Virus trotz Virusprogramm ?

Hallo

Obwohl wir unseren Rechner mit Northon Antivirus schützen wollen, bekommen wir Viren. Wie kann das ?

Neue Festplatte erstmals installiert und ins Internet gegangen und schon Viren. Der Internetexplorer ist ebenfalls von einen Dialer ? befalen. Unter der Adressleiste ist irgend so eine blöde Toolbar, die ich nicht haben möchte. Nur wie bekomme ich die Toolbar wieder weg ?

Mit Spybot habe ich einige Dialer aufgespürt, die aber nicht entfernt werden. Ich erhalte zwar die Meldung, dass die Dialer entfernt wurden, aber beim nächsten Start von Spybot, sind die gleichen Dialer wieder da. Auch nach ein Neustart hat nichts gebracht.

Norton Antivirus 2004 findet Viren, die ebenfalls immer wieder gefunden und gelöscht werden. Beim nächsten Start von Norton, sind die gleichen Viren wieder da. Sobald ich ein Programm starte, bekomme ich immer die Meldung eines Virus Pinfi32. Egal was ich mache, diese Meldung bekomme ich immer.

Wie und womit bekomme ich diese Viren und Dialer unwiederuflich weg ?
Welches Antivirusprogramm ist noch sicher und tauglich ?
Wie kommt es, dass sich trotz DSL Flat, immer wieder Dialer auf den Rechner setzen ?

Ich arbeite mit Windows XP Pro und ausser Norton Antivirus und Spybot habe ich nichts weiteres zum Schutz des Rechners installiert.

Vielleicht finde ich hier diesbezüglich Hilfe.

Hallo Sonnenschein

Hallo

Obwohl wir unseren Rechner mit Northon Antivirus schützen
wollen, bekommen wir Viren. Wie kann das ?

Vielleicht sind die Virendefinitionen veraltet?

Neue Festplatte erstmals installiert und ins Internet gegangen
und schon Viren. Der Internetexplorer ist ebenfalls von einen
Dialer ? befalen. Unter der Adressleiste ist irgend so eine
blöde Toolbar, die ich nicht haben möchte. Nur wie bekomme ich
die Toolbar wieder weg ?

Neue Festplatte installiert, heißt was? eine zusätzliche Platte eingebaut, das verseuchte System aber belassen? Wenn ja, dan ist es kein Wunder.

Wenn du meinst, du hast auf einer neue Platte (als einige Platte) Windows neu installiert und warst sofort befallen, dann ist die Installations-CD scheinbar auch verseucht. Ist es eine Orginal-CD oder ne Kopie?

Mit Spybot habe ich einige Dialer aufgespürt, die aber nicht
entfernt werden. Ich erhalte zwar die Meldung, dass die Dialer
entfernt wurden, aber beim nächsten Start von Spybot, sind die
gleichen Dialer wieder da. Auch nach ein Neustart hat nichts
gebracht.

Norton Antivirus 2004 findet Viren, die ebenfalls immer wieder
gefunden und gelöscht werden. Beim nächsten Start von Norton,
sind die gleichen Viren wieder da. Sobald ich ein Programm
starte, bekomme ich immer die Meldung eines Virus Pinfi32.
Egal was ich mache, diese Meldung bekomme ich immer.

Wie und womit bekomme ich diese Viren und Dialer
unwiederuflich weg ?
Welches Antivirusprogramm ist noch sicher und tauglich ?
Wie kommt es, dass sich trotz DSL Flat, immer wieder Dialer
auf den Rechner setzen ?

Bei DSL stören die Dialer zwar, können aber keinen Schaden anrichten, da du dich ja nicht über ein Modem einwählst.

Du solltest es mal mit eine Notfall-CD probieren. Die Dinger liegen häufig PC-Zeitschriften bei. Mit denen kannst du booten und nach Viren suchen.
Wenn du die Virensuche ausführst, obwohl der schädliche Code schon geladen ist, kann es sein, das auch die Scanner und die Beseitigung versagt. Deshalb erst mal „sauber booten“ (von Rettungs-CD) und dann suchen und reparieren…

Ich arbeite mit Windows XP Pro und ausser Norton Antivirus und
Spybot habe ich nichts weiteres zum Schutz des Rechners
installiert.

Mehr hab ich auch nicht…

Vielleicht finde ich hier diesbezüglich Hilfe.

Gruß Draufi

Hallo !

Als allererstes mal.Dein System ist unsicher egal was du jetzt noch installierst zum Viren,Trojaner usw. zum entfernen.Rechner sollte auf jeden Fall neu aufgesetzt werden.Am besten besorge dir aber im Vorfeld als erstes eine gescheite Backup Software,die du so oder so benötigst.Dann besorge zum spääteren Installieren SR 2 von XP.Du hast ja denke ich XP.Dann ebenfalls einen anderen Browser und ein Mailprogramm. (z.B Mozilla)Dann besorge dir noch ein Freeware Antivirus proggi,denn das Geld für Norton kannste für das Backup Programm einsetzen.Deinen Rechner nehme bevor du zum installieren beginnst vom Netz.Dann installiere Offline WXP,dann dein SR 2,installiere deine weiter benötigt Programme.Dann ebenfalls dein Backup Programm.Nach defrag kannste schon das erste Backup machen,das wenn evtl. irgendwas ab jetzt fehlschlägt,du sehr schnell wieder ein System hast.Dann gehst du ins Internet Auf M$ und lädst dir deine letzten aktuallisierungen runter.Dann defrag und wieder ein Backup.Die Antivirensoftware würde ich nie ins Backup aufnehmen,da die immer veraltert sind,wenn du die Sicherung benötigst.Im Netz findest du ja immer dann schon aktuallisierte.Wenn du ein nicht M$ Produkt zum surfen benutzt,hast du auch kein Browser Hijacking wie bei dir,ob du das in dein Backup mit aufnimmst oder nicht bleibt dir überlassen,da ja dort auch recht schnell neuere Versionen immer angeboten werden.Dann lese dir von http://www.comsafe.de/ die Tips durch und setze sie um,dann hast du dein Viren freies Leben,das du dir unter Windows evtl. wünscht.

MFG

Peregrin

Hallo Sonnenschein

Erstmal ist eine Frage zu klären:
Was verstehst du unter Neuinstallation einer Festplatte und wie hast du das gemacht? Vorher kann dir keiner eine vernünftige Antwort geben.

Vielleicht finde ich hier diesbezüglich Hilfe.

Wir werden uns die beste Mühe geben

der Hinterwäldler

Hallo Hinterwäldler

Ich habe die Festolatte als C-Laufwerk neu eingerichtet. Partitioniert, formatiert und dann XP Prof. installiert.

Gruß Sonnenschein

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Obwohl wir unseren Rechner mit Northon Antivirus schützen
wollen, bekommen wir Viren. Wie kann das ?

Neue Festplatte erstmals installiert und ins Internet gegangen
und schon Viren. Der Internetexplorer ist ebenfalls von einen
Dialer ? befalen. Unter der Adressleiste ist irgend so eine
blöde Toolbar, die ich nicht haben möchte. Nur wie bekomme ich
die Toolbar wieder weg ?

Wie das geht? Lies dir mal die Artikelserie ‚Schädlingen auf der Spur‘ http://www.heise.de/security/artikel/49687 bei heise.de durch, da wird das ziemlich detailliert beschrieben.

Ist ein bisschen anspruchsvoll, also nimm dir Zeit dafür (Kotztüte kann auch nicht schaden). Die Conclusio dieser Serie in zwei Sätzen zusammengefasst: Installiere alle aktuellen Patches, Updates und Servicepacks bevor du deinen Rechner zum ersten mal Kontakt zum Internet aufnehmen lässt. Verzichte auf den Internet Explorer, oder verpass ihm vor der ersten Kontaktaufnahme ins Internet eine sichere Konfiguration.

HTH
Schorsch

Hallo Sonnenschein !
Und was ist mindetsens mit noch ner Partition z.B D:
Denn dort sollten immer die eigenen Dateien ausgelagert sein.Schiesst du dein System zusammen,sind nämlich alle Daten weg.
Ich hoffe auch nicht,das du intelligenterweise,jetzt so mit der nackten XP installation rumsurfst,sonst kannste gerade wieder format C: eingeben.
Zum weiteren vorgehen der Installation habe ich dir schon geschrieben, wie du es machen kannst.Also soviel wie möglich offline erst mal,und dann erst den Rest vom Server von M$.Und ob du es glaubst,oder auch nicht ohne ein Backup mittels externen Programmes,bist du irgendwann wieder am Arsch.aber wer nicht hören will,wird fühlen.

MFG

Peregrin

Hallo!

Wie das geht? Lies dir mal die Artikelserie ‚Schädlingen auf
der Spur‘ http://www.heise.de/security/artikel/49687 bei
heise.de durch, da wird das ziemlich detailliert beschrieben.

Diese Analyse ist ja unglaublich,aber man kann sagen sehr detailiert aufgeschlüsselt.

Ist ein bisschen anspruchsvoll, also nimm dir Zeit dafür
(Kotztüte kann auch nicht schaden).

Bei soviel Malware sollte die Tüte schon voll werden’g’.

Die Conclusio dieser Serie in zwei Sätzen zusammengefasst Installiere :alle aktuellen Patches, Updates und Servicepacks bevor du :deinen Rechner zum ersten mal Kontakt zum Internet aufnehmen lässt.
Verzichte auf den Internet Explorer, oder verpass ihm
vor der ersten Kontaktaufnahme ins Internet eine
sichere Konfiguration.

Genau meiner Meinung.
Um die Sache abzurunden gibt es hier noch ein wenig’lol’zu lesen über das Thema Sicherheit.
Wie Schorsch schon bemerkrt hat NDZ=Nimm Dir Zeit.Hier der Linkblock:http://www.ntsvcfg.de/linkblock.html
Schönen Abend noch!
Gruß Frank

Hallo, du musst dein Virusprogramm im „abgesicherten Modus“ starten lassen aber bevor du das machst musst du die Systemwiederherstellung deaktivieren und danach wieder aktiviren. Die Systemwiederherstellung kannst du mit der Windwos taste und pause taste aufrufen und dann ein häckchen bei deaktivieren setzten.