Hallo Mayhem
Generell würde ich zwar die 32bit Version bevorzugen, aber
irgendwann sollte man auch mit der Zeit gehen.
Es gibt derzeit aber schlicht keine bzw. zuwenig Gründe, die einen Wechsel wirklich rechtfertigen würden.
Heutzutage nutzt ja auch kaum noch jemand ein 16bit System, oder?!
Bei 16bit-Systemen gab es auch verschiedene Beschränkungen, deren Aufhebung durch ein 32bit-System mit passendem OS etc. spürbare Vorteile brachte. Beim Wechsel von 32 auf 64bit ist das anders. Man kann zwar mehr RAM einbauen, doch die Performance nimmt deshalb nicht zwingend und schon gar nicht spürbar zu. Zudem gibt es noch sehr wenig echte 64bit-Software.
…aber in absehbarer Zeit würde ich schon wechseln.
Ich vermute mal, die nächsten zwei, drei Jahre tut das nicht wirklich Not. Da wird nach wie vor hinreichend 32bit-Software veröffentlicht.
Trotzdem ist es ein bischen albern einen 64bit Prozessor mit
32bit System zu verkaufen. Weiß auch nicht, was die sich dabei
gedacht haben, denn ich würde mir auch keinen Lamborgini mit
einem Mofa-Motor holen, nur weil die Reifen dann länger halten

Naja, nicht alles, was hinkt, ist ein Vergleich… 
CU
Peter