Hallo Claudia
wie werde ich ihn ganz los?
Ich habe mal den Namen in Google eingegeben. Auf diesem Weg habe ich diese Seite gefunden:
http://www.viruslist.com/de/viruses/encyclopedia?vir…
Da findest Du u.a. eine Auflistung, welchen Namen die verschiedenen Antiviren-Firmen dem Ding verpasst haben. Bei Symantec heisst das Ding z.B. W32.Wallz. Hier findest Du die Informationen von Symantec:
http://securityresponse.symantec.com/avcenter/venc/d…
Das ist in englisch, enthält aber Instruktionen zur manuellen Entfernung. Wobei so eine Entfernung mit Vorsicht zu geniessen ist, da Du nie mit Sicherheit weisst, ob Du wirklich alles gefunden und gelöscht hast, was das Ding angestellt hat. Und da Du möglicherweise auch noch andere unerwünschte Dinge auf dem Rechner hast.
Am saubersten wäre daher die Radikalmethode: Rechner flach machen (alle Partitionen formatieren) und neu aufsetzen.
Hinzu kommt, dass der Wurm sich offenbar via LSASS-Sicherheitslücke (wie der Sasser-Wurm) verbreitet. Das deutet darauf hin, dass Dein System nicht auf dem neusten Stand in Sachen Updates ist. Lies daher auch mal http://sasser.klaffke.de/ durch, lade den dortigen Patch herunter und installiere ihn.
Langfristig solltest Du darauf achten, Dein System durch regelmässiges Einspielen der neusten Updates, auf dem jeweils aktuellen Stand zu halten. Dadurch werden allfällige Sicherheitslücken in den meisten Fällen gestopft, bevor ein Wurm sie ausnutzt.
CU
Peter