Visagistin / Make-up Artist werden

Hallo,
ich bin 15 Jahre alt gehe in die 10. Klasse eines Gymnasiums und habe nach Abschluss dieses Schuljahres den Realschulabschluss. Möchte aber mein Abitur machen.
Mein Wunsch zukünftig in die Beauty Branche zu gehen it groß, da ich sehr viel Spaß und Interesse daran habe. Vorallem für die Bereiche Hairstylist und Visagist bzw. Make-up Artist interessiere ich mich sehr. Nun zu meiner Frage. Macht es Sinn erst eine Ausbildung zur Friseurin oder zur Kosmetikerin oder sogar beides zu absolvieren und mich dann nach und nach weiter zu ilden ? Oder wird dies nicht erwartet ? bzw. habe ich dadurch Vorteile ? Egal wo man sich informieren will, überall ließt oder hört man etwas anderes. Viele raten mir davon ab. Zum einen aufgrund der hohen Ausildungskosten und dem zu geringen verdienst und zum anderen weil sie denken, dass ich mit meinem Abitur etwas besseres erreichen könnte : hat vielleicht jemand Ahnung von der Ausbildung und den Voraussetzungen ?oder arbeitet jemand in diesem und kann ihn mir empfehlen bzw. mir davon abraten ? Danke schon im voraus für die Antworten.

Lg qwer

Hallo,

Möchte aber mein Abitur machen.

Mit welchem Ziel?

Mein Wunsch zukünftig in die Beauty Branche zu gehen it groß,
da ich sehr viel Spaß und Interesse daran habe. Vorallem für
die Bereiche Hairstylist und Visagist bzw. Make-up Artist
interessiere ich mich sehr.

Welche beruflichen Ziele verbindest du damit? Möchtest du damit deinen Lebensunterhalt für dich und ggf. für deine Kinder verdienen? Stört es dich nicht, als Freiberufler mit ungewissen Einkommen und ungeregelten Arbeitszeiten zu leben? Es gäbe noch viele Fragen. Ich nehme an, du hast dich über die Berufe in http://berufenet.arbeitsagentur.de/berufe/ informiert - auch über Friseurin.

Nun zu meiner Frage. Macht es Sinn
erst eine Ausbildung zur Friseurin oder zur Kosmetikerin oder
sogar beides zu absolvieren und mich dann nach und nach weiter
zu ilden ?

Ja, für diese Frage nehme ich mir erst Zeit, wenn du kurz vor dem stehst und weitere Lebenserfahrung hast.

Gruß
Otto

Hallo!

ich bin 15 Jahre alt gehe in die 10. Klasse eines Gymnasiums
und habe nach Abschluss dieses Schuljahres den
Realschulabschluss. Möchte aber mein Abitur machen.

Tu das. Du hast danach die größte Auswahl für deine weitere berufliche Entwicklung. Ich hab das so gemacht und war später sehr froh darüber.

Vorallem für
die Bereiche Hairstylist und Visagist bzw. Make-up Artist
interessiere ich mich sehr. Nun zu meiner Frage. Macht es Sinn
erst eine Ausbildung zur Friseurin oder zur Kosmetikerin oder
sogar beides zu absolvieren und mich dann nach und nach weiter
zu ilden

Eine Ausbildung zur Friseurin ist eine hervorragende Grundlage.
Begründung:
Du lernst alles über Haare, Haut und Nägel, über den Umgang mit Friseurkosmetik und Friseurchemie, darüberhinaus Mathe, etwas BWL, Gesprächsführung usw. Alles Dinge, die du später in allen Berufen gebrauchen kannst, aber in der Visagisten- oder Make-up-Artist-Ausbildung nicht vermittelt bekommst.

Die Ausbildung zur Kosmetikerin halte ich nicht für sinnvoll: Dort lernst du mehr über pflegende und apparative Kosmetik, aber Schminken können die alle nicht.

Viele raten mir davon ab.
Zum einen aufgrund der hohen Ausildungskosten und dem zu
geringen verdienst

Das ist nicht von der Hand zu weisen. Allerdings kannst du während einer 3jährigen Friseurausbildung, wenn du bei deinen Eltern wohnst, doch eine ganze Menge Geld ansparen.
Ich hab immer wieder Schüler, die das nach ihrer Friseurausbildung auch geschafft haben mit der Finanzierung.

und zum anderen weil sie denken, dass ich
mit meinem Abitur etwas besseres erreichen könnte

Grundsätzlich ist mein Erfahrung, dass die Friseure mit Abitur auch die besseren Friseure sind, weil sie eine andere Herangehensweise an systematisches Arbeiten beim Haareschneiden und im Umgang mit Chemie zeigen.
Und wer sagt denn, dass du nicht wie ich noch mal studieren und Berufsschullehrerin werden willst?

hat
vielleicht jemand Ahnung von der Ausbildung und den
Voraussetzungen ?

Mit Abitur und etwas geschickten Händen kannst du auf jeden Fall eine Ausbildung zur Friseurin finden.

Für die Ausbildung zur Visagistin/ Make up Artist reicht diese Vorbildung auf jeden Fall.

Ich kann dir nur raten, diesen Weg zu gehen. Es ist eine tolle Branche mit unglaublich vielen verschiedenen Möglichkeiten.

Mein Werdegang war folgender:

  • Abitur
  • Friseurlehre
  • währenddessen Mitarbeit als Maskenbildnerin bei Theater-Festspielen im Sommer
  • Studium der Körperpflege auf Lehramt.
  • während des Studiums Arbeit in 9 verschiedenen Salons (von der kleinen Dorfklitsche über die
    Friseurkette bis zu den besten Friseuren der Stadt)
  • Referendariat und anschl. Anstellung an einer Berufsschule
  • Ausbildung zur Visagistin (Die Maske, Köln)
  • freiberufliche Tätigkeit bei Brautservice (Haare und Make up)
  • nebenberufliche Tätigkeit als Schulbuchautorin

Weitere Möglichkeiten hast du auch als

  • Maskenbildner an großen Theaterhäusern oder kleinen Festspielbühnen
  • als Trainer für Haarkosmetikfirmen wie Paul Mitchell oder Wella oder…,
  • als Ausbilder an privaten Friseufachschulen
  • als Dozent an der Handwerkskammer im Meisterkurs
  • als Selbständige mit einem eigenen Salon
  • als Visagist beim Fernsehen

Das sind alles wunderschöne, kreative Tätigkeiten, die dich und die Kundin glücklich machen können!!

Wenn du noch Fragen hast: Nur zu!

Alles Gute
wünscht dir
Noi

Hallo,

es kommt vielleicht darauf an, in welche Richtung du gehen möchtest. Wenn du in die Maskenbildnerei willst, musst du vorher nicht unbedingt eine Friseurlehre machen. Da du aber noch jung bist, hast du noch viel Zeit. Eine Ausbildung zum Visagisten wäre sinnvoll, danach kannst du eine Ausbildung zum Mskenbildner machen.

Informationen gibt es unter anderem hier:

http://www.buehnenverein.de/de/…ausbildung/32.html…

LG IA