Hallo Experten,
ich habe vor einigen Tagen einen älteren PC komplett neu eingerichtet (FP partitioniert,formatiert,Win2000 auf gespielt, etc).
Der Rechner soll meiner Tante dazu dienen gelegentlich einen Brief zu schreiben und ein wenig im Internet zu stöbern.
Alles ist gut gelaufen, bis ich jetzt den SmartSurfer 3.0 installiert habe.
Die erste Einwahl funktonierte anfangs gut. Die aktuelle Tarife sollten heruntergeladen werden und dann kam plötzlich ein Fenster mit dem Titel „Das System wird heruntergefahren“. Es wurde von 59 Sek. an runtergezählt, ohne das ich etwas machen konnte.
Mein Virenscanner (Norton Antivirus 2004) mit aktueller Virensignatur kann aber keinen Virus entdecken.
Seit dieser 1. „erfolgreichen“ Einwahl kann ich keine Verbindung mit dem Internet mehr herstellen. Es erscheint immer einer Fehlermeldung mit der Nr. 659. Es soll sich dabei um einen Modemfehler handeln.
An dem PC hängt auch ein älteres externes Modem (Acer 56 Surf).
Laut Gerätemanager ist das Modem aber betriebsbereit.
Ich habe den SmartSurfer bereits deinstalliert und dann wieder installiert, aber ich erhalte jetzt immer die gleiche Fehlermeldung.
Ich meine mich zu erinnern, das es letztes Jahr einen Virus gab, der den PC immer heruntergefahren hat. War das der Sorber?
Wenn es sich aber wirklich um einen Virus handelt, wie kann der in einem Programm wie dem SmartSurfer stecken und wiso wird es nicht vom Antivirenprogramm erkannt?
Fragen über Fragen. Vielleicht habt ihr die Antworten!
Danke!
Gruß
Ingo