Hallo,
ich dachte mit Visa electron kann man im Internet genauso wie mit Visa bezahlen. In der Praxis sieht es aber anders aus. Ich wollte mein Paypal Konto verifizieren - Visa electron wurde nicht akzeptiert, weiter wollte ich Domain bei einem US Provider kaufen - nicht akzeptiert, usw., usw.
Muss es eigentlich immer ausdrücklich drin stehen, dass die Firma Visa electron akzeptiert? Dann ist die Karte aber unbrauchbar und hat mit Visa nur den Namen gemeinsam. Nach der Werbung würde man glauben es handelt sich um ganz normale prepaid Visa Karte, nur dass man das Geld vorher einzahlen muss und nicht nachher.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? Wie hoch ist eigentlich die Akzeptanz im Internet - ich schätze unter 1 Prozent.
Vielen Dank
Electron heisst, dass die Karte immer online autorisiert werden muss. Das KANN heissen, dass es eine Prepaid Karte ist, muss aber nicht (es gab/gibt auch Revolving Credit Electron Karten).
Normalerweise kann eine Electron auch im Internet eingesetzt werden (da dort elektronische Autorisierung eh Pflicht ist), aber es mag Entscheidung einzelnder Händler sein, diese aus Risikogesichtspunkten nicht zuzulassen.
Tipp: Wenn DU nicht das Geld oder die Bonität für eine richtige Visa hast, dann hol Dir eine Prepaid Visa, die nicht auf Electron basiert.
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Danke für die Antwort. Ich habe auch eine normale Kreditkarte, aber Visa electron habe ich mir extra fürs Internet zugelegt. Ich will nie mehr als 300 Euro auf dem Konto haben, damit das Risiko begrenzt ist. Mit normaler Kreditkarte kann man locker 3000 Euro verlieren.
Ausserdem habe ich noch keine andere Visa prepaid Karte als Electron gesehen. Gibt es andere Möglichkeiten und ist die Akzeptanz besser?
Habe bei GOOGLE mal VISA ELECTRON eingegeben.
An erster Stelle findest Du diesen Link:
http://www.electronprepaid.at/
Die VISA Electron Prepaid-Karte bietet
* über 10 Mio. Akzeptanzstellen,
* über 1 Mio. Bargeldautomaten
* jetzt auch Akzeptanz bei allen VISA-Internet-Händlern
und viele weitere Vorteile, wie z.B. eine monatliche Umsatzinformation (auf Wunsch auch per E-Mail) sowie die Möglichkeit der Kartensperre bei Verlust oder Diebstahl!