Visitenkarten Textidee?

Hallo,

ich brauche neue visitenkarten und bin daher am überlegen, wie ich das mit den richtigen texten versehen soll?

berufbezeichnung: versicherungsmakler

die frage ist, ob es so intelligent ist das auf die vkarte zu schreiben, desweiteren habe ich sehr viel englischsprachige mandanten.

ich wollte daher folgendes machen:

Max Mustermann
Versicherungsmakler
insurance broker

oder hat jemand ein anderes gängiges wort, dass vllt. besser klingt?

desweiteren behandele ich die themen baufinanzierung, kreditwesen und investmentanlagen.

wie kann man das bisschen mit pepp auf eine morderne karte bringen oder lieber schlicht und gediegen halten?

über kreative vorschläge wäre ich sehr dankbar!

schönen gruß
LD

Hallo!

Ich arbeite bei einer amerikanischen Firma in Deuschland. Bei uns ist es übich die Visitenkarten zweiseitig bedrucken zu lassen. Vorne deutsch und hinten englisch. Wobei die Frage ist, was bei so einer Karte Vor- und Rückseite ist.

Liebe Grüße,

Thomas.

Wobei die Frage ist, was bei so einer Karte Vor- und Rückseite ist.

Wenn sie (abgesehen von d. Sprache) identisch sind spielt das ja keine Rolle. Man sollte dann beim Aushändigen allerdings darauf achten, sie demjenigen richtig in die Hand zu geben oder auf d. Zweisprachigkeit hinweisen.

Nicht jeder kommt auf d. Idee, eine Visi umzudrehen :wink:

die karte hat hinten schon eine anfahrtsskizze drauf!

somit bleibt nur die vorderseite zu gestalten!

mich interessiert nur wie man es schön anordnet, lieber alles draufschreiben oder nur diese 2 berufsbezeichnungen?

Hallo,

ich brauche neue visitenkarten und bin daher am überlegen, wie
ich das mit den richtigen texten versehen soll?

Name, Adresse, Kontaktdaten.

berufbezeichnung: versicherungsmakler

Wer es braucht, ok.

die frage ist, ob es so intelligent ist das auf die vkarte zu
schreiben, desweiteren habe ich sehr viel englischsprachige
mandanten.

Dann weglassen. Aber darauf achten Telefonnummer im Internationalen Format zu setzen.

Max Mustermann
Versicherungsmakler
insurance broker

Sieht IMHO nich so dolle aus.
Nimm mal www.vistaprint.de, erstell Dir ein Visitenkartenlayout und spiel da mal mit dem text etwas. Dann siehst Du in der grossansicht wie das am Ende aussieht.

oder hat jemand ein anderes gängiges wort, dass vllt. besser
klingt?

Soll eine Visitenkarte klingen oder das vermitteln wozu Sie da ist?!

desweiteren behandele ich die themen baufinanzierung,
kreditwesen und investmentanlagen.

Naja, dann würde ich unten oder auf der Rückseite eben Deine bereiche „verewigen“ bedenke aber, das Visitenkarten und deren Design sich ggf. von zeit zu Zeit ändern. Wenn Du ein CI / CD hast dann kann das natürlich einige Jahre dauern bis sich das ändert, aber im Normalfall kommen ca. alle 1-2 Jahre mal neue Ideen :wink:

wie kann man das bisschen mit pepp auf eine morderne karte
bringen oder lieber schlicht und gediegen halten?

Kommt auf Deinen Kundenkreis, Zielgruppe und das an was Du ausdrücken willst.

über kreative vorschläge wäre ich sehr dankbar!

Naja, ich hab tagtäglich damit zu tun. Ich freu mich wenn die Dinger in die VCard Hüllen passen und nicht irgendwer ein Superhyper unsinniges Format hat. Wenn da nicht wichtige Infos draufsind landen die eh im Müll.

Gruß
h.

Hy,

die karte hat hinten schon eine anfahrtsskizze drauf!

DAS würde ich ehrlich gesagt mal überdenken… Kostet unnötig und wie Du merkst kann man den Platz viel sinnvoller verwenden.
Muss aber jeder selbst wissen…

somit bleibt nur die vorderseite zu gestalten!

Und DAS wird dann seeehr eng :smile:

mich interessiert nur wie man es schön anordnet, lieber alles
draufschreiben oder nur diese 2 berufsbezeichnungen?

Platztechnisch gehen eh nur ein maximal (!!!) 2. Aber ich bezweifele, das das alles dann noch lesbar bzw. auf den ersten Blick erfassbar (vond er Usability her) bleibt.

Gruß
h.

1 Like

Ratschlag nach Kurt Tucholsky
Merk Otto Brahms Spruch: Wat jestrichen is, kann nicht durchfalln …

die karte hat hinten schon eine anfahrtsskizze drauf!

Ganz ehrlich: Ich würde dir mein Geld nicht anvertrauen. :smile: So wie Du8 das beschreibst, wirkt das eher nach einer billigen Werbekarte denn nach einer ansprevchenden Visitenkarte.

Vuielleicht solltest Du mal einen Profi um Rat fragen? Den brauchst Du eh, um die Visitenkarte in Druck geben zu können - oder kennst Du dich mit den Datenspezifikationen von Flyeralarm oder Vistaprint so gut aus?
Gruß,
Max

1 Like

ich hab heute mal nen bekannten angerufen der sich mit dem grafik und computersachen auskennt!

er hat sich beriet erklärt gegen eine kleine gage mir welche zu gestalten :smile:

rückseite mit anfahrt werde ich streichen!

Hallo!

OK, wenn das mit der Rückseite nicht geht…
Wirft denn das Versicherungsgeschäft in der Zwischenzeit so wenig ab, dass man sich keine zwei verschiedenen Visitenkarten leisten kann? Das wäre doch die sauberste Lösung. Ein zweites Etui mit den englischen Karten nimmt ja jetzt nicht sooo viel Platz weg. Und zu Tode schleppt man sich daran auch nicht.

Liebe Grüße,

Thomas.

Wirft denn das Versicherungsgeschäft in der Zwischenzeit so
wenig ab, dass man sich keine zwei verschiedenen Visitenkarten
leisten kann?

Weist ja … kost doch alles angeblich sooooo viel Geld. Da will jeder an allem sparen. Also auch an einem Dienstleister, der einem das in in zwei drei Stunden setzt und druckfertig macht :wink: