Virus im Bootsektor?

Hallo Experten,

mein Rechner hat sich anscheinend einen Virus eingefangen. Das gute Stück bootet nicht mal mehr.
Bei einer „Neuinstallation“ bricht Scandisk ab mit diversen Fehlermeldungen über zu lange Dateinamen und diverse „Dateiüberlagerungen“ - ich hoffe, ich drücke mich verständlich aus. Auch verschwindet die Himem.sys aus unerklärlichen gründen - bzw. wird nicht mehr gelesen.
Meine Idee war, meine zweite Partition D: zum Bootlaufwerk zu „erklären“, da ein sauberes Win98Se (mein Betriebssystem" zu installieren, meine Daten zu retten und c: zu formatieren. Aber - jedesmal wenn ich meine WIN98CD einlege, greift er automatisch auf c: zu.
Ist meine Lösung praktizierbar - und wenn, wie „sage“ ich der CD, dass sie auf D: installieren soll.
In den FAQs habe ich nichts gefunden.

Bitte dringend um Hilfe

Danke im Voraus

Carina

Hallo Carina,

starte den Rechner im abgesicherten Modus (beim Hochfahren F8-Taste festhalten). Dann solltest Du Deine Daten auf die zweite Partition kopieren.
Für die anschliessende Neuinstallation musst Du im BIOS (Entf-Taste beim Start des PC drücken) die Bootreihenfolge im Advanced Setup dahingehend ändern, dass Dein CD-Laufwerk der erste Eintrag ist.

Gruss,
Thomas

Hi, Thomas

danke für die Tipps - bei Scandisk bricht er regelmäßig ab. Dann erscheint, da Fehler auf dem Laufwerk, keine Installation möglich. Abgesicherter Modus klappt auch nicht.
Hast Du vielleicht noch eine Idee?

Danke

Carina

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Carina,
Wenn ich das richtig gelesen habe hast du dein Laufwerk D auf der selben Festplatte wie das Laufwerk C:? Somit kannst du ohne Zusatzprogramme keine Datensicherung so einfach durchfuehren. Die einfachste Variante waere ( schneller I-net zugang vorrausgesetzt) das du dir die aktuelle Knoppix CD besorgst ( www.knopper.net ) die bootet ein Linux von CD und du kannst dann versuchen damit deine Daten zu sichern. Noch besser waere eine Knopcilin aus einer der letzten Ct’s zu besorgen und damit den Pc booten und da geht das mit den Virenvernichten noch einfacher. Also das sind meine Ideen die dir da eventl. helfen koennten.
Gruss Sven

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Danke für die TIpps
Hallo

es wurde nun gestern doch format c: mit Installation der Backups von der Orginaleinrichtung - ca. 1/2Jahr alte Daten auf einem sauberen Laufwerk. AnitVir meldete „Alles im Grünen Bereich“
Dann habe ich langsam von meinem D:Laufwerk (gleiche Platte) angefangen, meine Software wieder zu installieren. …heute ist das „Ding“ schon wieder tot. Meldet Fehler in div. Dll´s und kann keine Programme öffnen - nachdem er gestern schon wieder lief. Habe heute morgen einen Oberflächentest gestartet und eine Meldung über eine „Störende“ unzulässig lange Datei bekommen.
I pax nimmer.

Sollte es vielleicht doch kein Virus sein - und ich sollte mich mal in ein anderes Brett bewegen?

Liebe Grüße

Carina

Hallo

Hallo!

es wurde nun gestern doch format c: mit Installation der
Backups von der Orginaleinrichtung - ca. 1/2Jahr alte Daten
auf einem sauberen Laufwerk. AnitVir meldete „Alles im Grünen
Bereich“

Antivir findet nicht alles,probiers mal mit Spybot und Hijackthis,jag anschließend den Stinger hinterher und mal schauen was er noch findet.

Spybot und Hijackthis findest du hier: http://www.comsafe.de
Stinger hier:http://download.t-online.de/dl_suchergebnisse_db.pht…

Gruß Frank

Dann habe ich langsam von meinem D:Laufwerk (gleiche Platte)
angefangen, meine Software wieder zu installieren. …heute
ist das „Ding“ schon wieder tot. Meldet Fehler in div. Dll´s
und kann keine Programme öffnen - nachdem er gestern schon
wieder lief. Habe heute morgen einen Oberflächentest gestartet
und eine Meldung über eine „Störende“ unzulässig lange Datei
bekommen.
I pax nimmer.

Sollte es vielleicht doch kein Virus sein - und ich sollte
mich mal in ein anderes Brett bewegen?

Liebe Grüße

Carina

Noch etwas,falls du im Boot Sektor einen Virus hast,dann mußt du den MBR=Master Boot Record neu beschreiben,erstelle eine virenfreie Startdiskette und aktivier den Schreibschutz, nach dem Start erscheint Dos,jetzt den Befehl fdisk/mbr eingeben .Im Bootsektor wirst du mit einem Virenscanner meistens keine Chancen haben.

Gruß Frank

Hallo

Hallo!

es wurde nun gestern doch format c: mit Installation der
Backups von der Orginaleinrichtung - ca. 1/2Jahr alte Daten
auf einem sauberen Laufwerk. AnitVir meldete „Alles im Grünen
Bereich“

Antivir findet nicht alles,probiers mal mit Spybot und
Hijackthis,jag anschließend den Stinger hinterher und mal
schauen was er noch findet.

Spybot und Hijackthis findest du hier: http://www.comsafe.de
Stinger
hier:http://download.t-online.de/dl_suchergebnisse_db.pht…

Gruß Frank

Dann habe ich langsam von meinem D:Laufwerk (gleiche Platte)
angefangen, meine Software wieder zu installieren. …heute
ist das „Ding“ schon wieder tot. Meldet Fehler in div. Dll´s
und kann keine Programme öffnen - nachdem er gestern schon
wieder lief. Habe heute morgen einen Oberflächentest gestartet
und eine Meldung über eine „Störende“ unzulässig lange Datei
bekommen.
I pax nimmer.

Sollte es vielleicht doch kein Virus sein - und ich sollte
mich mal in ein anderes Brett bewegen?

Liebe Grüße

Carina

Trau mich das garnicht zu schreiben
Hallo, Ihr Profis

möchte mal eine Rückmeldung bringen über die typischen Anfängerfehler und mich für die netten Hilfen bedanken.
Mein liebenswerter Nachbar kam mit einer externen HD zu mir und wir brachten das gute Stück wieder zum laufen.
Der nächste Absturz folgte bald - mit einem „Spoolüberlauf“ was auch immer das ist. Der Verdacht einer defekten Hardware trat auf. Mein Nachbar schnappt sich den Schraubendreher und fing an zu schrauben. Als der Deckel offen war… kam uns eine dicke Staubwolke entgegen und ein keuchender Lüfter war deutlichst zu hören. Dir CPU war fast am qualmen.
Tja, was soll ich sagen. In Zukunft wird mein Compi von mir 14tägig aufgeschraubt und feinsäuberlichst abgesaugt und der Lüfter wird demnächst gegen einen größeren ausgetauscht.
Jedenfalls hab ich wieder was gelernt.
Ich schreibe das, falls noch jemandem sowas passiert.

Entschuldigt bitte die Mühen, die ich Euch gemacht habe

Liebe Grüße

Carina