Hallo Tobi Haase,
ich denke, dass die Option, Energie zu sparen, indem die Maus ausgeschaltet wird, nicht mehr aktiviert werden kann, da das System die Maus nicht mehr als etwas, das deaktiviert werden kann, erkennt.
Da viele Leute eine zweite Maus darum kaufen, um zusätzlich zu Ihrer eigentlichen Maus etwa eine Funk-Maus o.ä. haben, womit sie aus einer weiteren Entfernen Bedienung möglich machen können, frage ich dich, ob das evtl. eine spezielle Maus, also keine 0815-USB-Standard-Maus, sondern eine mit etwaigen besonderen Treibern (etwa vom Hersteller auf mitgelieferter CD o.ä.) ist.
Normalerweise werden die Treiber „abgezogener“ Geräte deinstalliert und beim erneuten einstecken erneut installiert…
Hast du einmal versucht, den Treiber selbst im Gerätemanager zu deinstallieren?
Funktioniert es dann wieder?
Tritt das Problem danach erneut auf (nachdem die Maus im Standby war)?
Ein weiterer eher allgemeinerer Rat wäre, die Herstellerseite aufzurufen und einen entsprechenden Treiber direkt von dort zu installieren. Es gibt bei Windows Vista doch anscheinend einige Treiber-Probleme…
Tritt das Problem auch bei anderen Mäusen auf? Was passiert, wenn du das System mit abgezogener Maus herunterfährst, deine 1. Maus abziehst und mit der 2. maus an der Buchse der ersten Maus (sofern Anschluss identisch) hochfährst?
Die bisherigen Hinweise richten sich ausschließlich an ein Versagen der Maus.
Es kann aber auch sein, dass der USB-Controller aus irgendwelchen Gründen nicht richtig funktioniert…
Funktioniert die Maus an anderen USB-Anschlüssen (Für Com etc. gibt es ja diese Adapter, von denen ich ja schon 5 im Schuhkarton rumfliegen habe^^) ?
Ansonsten könnte auch weiterhelfen, was für eine Maus/Anschluss deine 2. Maus ist/hat und von welchem Hersteller…
mit freundlichen Grüßen
Julian