Hallo,
ich muss an meiner Gasheizung von Vissmann ständig Wasser auffüllen. Wir haben im ganzen Haus Fußbodenheizung und im Badezimmer noch einen Handtuchheizkörper. Zusätzlich liegen noch zwei Leitungen ungenutzt bis in den Dachboden. Es ist kein Leck feststellbar in Form von Flecken oder Pfützen an Decken.
Gibt es Erfahrungswerte. Kann es am Überdruckventil liegen, oder am Druckausgleichsbehälter(rot) in der Heizung? Oder hat jemand noch eine Idee?
Wasserauffüllen ist dann so: Ich fülle auf 2,0 bar auf und ca. 1 Stunde später habe ich nur noch 1,8 bar auf der Anlage. Über eine Nacht verliere ich so ca. 0,8 bis 1,0 bar Druck. Ab 1,0 bar geht es dann viele länger bis sich der Druck abbaut.
Bei der letzten Wartung habe ich so eigenartige Spuren im Brennraum gesehen die so in Regenbogenfarben schimerten und eine schwarze Kruste hatten. diese habe ich abgekratzt aber keine Wasserspuren gefunden. Kann es sein das der Brennraum undicht ist? Wie kann man das auch ohne großen Aufwand prüfen?
Die Anlage ist aus Baujahr 2005.
Zusätzlich knallt die Anlage (bereits seit Anfang an) sehr laut und heftig aber nur zeitweise beim zünden. Da klappert die ganze Anlage und man hat das Gefühl die fliegt einem gleich um die Ohren. Gibt hierzu ebenfalls Erfahrungswerte. In Störung geht sie aber nicht. Innerhalb der Kulanz wurde dies zwar festgestellt aber abstellen oder eine Idee hat keiner.
So jetzt hoffe ich und freue mich auf eine Antwort.
Schöne Grüße aus Berlin.