Virus im SmartSurfer?

Hallo Experten,

ich habe vor einigen Tagen einen älteren PC komplett neu eingerichtet (FP partitioniert,formatiert,Win2000 auf gespielt, etc).

Der Rechner soll meiner Tante dazu dienen gelegentlich einen Brief zu schreiben und ein wenig im Internet zu stöbern.

Alles ist gut gelaufen, bis ich jetzt den SmartSurfer 3.0 installiert habe.

Die erste Einwahl funktonierte anfangs gut. Die aktuelle Tarife sollten heruntergeladen werden und dann kam plötzlich ein Fenster mit dem Titel „Das System wird heruntergefahren“. Es wurde von 59 Sek. an runtergezählt, ohne das ich etwas machen konnte.
Mein Virenscanner (Norton Antivirus 2004) mit aktueller Virensignatur kann aber keinen Virus entdecken.

Seit dieser 1. „erfolgreichen“ Einwahl kann ich keine Verbindung mit dem Internet mehr herstellen. Es erscheint immer einer Fehlermeldung mit der Nr. 659. Es soll sich dabei um einen Modemfehler handeln.

An dem PC hängt auch ein älteres externes Modem (Acer 56 Surf).
Laut Gerätemanager ist das Modem aber betriebsbereit.

Ich habe den SmartSurfer bereits deinstalliert und dann wieder installiert, aber ich erhalte jetzt immer die gleiche Fehlermeldung.

Ich meine mich zu erinnern, das es letztes Jahr einen Virus gab, der den PC immer heruntergefahren hat. War das der Sorber?
Wenn es sich aber wirklich um einen Virus handelt, wie kann der in einem Programm wie dem SmartSurfer stecken und wiso wird es nicht vom Antivirenprogramm erkannt?

Fragen über Fragen. Vielleicht habt ihr die Antworten!

Danke!

Gruß

Ingo

Hallo,

ich habe vor einigen Tagen einen älteren PC komplett neu
eingerichtet (FP partitioniert,formatiert,Win2000 auf
gespielt, etc).

Service Pack?

Die erste Einwahl funktonierte anfangs gut. Die aktuelle
Tarife sollten heruntergeladen werden und dann kam plötzlich
ein Fenster mit dem Titel „Das System wird heruntergefahren“.
Es wurde von 59 Sek. an runtergezählt, ohne das ich etwas
machen konnte.

Wenn du oben nicht mit „das aktuellste Service Pack“ geantwortet hast tippe ich auf Blaster oder Sasser.
Den Shutdown kann man verhindern mit Start -> Ausführen -> „shutdown -a“ (ohne ").

Mein Virenscanner (Norton Antivirus 2004) mit aktueller
Virensignatur kann aber keinen Virus entdecken.

Auf Norton würde ich mich nicht unbedingt immer verlassen, aber das nur am Rande.

Ich habe den SmartSurfer bereits deinstalliert und dann wieder
installiert, aber ich erhalte jetzt immer die gleiche
Fehlermeldung.

Hast du auch mal das Modem deinstalliert und neu installiert? Wenn es am Modem liegen soll hilft die Neuinstallation des SM nicht.

Ich meine mich zu erinnern, das es letztes Jahr einen Virus
gab, der den PC immer heruntergefahren hat. War das der
Sorber?

Nein Sasser oder Blaster, die tun das beide und die gibt es zwar schon länger sie sind aber immer noch aktuell.

Wenn es sich aber wirklich um einen Virus handelt, wie kann
der in einem Programm wie dem SmartSurfer stecken und wiso
wird es nicht vom Antivirenprogramm erkannt?

Wenn es einer von o.g. Würmern ist dann kommt der nicht über den Smartsurfer sondern nutzt eine Sicherheitslücke in Windows aus. Da hat der Smartsurfer gar nichts mit zu tun.

Ich rate dir den Rechner noch mal platt zu machen. Wenn er eh erst neu installiert ist ist ja noch nicht viel drauf denke ich. Und nach der Neuinstallation direkt das SP4 hinterher bevor der Rechner zum ersten Mal ins Netz geht.

LG Timi

Hallo Timi,

das ServicePack 4 hatte ich schon installiert. Das Modem hatte ich mangels richtigem Treiber nicht deinstalliert (kann ich jetzt noch nachholen).

Bedeutet das, das der Sasser oder Blaster sich in dem Modemtreiber einnistet?

Welches AntiVirProgramm kann denn Sasser oder Balster finden und beseitigen?

Vielen Dank für Deine Antwort!

Gruß
Ingo

Hallo Ingo,

das ServicePack 4 hatte ich schon installiert.

dann müssten die Sicherheitslücken die Sasser und Blaster ausnutzen eigentlich schon geschlossen sein. Ich habe selbst kein W2k, denke aber, dass die Patches im SP4 enthalten sind wie bei XP im SP2.

Das Modem
hatte ich mangels richtigem Treiber nicht deinstalliert (kann
ich jetzt noch nachholen).

Das ist Maßnahme Nr.1.

Bedeutet das, das der Sasser oder Blaster sich in dem
Modemtreiber einnistet?

Nein. Sasser und Blaster werden nicht auf diese Weise verbreitet. Diese Würmer „schwirren durchs Internet“ und scannen Computer, auf der Suche nach solchen bei denen die Sicherheitslücke existiert. Diese nutzen sie aus. Sie kommen also ohne andere Dateien daher, der Modemtreiber wird schon ok sein.

Welches AntiVirProgramm kann denn Sasser oder Balster finden
und beseitigen?

Also grundsätzlich würde ich mich zuerst von Norton trennen. Es gibt Freeware, die genausogut und teilweise besser ist als Norton und wenn ich etwas Gutes kostenlos bekomme halte ich nichts davon, dafür zu bezahlen. Bei Norton gibt es zusätzlich die Möglichkeit, dass Norton selbst das Problem sein könnte (ist schon vorgekommen). Ich würde dir also ersteinmal raten, Norton zu deinstallieren und dafür zb Antivir (http://www.free-av.de) zu nehmen.

Ein spezielles Tool, was mir im Zusammenhang Blaster / Sasser einfällt ist Stinger. Google mal danach, es sollte diese Würmer aufspüren können (da ich diese Würmer nie hatte kann ich es aber nciht 100%ig sagen).

Da du jedoch geschrieben hast, dass du das SP4 installiert hast zweifele ich inzwischen, ob es sich wirklich um einen Wurm handelt. Leider hast du nicht die ganz genaue Fehlermeldung angegeben so dass ich eben nur in diese Richtung raten konnte.

Lass also jetzt einfach mal Stinger über dein System laufen und wenn der nichts findet ist wohl auch nichts da. Dann schau einfach mal ob die Fehlermeldung noch mal kommt, es kann auch eine einmalige Sache gewesen sein. Wenn sie nicht mehr kommt ist alles ok, wenn sie noch mal kommt schreib den genauen Wortlaut auf und versuch den Shutdown zu verhindern und meld dich noch mal.

LG Timi