Vissmann Vitodens 200-W Fehler F 4

Wir haben uns im Jahr 11.2007 für eine neue Heizungs- und Warmwassertherme entschieden:Vissmann VITODENS 200 W + Therme. Die alte Vaillant Anlage Bj. 1987, die sehr zuverlässig lief , aber im Verbrauch eher hoch und nicht zeitgerecht war, wurde ausgebaut.
Ein Verkaufsargument uns ggü. war insbesondere der günstige Verbrauch sowie die „Zuverlässigkeit“ der neuen Anlage.

Seit der letzten Wartung Ende 2009 haben wir nunmehr monatlich mehrmals folgende Störung, die Liefer- und Einbaufirma hat mehrmals geprüft , aber die Ursache nicht gefunden.

Störung: Feuerungsautomat , 1 , F4
Lichtanzeige: rot

Auffälligkeiten: leichter Abgasgeruch

Drücken der Resettaste führte nicht zum Start des Brenners, keine Temperaturerhöhung / konstant 17 C , nur Lichtanzeige wechselt von
rot auf grün

auch mehrmaliges Drücken der Resettaste führte nicht zum Brennvorgang

erst nach 2 x Betätigung der Ein/ Ausschaltung (Taste „Abschaltbetrieb“) startete der Brennvorgang

Datum 22.05.2010

Uhrzeit muss in der Nacht aufgetreten sein, da morgens kein Warmwasser vorhanden war (Dass war bislang bei jeder o.a. Störung so)

Sonstiges: Individuelle Einstellung Warmwasserprogramm für die Therme: Warmwasseraufbereitung 4.50 Uhr - 5.30 Uhr einmal pro Tag, Pumpe: unverändert
Grundeinstellung

Individuelle Einstellung Heizkreislauf: 6.10-22.00 Uhr

Besonderheit: Raumluft unabhängig (an dem mehrzügigen Kamin ist auch noch ein offener Kamin angebracht, aber durch die Kaminplatte von dem Abluft/ Zuluftrohr der Heizung getrennt…)

Frage: Wer hat Erfahrung mit dieser Fehlerart?? Ist der Fehler ggf. auf eine nicht gründlich durchgeführte Reinigung (Brennrückstände) des Feuerungsautomaten zurück zuführen??

LG

Michael

Hallo

Da sollte euer Fachmann doch einfach mal mit der Technik von Viessmann telefonieren wenn er mit dem Gerät überfordert ist was er anbietet und einbaut…
Nun gut, manchmal steht man wirklich wie ein Ochse vorm Berg wenn der Wurm drin ist.
Die Fehlermeldung hat was mit dem Flammbild zu tun. Entweder gibt´s gar keine Zündflamme oder das Gerät erkennt sie nicht mittels der Ionisationselektrode.
Sind aber alles Parameter und Bauteile die dein eizungsbauer überpüfen müßte. Auch die Gaseinstellungen sollten nachreguliert werden.
Ansonsten lass einfach den Viessmann Kundendienst anrücken, ist zwar etwas teurer als der Heizungsbauer aber der sollte den Fehler beheben können, ist ja so kein Zustand.
Auch wenn´s langsam wärmer draussen wird, will man ja nicht zwangsweise immer nur kalt duschen :wink:

Gruß
Nelsont

Mal bei Viessmann anrufen die hatten nämlich in letzter Zeit mal Probleme mit den Ionisationselektroden und auch mit dem Wärmedämmblock.
Es gibt aber ein Wartungskit Ionisation. Nur mal so als Anhaltspunkt.