Virus schaltet Sounderkennung ab

Hallo,

ich habe folgendes Problem, welches mich wirklich fertig macht. Und zwar habe ich mir scheinbar einen Virus eingefangen der nach Zufälliger Zeit Die Sounderkennung abschaltet, z.B.: kann ich keine Sounds mehr abspielen, die Lautstärkeregelung meint es sind keine Mixer verfügbar, aber Programme die vor dieser Attacke gestartet wurden können noch sehr wohl Sounds abspielen. Nach einem Neustart ist wieder Alles normal bis der Virus erneut zuschlägt. Die Attacke bemerke ich immer dadurch, dass er mir die Windows XP ansicht kurz auf klassisch umstellt und meine Taskleiste eine Nummer kleiner macht.

Ich habe schon Alles mögliche versucht: Windows Updates, 4 Virenscanner drüberlaufen lassen, Systemwiederherstellung(hat nicht geklappt) und eine Reparatur per Windows CD. Nun da Alles nicht geklappt hat bin ich total am verzeifeln und überlege mir eine Neuformatierung. Allerdings habe ich dafür einfach zuviele wichtige Daten die ich nicht zwischenspeichern kann.

Ich bitte euch helft mir sonst drehe ich hier durch! Wer dieses Problem kennt soll mir bitte sagen wie er es gelöst hat. Und bitte sagt nicht solche Sachen wie „installiere deine Soundtreiber neu“ das bringt nichts hab ich nämlich auch schon probiert. Ich habe es hier anscheinend mit einem neuartigen Virus oder ganz einfach mit einem übelen Systemfehler zu tun.

Einen tipp kann ich euch geben die Datei svchost.exe war bei mir mal kurz instabil und kaputt. Dann habe ich sie geupdatet und nachher nochmal per Windowsreparatur durch eine neue ersetzt. Vielleicht liegts daran.

Gruß Nils

Hi Niels

Ich habe schon Alles mögliche versucht: Windows Updates,

hattest du die vorher nicht? das war unvorsichtig.

4 Virenscanner drüberlaufen lassen, Systemwiederherstellung(hat
nicht geklappt) und eine Reparatur per Windows CD. Nun da
Alles nicht geklappt hat bin ich total am verzeifeln und
überlege mir eine Neuformatierung. Allerdings habe ich dafür
einfach zuviele wichtige Daten die ich nicht zwischenspeichern
kann.

warum nicht?
resümieren wir: du hast ein Virus, den du nicht mehr los wirst. Virenscanner finden nichts, aber er greift ins System ein. Was tut jeder vernünftige Mensch dann? richtig: Platte glatt putzen, Windows neu aufbügeln. Was deine Daten anbelangt: solange es keine ausführbaren Dateien sind, kannst du sie auf eine interne/externe Platte schaufeln, notfalls auf DVD brennen, oder auf USB-Stick, wenn der Platz dafür reicht. So wichtig scheinen sie nicht zu sein, sonst hättest du längst ein Backup davon angelegt.

Gruss
ExNicki

ganz einfach mit einem übelen Systemfehler zu tun.

Ganz genau. Für einen Viren- bzw. Schädlingsbefall bieten die genannten Symptome nicht den geringsten Hinweis!

Sollte eine Neuinstallation des Betriebssystems das Problem nicht beheben, oder auch anschließend noch Systemdateien kaputtgehen, kannst du von einem Hardwaredefekt oder fehlerhafte Chipsatztreibern (evtl. auch nach BIOS-Update schauen) ausgehen.

Gruß

resümieren wir: du hast ein Virus, den du nicht mehr los
wirst.

Woraus schließt du das? Außer der Vermutung des OP gibt es nicht ein einziges Anzeichen eines Virus. Die angedeuteten Symptome hören sich eher nach Treiber-Problemen, Hardware-Defekten, einem zerschossenen System oder anderen ganz banalen Dingen an.

stimmt, jetzt, wo du es sagst. Aber das zerschossene System können wir nach einer Reparatur mal ausschliessen, Treiberprobleme vermutlich auch, denn sonst würde der Sound gehen oder nicht, aber nicht selektiv für manche Progis, und das gleiche gilt für Probleme mit dem Soundchip selbst.
So oder so wurde soviel rumgebastelt, dass eine Neuinstallation imho unumgänglich ist, ob Virus oder nicht.

Gruss
ExNicki

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

stimmt, jetzt, wo du es sagst. Aber das zerschossene System
können wir nach einer Reparatur mal ausschliessen,

Nach welcher Reparatur? Soweit ich sehe wurde nur ein Systemwiederherstellungspunkt eingespielt und das behebt ein zerschossenes System oft nicht.

Treiberprobleme vermutlich auch, denn sonst würde der Sound
gehen oder nicht, aber nicht selektiv für manche Progis,

Wieso? Gerade Treiber sind manchmal grauenhaft schlecht programmiert, so dass es durchaus sein kann, dass bestimmte Programme Fehler verursachen, da sie Funktionen aufrufen die andere Programme nicht benutzen.

1 Like

stimmt, jetzt, wo du es sagst. Aber das zerschossene System
können wir nach einer Reparatur mal ausschliessen,

Nach welcher Reparatur? Soweit ich sehe wurde nur ein
Systemwiederherstellungspunkt eingespielt und das behebt ein
zerschossenes System oft nicht.

öhm, nach der hier? Zitat:
Ich habe schon Alles mögliche versucht: Windows Updates, 4 Virenscanner drüberlaufen lassen, Systemwiederherstellung(hat nicht geklappt) und eine Reparatur per Windows CD.
bei einer Reparatur (mit hoffentlich anschliessendem Update, und nicht vorher^^) dürften die Systemdateien wieder jungfräulich sein.

Treiberprobleme vermutlich auch, denn sonst würde der Sound
gehen oder nicht, aber nicht selektiv für manche Progis,

Wieso? Gerade Treiber sind manchmal grauenhaft schlecht
programmiert, so dass es durchaus sein kann, dass bestimmte
Programme Fehler verursachen, da sie Funktionen aufrufen die
andere Programme nicht benutzen.

ok, das ist allerdings auch möglich, aber selten geworden, da es nur noch ein paar Soundchiphersteller gibt. Es werden ja kaum noch Karten verbaut.
Aber du hast recht, man kann es grundsätzlich nicht ausschliessen.

Gruss
ExNicki

Ich habe schon Alles mögliche versucht: Windows Updates, 4
Virenscanner drüberlaufen lassen, Systemwiederherstellung(hat
nicht geklappt) und eine Reparatur per Windows CD.

bei einer Reparatur (mit hoffentlich anschliessendem Update,
und nicht vorher^^) dürften die Systemdateien wieder
jungfräulich sein.

Aber nur die von Windows. Du hast aber eine Unzahl von Treibern, DLLs usw die nicht von Microsoft sind auf deinem Rechner und die dennoch aktiv sind und zu Fehlern führen können. Die werden bei einer Reparatur mit Windows-CD natürlich nicht repariert.

Danke für die viele Hilfe! Ich habe jetzt das Problem gelöst. Undzwar hatte ich nachdem sich die Sounderkennung abgeschaltete, nur in der Systemsteuerung den Dienst „Windows Audio“ wieder aktivieren und das Problem war gelöst. Merkwürdiger Weise hat das Problem sich nach zwei wiedereinschaltungen komplett gelöst, Der Sound bleibt nun egal wie lange der PC an ist.

Haben Sie auch schon mal die Steckverbindungen von der Soundkarte zu den Lautsprechern?/Monitor? überprüft …
Warum?
Ist mir auch schon passiert nach Monitorwechsel. Ich hatte den Cinch Stecker in die falsche Öffnung bei der Soundkarte gesteckt. Der Effekt war Sound aus dem Internetexplorer wurde nicht wiedergegeben aber Musik von der Festplatte.
Ich hatte das zuletzt überprüft nach dem ich sämtliche Treiberupdates gezogen hatte einiges an Mediaplayern durch hatte.
:wink:
Klingt komisch war es auch.
MFG
Mike