Hallo,
Sicher eine ziemliche Anfängerfrage, aber vielleicht kann mir jemand sagen was in dieser Situation sinnvoll ist:
Ich hab seit ca 10 Jahren MAstercard und Visacard von der Sparkasse wo ich auch mein Girokonto habe.
Da ich früher die Pin nie brauchte weiss ich sie nicht mehr. Wollte nun zum Jahreswechsel (da krieg ich eh neue Karten) auch ne neue Pin dazu. Vage hiess es am Telefon da müsse ich Ersatz beantragen, Kosten bla bla.
Ich frage mich ob es überhaupt sinnvoll ist die Karten wieder bei der Hausbank zu haben oder ob es da günstigere Alternativen gibt. Ich nutze die Karten fast ausschliesslich im Ausland und darf da ganz schön Abhebegebühren oder 1% Umsatzanteil zahlen.
Dann auch noch Geld für die neue Pin hinlegen und für Girokonto keine Zinsen ect…find ich etwas unpassend dafür dass die Bank seit Jahren mit meinem gefüllten Konto arbeiten darf.
Gruss
M.
Du suchst also jemanden, der kostenlos für dich arbeitet. Warum sollte das wohl jemand machen?
Dass du nen neue Karte brauchst, wenn die PIN weg ist, obwohl du „neue“ Karten bekommst, ist schon richtig. Die Austauschkarten haben die gleiche PIN, wie die alten, nur halt ein anderes Gültigkeitdatum. Da die PIN niemand kennt, kann die auch nicht mal kurz nachgesehen werden, also muss ne neue Karte her.
Vereinbare doch einfach mit deiner Bank, dass du die neuen Karten (die sowieso kommen) nicht willst. Die so gesparten Kosten investierst du in neue Karten mit neuer PIN.
Hallo,
Du suchst also jemanden, der kostenlos für dich arbeitet.
Warum sollte das wohl jemand machen?
Weil derjenige auch erwartet dass ich ihm dafür Geld bezahle (Kontoführung) dafür dass er seit Jahren tausende Euro von mir geliehen bekommt mit denen er Geschäfte macht u.ä. während ich immer mehr vom „Service“ selbst machen muss (online banking, Automaten…).
Vereinbare doch einfach mit deiner Bank, dass du die neuen
Karten (die sowieso kommen) nicht willst. Die so gesparten
Kosten investierst du in neue Karten mit neuer PIN.
So in etwa hatte ich das angesprochen.
Gerade kam der ersehnte Rückruf, man verzichtet auf die 20 Euro pro Karte.
Brauchen sie mein Geld also doch.
Gruss
M.
1 „Gefällt mir“
Ich frage mich ob es überhaupt sinnvoll ist die Karten wieder
bei der Hausbank zu haben oder ob es da günstigere
Alternativen gibt. Ich nutze die Karten fast ausschliesslich
im Ausland und darf da ganz schön Abhebegebühren oder 1%
Umsatzanteil zahlen.
www.dkb.de
Kostenlose VISA, keine Gebühren für Auslandseinsatz.
hallo
Kündige das Girokonto bei der Sparkasse.Es gibt genug Banken ohne Gebühren
http://www.comdirect.de/pbl/cms/cms/produkte/pages/b…
oder
https://www.ing-diba.de/girokonto/
Hallo,
DAnke, ich werde mich wohl langfristig mal umschaun. Obwohl ich ja eigentlich lieber bei einer lokalen Bank wäre.
Gruss
M.
nicht ganz richtig.
Beim bargeldlosen Einsatz der VISA im Nicht-Euro-Land fällt eine kleine Gebühr an. Die Bargeldversorgung mit der VISA ist weltweit gebührenfrei, unabhängig von der Währung.