Virusprogramm zu Windows XP

Liebe/-r Experte/-in,
ich habe derzeit das Virusprogramm Avira AntiVir Personal und dieses läuft nunmehr aus.
Da es sich angeblich um ein Basisprogramm handeln soll, will ich mich sicherheitshalber für einen Rundumschutz entscheiden wie z.B:

a) Avira AntiVir Premium
(Avira AntiVir Premium bietet professionellen Schutz
gegen Viren, Würmer, Trojaner, Adware, Spyware und
Phishing. Und erhöhtem Schutz durch den On-Access-
Scanner, On-Demand-Scanner und Profitieren Sie von
erhöhtem Schutz durch den On-Access-Scanner, On-
Demand-Scanner und zeitplangesteuertes Scannen des
gesamten Systems sowie durch Updates. Außerdem
enthält es einen integrierten MailGuard
POP3/SMTP/IMAP, der den Mailverkehr prüft).

oder

b) Avira Premium Security Suite
(mit Virenscanner, AntiAdware, AntiSpyware,
AntiDialer, MailGuard POP3/SMTP/IMAP, Personal
FireWall, AntiSpam, proaktives AntiPhishing,
RescueCD, Backup, WebGuard und mehr)

Ich bin mir nicht sicher, ob der bereits vorhandene
Windwows-Firewall von Windows-XP mit den beiden
o.g. Avira AntiVir Premium oder Avira Premium
Security Suite nicht kollediert?

Meine e-mails laufen nur über gmx.

Was würden sie mir aus Ihrer Sicht empfehlen?

Für Ihre Rückantwort vielen herzlichen Dank.

Viele Grüße

Rudi

Hallo Rudi

Ich habe auch AntiVir 10 bei mir auf dem Rechner,allerdings nur die Personal Free Version.Aber auch da hab ich die Windows Firewall angelassen.Und sie behindern sich nicht.Habe eigentlich den gleichen Schutz wie bei der Kaufversion.Weil ich im Expertenmodus es mir so einrichten kann wie ich es haben möchte.
Wenn Du nun wissen möchtest,ob Du die Firewall von Windows deaktivieren sollst,dann würde ich sagen nein.Da sie sich nicht gegenseitig behindern.
Solltest Du aber Probleme feststellen,dann deakitviere die Windows Firewall.Aber ich glaube,das das nicht nötig sein wird.
Mit freundlichem Gruß
Bernd

kann leider nicht helfen

Hallo Rudi,
also ich persönlich nutze auch den Standardgratisschutz von Avira. Aber hauptsächlich aus Performancegründen. Aber ich fahre damit schon ganz gut. Ich nutze die hauseigene Windows Firewall und habe zusätzlich noch Antispyfunktionen von Ashampo Winoptimizer 6 installiert. Das Programm gab es, oder gibt es noch (weiß ich im Moment nicht genau), bei Chip im Download. Da gibt es eine Gratislizenz bei Ashampo dazu. Und für zusätzliche Sicherheitseinstellungen kann man das Gratistool XP-Antispy nutzen. Man kann auch Lavasoft Adaware oder Spybot S+D nutzen. Es gibt also genügend gute gratis Tools. Es ist dann nur etwas umständlicher alles seber zu installieren und einzustellen. Wenn du also eine kostenpflichtige All-in-One Lösung bevorzugst und auch keine Performanceprobleme hast, dann würde ich aktuelle Testsieger empfehlen. Wie etwa G-Data oder McAfee. Bei solchen komplett Lösungen ist dann auch Antispyware, eine Firewall und natürlich auch Antivirus enthalten. Da wird dann wärend der Installation die Windowsfirewall auf nachfrage deaktiviert. Da mehrere Firewalls oder auch Antivirenprogramme sich gegenseitig stören können. Das kann sogar bis zu Hardwareschäden an der Festplatte führen. Da die Antivirenprogramme ziemlich tief ins Dateisystem eingreifen können. Ich hoffe ich konnte ein paar Antworten geben die dir geholfen haben.
Gruß Marc

Hallo Marc,

vielen herzlichen dank für deine ausführliche antwort.
Ich werd mir alles ansehen und mich dann entscheiden.

Viel Grüße

Rudi

Hallo Bernhard,

vielen herzlichen dank für deine ausführliche antwort.
Ich werd mir sicher die von dir empfohlene avira 10 ansehen.

Viel Grüße

Rudi

Hallo Rudi
Das AntiVir 10 ist ja Freeware.Wenn Du es Dir herunter geladen hast,z.B. von Computerbild.de,PC-Welt.de oder bei Chip;und Du es installiert hast.Dann solltest Du bei der Konfiguration den Expertenmodus benutzen,da Du da mehr Einstellmöglichkeiten hast als im anderen Modus.
Es gibt viele Virusprogramme,AntiVir 10 auch in einer kostenpflichtige,aber die Freeversion reicht vollkommen aus.Dazu kannst Du noch "Sybot - Search and Destroy"installieren,welches Dir anzeigt,welche Programme versuchen ungefragt ins Internet zu kommen und Daten zu verschicken.Mit der Firewall von Windows oder „Zone Alarm“;Firewallprogramm;dem AntiVir 10 und dem Sybot bist Du eigentlich sehr gut geschützt.
MfG
Bernhard

Hallo Rudi,

ich muss gestehen, dass ich von den ganzen Antivirus, -phishing, -adware geschichten nicht wirklich ahnung habe. Generell tendiere ich eher dazu diese dinge nicht zu uebertreieben. wer sich an die grundsaetze haelt keine ungewuenschten dateianhaenge zu oeffnen, bei installationen genau zu schauen, was installiert wird und nicht staendig auf dubiosen seiten zu surfen, der benoetigt diesen aufwendigen schutz auch nicht. gesunder menschenverstand ist auch hier unbezahlbar :wink:.
Um deine Frage zu beantworten: ich denke die windwos firewall sollte kein problem darstellen. Falls doch, kannst du sie auch ausschalten. Ich glaube du findest sie in der Systemsteuerung (Start->Systemsteuerung). Ich arbeite eher unter Linux, deswegen kann ich gerade nicht nachschauen :wink:

Aber wie gesagt, ueberleg’ dir, ob du das Geld wirklich ausgeben musst. Die kostenlose Variante genuegt in der Regel. Dass Antivir irgendwie auslaeuft, habe ich auch schon gehoert, aber da genuegt eine Installation der neuesten Version, soweit ich weiss.

Beste Gruesse,

Joe

Vielen herzlichen Dank für Deine ausführliche e-mail.

Vielen herzlichen Dank für Deine ausführliche e-mail.

Immer gerne :smile: