Vista-Installation; Problem

Hallo zusammen,

ich hatte einen Virus auf dem Laptop und habe durch die Systemwiederherstellung erstmal wieder einen funktionsfähigen Zustand erreicht. Allerdings möchte ich nun zur Sicherheit Vista komplett neu aufsetzen.

Mein Vista ist von einer Online-Plattform (Maniac), die extra für Studenten eingerichtet wird und darüber auch die Lizenzen vergibt. Wenn ich nun meine DVD starte, worauf ich Vista gebrannt habe, habe ich nicht die Möglichkeit extra „Formatieren“ auszuwählen. Allerdings kommt eine Meldung, dass das bisherige System in einer Art Archiv abgelegt wird. Ist das prinzipiell das gleiche?

Ein Problem, das auftritt, ist auch der eintretende Stillstand bei der Datenextrahierung. Bei 27% bleibt es leider stehen. Kann es sein, dass es an dem Punkt einfach länger dauert? Mir kommt es aber schon ziemlich wie ein kompletter Stillstand vor.

Was habe ich denn für Lösungsmöglichkeiten?

MfG

Zur Frage mit der Formatierung:

Während der Installation von Windows Vista sollte ein Fenster eingeblendet werden, in welchen Du das Installationslaufwerk auswählen kannst. Dort findest Du normalerweise unterhalb der Laufwerksliste den Punkt Laufwerksoptionen erweitern oder so ähnlich. Diesen mit links anklicken, dann solltest Du die möglichkeit haben, das Laufwerk zu formatieren. Wichtig ist auch, beim Start der Installation den Punkt Benutzerdefinierte Installation zu wählen und NICHT Upgrade. Sollte dies nicht möglich sein, besitzt Du vermutlich nur eine Upgrade-Version von Vista.

Und zur Frage mit den scheinbaren hängenbleiben:

Hinter der Textzeile mit der Prozentangabe finden sich drei Punkte. Solange die sich noch aufbauen (sieht ungefähr folgendermaßen aus: . … … . … …) sollte die Installation noch laufen. Einfach mal laufen lassen. Sollte sich nach 1 Stunde noch immer nix geändert haben, dann läuft bei der Installation was falsch. Evtl. mal neue DVD besorgen.