Hi Leute,
habe vor kurzem einen Rechner von einem Kollegen zur Neuinstallation da gehabt. Dieser hat (nach seinen Angaben) sich einen Virus „fraud.pack“ eingehandelt.
Als ich den Rechner bekam war schon kein Zugriff mehr auf die Platte. Habe diese zwar über ein anderes System noch mal „auslesen“ können - aber C: war völlig zerstört (keine, bzw. wenige) Systemdateien u.s.w.
Nun meine Frage:
Mein Kollege hatte ebenfalls eine externe Platte (ohne *.exe) mit sehr wichtigen Daten.
Ein Vierencheck mit verschiedenen Scannern (u.a. Avira, Spydoctor, Norton) brachte mir keine Meldung.
Kann ich diese externe Platte ausliefern, oder sollte ich diese auch „frisch“ machen??? Kann ich davon ausgehen, dass diese vierenfrei ist?
Wäre nett wenn ich etwas mehr Hintergrund wissen dazu hätte. Sollte ich diese ext. Platte formatieren müssen, welche Dateien kann ich gefahrlos sichern?
Danke im Voraus
Grüße
ah65