Ich arbeite mit Vista Home premium, SP3 und habe Avira Antivir Free installiert, mache wöchentlich Scans mit Spybot Search&Destroy, und die Windows Updates habe ich auf automatisch eingestellt.

Danke zum Voraus für erhellende Unterstützung. Mit nächtlichem Gruss: Erica

Hallo Erica,

Seit ein paar Tagen erlebe ich Erstaunliches. Wenn ich in
Foren am Schmökern bin, taucht plözlich ein kleines Männchen,
ein oller Waldschrat, oder irgend ein Figürchen auf, mit einem
Schild in der Hand.

Die hast du nur verpennt, die stehen teilweise schon Jahre da.

Gerade eben wieder passiert, als ich das Brett "Laptops,
Notebooks & Netbooks geöffnet hatte. Gestern in einem anderen
Forum das Gleiche!

Das steht da auf der Seite mit der Brettbeschreibung.

Wer-weiss-was ich da erwischt habe? Ein Spionageprogramm, das
mich und meinen PC ausspioniert? Wenn ja, wozu?

Das sind ganz normale kleine Anwendungen für Webseiten.
Was du da lesen kannst ist für jeden im Internet lesbar, wenn du seine Seite aufrufst.

Deine IP musst du dem Server hier angeben, andernfalls weiss der gar nicht wohin er die Daten senden soll (Wenn du einen Brief schreibst und eine Antwort erwartest, musst du dem Empfänger auch deine Adresse bekannt geben).
Aus der IP kann man deinen Provider (ISP) herausfinden. Dar darf nicht einfach irgendwelche IPs verwenden, sondern nur die ihm zugeteilten. Ein IP im Internet darf weltweit nur einmal vergeben werden.

Dein Browser gibt auch bekannt, wer er ist. Das Problem ist, dass unterschiedliche Browser, und sogar die Versionen, unterschiedliche Macken haben. Die Seite muss dann an deinen Browser angepasst werden. Deshalb gibt es bei Wer-Weiss-Was manche Darstellungsfehler, auch nur mit bestimmten Browsern.

Dann gibt es Seiten mit bestimmten Funktionen (Flash, Vodeo, Musik usw.) welche Teilweise wissen müssen welches Betriebssystem du verwendest.

Also, diese Gnome sind völlig harmlos.

MfG Peter(TOO)

Hallo Peter

Na, dann bin ich ja beruhigt, Danke. Ist mir schon etwas komisch vorgekommen, zumal dann bisweilen noch ein zweites Schildchen daneben erscheint, auf dem steht, wo ich wohne!?! Ist das nicht ein bisschen zuviel Indiskretion? Können diese Daten nicht auch missbraucht werden von Leuten, die darauf aus sind, anderen zu schaden?

Oder gilt auch hier: Wer ins Haifischbecken springt, muss sich nicht wundern, wenn er gebissen wird. :smile:

Nochmals Dank für die prompte Antwort und schönes Wochenende. Mit Gruss: Erica

Hallo Erica,

Na, dann bin ich ja beruhigt, Danke. Ist mir schon etwas
komisch vorgekommen, zumal dann bisweilen noch ein zweites
Schildchen daneben erscheint, auf dem steht, wo ich wohne!?!

Das ist eigentlich nicht dein Ort, sondern der Ort im Netzwerk deines Providers an dem du angemeldet bist und dieses Tool irrt sich auch gewaltig. Diese Information wird auch aus deiner IP gewonnwn.
Ich z.B. bin in Basel, angezeigt wird Lausanne, gute 200km Differenz.

Ist das nicht ein bisschen zuviel Indiskretion? Können diese
Daten nicht auch missbraucht werden von Leuten, die darauf aus
sind, anderen zu schaden?

Mit dem Wohnort wird von manchen Seiten versucht, dir lokale Informationen zu kommen zu lassen.
Geht jetzt bei mir ziemlich daneben, zumal ich diese Seiten sogar in Französisch angezeigt bekomme :frowning:

Oder gilt auch hier: Wer ins Haifischbecken springt, muss sich
nicht wundern, wenn er gebissen wird. :smile:

Im Prinzip ja …
… aber es war schon immer so, dass wenn man irgendwo Informationen angefordert hat, man seine Adresse angeben musste.

MfG Peter(TOO)