gerne würde ich einmal fragen, ob es einen Haken bei gebührenfreien VISA-Karten gibt.
Nachdem die Hausbank den Preis mal wieder erhöht hat und es diesen Service auch ohne Jahresgebühr gibt, möchte ich eine Karte z.B.die Barcleycard VISA beantragen und die Karte bei der Hausbank kündigen.
Sehe ich das richtig, dass ich, so lange ich keinerlei Ratenzahlungen in Anspruch nehme, damit tatsächlich günstiger unterwegs bin?
Es ist ja sogar das Hausbankkonto weiterhin das Referenzkonto, es ändert sich also für mich tatsächlich nichts weiter?
Oder gibt es schlechte Erfahrungen?
Du akzeptierst ja mit der Beantragung solcher Karten die AGB. Somit solltest du sie gelesen haben. Warum also nicht gleich damit anfangen und dann entscheiden ob es für dich einen Haken gibt? https://www.barclaycard.de/media/de_tc_cards_0316,15451,2.pdf
Ich sehe da auch nicht wirklich einen Haken. Würde mich ggf. für ING-DiBa (in Kombination mit dem Girokonto) oder die DKB-Bank entscheiden (letztere hat eine relativ attraktive Guthabenverzinsung). Habe bereits schon gehört, dass einem bei der ING-DiBa die Zahlungen direkt vom Girokonto belastet werden. Man hat also nicht mehr vier Wochen Frist wie z.B. bei meiner Hausbank.