Virusinfektion nur durch herunterladen?

Hallo liebe Experten,

ich habe mal eine Frage eher genereller Natur, weil ich beim googlen leider nichts dazu gefunden habe. Kann man sich schon mit einem Virus infizieren, nur weil man eine Datei rutnerlädt, ohne diese jemals auszuführen?
Zu der Frage komme ich, weil ein heruntergeladenes RAR-Archiv von meinem AVG Scanner direkt als Virus erkannt wurde. Natürlich habe ich es durch AVG auch gleich löschen lassen, aber wenn der Virus auch ohne Ausführung der Datei das System infiziert hätte ich jetzt so einen kleinen passwortklauenden Wurm drauf.
Vielen Dank schon mal für eure Hilfe.

Viele Grüße
Sebastian

Hallo liebe Experten,

ich habe mal eine Frage eher genereller Natur, weil ich beim
googlen leider nichts dazu gefunden habe. Kann man sich schon
mit einem Virus infizieren, nur weil man eine Datei
rutnerlädt, ohne diese jemals auszuführen?

streng genommen: nein, solange du Würmer nicht zu Viren zählst :wink:
Viren brauchen einen Wirt, um aktiv zu werden, so verbergen sich zB Trojaner hinter kleinen, vermeintlich nützlichen Tools oder ähnliches. Würmer dagegen (nicht alle) können von sich aus aktiv werden.
Die typischen Viren sind mittlerweile auch fast von den Würmern verdrängt worden, sprich: in den meisten Fällen, wo von einem Virus gesprochen wird, handelt es sich um einen Wurm.

Hier findest du weitergehende Infos:
http://www.comsafe.de/

Gruss
ExNicki

ich habe mal eine Frage eher genereller Natur, weil ich beim
googlen leider nichts dazu gefunden habe. Kann man sich schon
mit einem Virus infizieren, nur weil man eine Datei
rutnerlädt, ohne diese jemals auszuführen?

Im Allgemeinen nicht. Das reine Runterladen stellt erstmal keine Gefahr da, erst wenn du die Datei öffnest besteht Gefahr.

Allerdings kannst du dir - auch gänzlich ohne dein Zutun - einen Virus allein beim Ansurfen einer Seite einfangen. Dies ist dann möglich, wenn Programme auf deinem Rechner (z.B. Webbrowser, Mediaplayer, Adobe Flash, Adobe Reader, etc) bekannte Sicherheitslücken enthalten. Drive-by Download heißt das.
http://de.wikipedia.org/wiki/Drive-by-Download

Davor kannst du dich aber schützen, in dem du deine Anwendungen auf dem Rechner immer aktuell hältst. Programme wie Secunia PSI helfen dir dabei. Sie sagen dir, welche Programme auf deinem Rechner Sicherheitslücken haben und wie du sie updaten kannst, damit die Lücke geschlossen wird.
http://secunia.com/vulnerability_scanning/personal/

Vielen Danke euch für die Informationen.
Allerdings frage ich mich jetzt noch, ob ich davon ausgehen kann, dass AVG die schädliche Datei nich nur erkannt und gelöscht hat, sondern auch unschädlich gemacht hat? Andernfalls würde mir wohl ein neu aufsetzen von Windows blühen.

Ich Denke, Dein PC ist nicht infiziert!
Zur Sicherheit mache doch einfach nochmal einen komplett Scan! Wenn er nichts findet, ist alles OK, und wenn er doch etwas findet, kannst du ja immer noch neu aufsetzen!

Das er beim herunterladen schon angeschlagen hat, liegt daran, das der Antivirus auch schon die Dateien scannt die gerade im Arbeitsspeicher transportiert werden! Das heißt aber nicht automatisch, das der Virus auch schon gestartet wurde!