Vista + Sony Vaio fährt nicht hoch

Servus Experten !

Habe leider (erstmal) nur rudimentäre (telefonisch erhaltene) Informationen, aber vielleicht reicht das für den Anfang.
Folgendes Problem: Notebook Sony Vaio mit Vista einer Bekannten fährt nicht mehr hoch. Windows-Bildschirm Laufbalken läuft, aber man kommt nicht zum Startfenster (Benutzerauswahl / PW-Eingabe). Es kommt keine Fehlermeldung (Bluescreen o.ä.).
Versuche mit F8 (letzte funktionierende Konfiguration, abgesicherter Modus) bringen das gleiche Ergebnis.
Würde jetzt mit Knoppix booten wollen um die Daten zu retten und dann Vista neu aufsetzen. Bin aber schon vor einiger Zeit gescheitert, von CD zu booten (damals AVIRA-Rescue, die CD hat aber auf einem XP-PC funktioniert), egal was ich im BIOS eingestellt hatte.
Frage 1: Vermute, dass Vista werksseitig vorinstalliert war. Kann es sein, dass durch irgendeine Vista-Grundeinstellung das Booten von CD generell verhindert, und nur die Original Recovery-CD akzeptiert wird? Und wenn ja, was kann man dagegen tun?
Frage 2: Wenn ich mit einer Recovery-CD (sofern vorhanden) eine Reparatur versuche, sind dann die Daten weg, oder wird „nur“ das System wieder hergestellt?
Frage 3 (anhand der obigen Angaben vermutlich eher Glaskugelbereich): Was kann die Ursache für das Fehlverhalten sein (HW-Fehler, Speicher, Platte …)?
Am Mittwoch abend bekomme ich das Notebook und kann dann möglicher Weise noch weitere erforderliche Angaben machen.

Danke im Voraus für Antworten und
Grüße aus Wien
Helmut

Hallo Helmut,

Habe leider (erstmal) nur rudimentäre (telefonisch erhaltene)
Informationen, aber vielleicht reicht das für den Anfang.

Et kütt wie et kütt.

Würde jetzt mit Knoppix booten wollen um die Daten zu retten
und dann Vista neu aufsetzen. Bin aber schon vor einiger Zeit
gescheitert, von CD zu booten (damals AVIRA-Rescue, die CD hat
aber auf einem XP-PC funktioniert), egal was ich im BIOS
eingestellt hatte.

Vielleicht wurde der Fehler gemacht, die Daten-Brennfunktion zu verwenden und nicht die Image-Brennfunktion! Wenn du die gebrannten Datenträger öffnest und dort eine *.iso, oder ähnliche Datei findest, dann hast du keinen bootfähigen Datenträger.

Auch könnte es sein, dass nicht-kompatible Datenträger zu dem Laufwerk verwendet wurden.

Frage 1: Vermute, dass Vista werksseitig vorinstalliert war.
Kann es sein, dass durch irgendeine Vista-Grundeinstellung das
Booten von CD generell verhindert, und nur die Original
Recovery-CD akzeptiert wird? Und wenn ja, was kann man dagegen
tun?

Microsoft wird doch nicht zum Beispiel eine Installation von Windows 7 verhindern wollen :wink: Ich halte diesen Bootschutz für ein Gerücht, lasse mich aber gerne durch gute Artikel vom Gegenteil überzeugen!

Frage 2: Wenn ich mit einer Recovery-CD (sofern vorhanden)
eine Reparatur versuche, sind dann die Daten weg, oder wird
„nur“ das System wieder hergestellt?

Ich bin mir nicht ganz sicher, vermute aber, dass die Daten erhalten bleiben, weil eine Reparaturinstallation gemacht wird, aber es könnte auch anders sein. Eigentlich sollte man während/vor der Installation darauf hingewiesen werden. Wichtig: immer die Infotexte gründlich lesen!!! Grundsätzlich macht man immer Sicherheitskopien, besonders wenn am Betriebssystem gefrickelt wird :wink:

Frage 3 (anhand der obigen Angaben vermutlich eher
Glaskugelbereich): Was kann die Ursache für das Fehlverhalten
sein (HW-Fehler, Speicher, Platte …)?

  • Defektes CD/DVD-Laufwerk
  • Inkompatible Datenträger für das CD/DVD-Laufwerk
  • Unpassend gebrannte Datenträger (falsches Format)

Am Mittwoch abend bekomme ich das Notebook und kann dann
möglicher Weise noch weitere erforderliche Angaben machen.

Wenn es gaaaanz besonders wichtige Daten auf der Festplatte gibt, dann lasse jemand daran, der damit sein Geld verdient und eine professionelle Ausbildung hat.

Grüße Roman

Hallo

Notebook Sony Vaio mit Vista einer
Bekannten fährt nicht mehr hoch. Windows-Bildschirm Laufbalken
läuft, aber man kommt nicht zum Startfenster (Benutzerauswahl
/ PW-Eingabe). Es kommt keine Fehlermeldung (Bluescreen o.ä.).

Das hatte ich bei Win Vista 1 Mal im Monat

Würde jetzt mit Knoppix booten wollen um die Daten zu retten
und dann Vista neu aufsetzen. Bin aber schon vor einiger Zeit
gescheitert, von CD zu booten (damals AVIRA-Rescue, die CD hat
aber auf einem XP-PC funktioniert), egal was ich im BIOS
eingestellt hatte.

Wenn du eine wirklich Bootbare CD/DVD hast dürfte es gehen.
evtl. mit der Freeware „img Burn“ Brennen
guckst hier
http://www.chip.de/downloads/ImgBurn_17759472.html

erklärt sich fast von selbst kannst aber sonst hier nachlesen
http://www.computerbild.de/artikel/cb-Downloads-CD-D…

Frage 1: Vermute, dass Vista werksseitig vorinstalliert war.

Davon kann man bei einem fertigen Notebook fast immer ausgehen

Kann es sein, dass durch irgendeine Vista-Grundeinstellung das
Booten von CD generell verhindert, und nur die Original
Recovery-CD akzeptiert wird? Und wenn ja, was kann man dagegen
tun?

Vista hat ja erstmal nicht viel mit dem Bios zu tun.
Es kann aber sein das der „Boot Booster“ (wenn das Notebook so eine Option hat) aktiviert ist und somit erst garnicht nach anderen Bootbaren Datenträgern gesucht wird sondern direkt Windows gestartet wird,(wenn das der fall ist solltest du den Boot Booster vorrübehgehend im Bios abschalten) weil es dem Bios sonst egal ist wie du die Boot-Prioritäten änderst.

Frage 2: Wenn ich mit einer Recovery-CD (sofern vorhanden)
eine Reparatur versuche, sind dann die Daten weg, oder wird
„nur“ das System wieder hergestellt?

Das ist eine gute Frage die dir wahrscheinlich nur nutzer des gleichen Notebook Modells beantworten können. Da sich Recovery CD/DVD`s von Hersteller zu Hersteller Unterscheiden.

Frage 3 (anhand der obigen Angaben vermutlich eher
Glaskugelbereich): Was kann die Ursache für das Fehlverhalten
sein (HW-Fehler, Speicher, Platte …)?

Hardware glaube ich nicht da ich diesen Fehler wie gesagt kenne und ein Neuaufsetzen des Systems das bei mir bis jetzt immer behoben hat.

Wenn ich noch etwas Vorschlagen dürfte dann wäre das vielleicht Win7 zu installieren aber vorher unbedingt nach passeden Treibern suchen.

mfg
Chaot

Servus Roman !

Danke für Deine Antwort.

Vielleicht wurde der Fehler gemacht, die Daten-Brennfunktion
zu verwenden und nicht die Image-Brennfunktion! Wenn du die
gebrannten Datenträger öffnest und dort eine *.iso, oder
ähnliche Datei findest, dann hast du keinen bootfähigen
Datenträger.

Nee, die Cd ist voll krass korrekt. Hab sie, als damals diese Schwierigkeiten bei dem Vista-Laptop auftraten (wie im UP beschrieben) versuchsweise bei einem meiner XP-PCs als Bootmedium verwendet und der PC ist sauber mit der CD hochgefahren.

Auch könnte es sein, dass nicht-kompatible Datenträger zu dem
Laufwerk verwendet wurden.

Das wäre natürlich eine Möglichkeit, dass das Laptop-Laufwerk die CD (= den gebrannten Rohling) nicht lesen kann.

Grundsätzlich macht man immer Sicherheitskopien, besonders wenn am
Betriebssystem gefrickelt wird :wink:

… Tät ich ja gerne, wenn ich in das BS reinkäme :wink:

Werd heute abend den Schläppi mal inspizieren und wenns was neues gibt, weitere Details posten.

Nochmals Danke und
Grüße aus Wien
Helmut

Servus Chaot !

Wenn du eine wirklich Bootbare CD/DVD hast dürfte es gehen.

Wie im Ursprungsposting geschrieben, hatte ich eben vor einiger Zeit dieses Problem an diesem Laptop und habe dann versuchsweise mit genau dieser CD einen meiner XP-PCs gebootet, was problemlos ging.

Vista hat ja erstmal nicht viel mit dem Bios zu tun.

Nee, würde ich auch so sehen. Habe aber beim Versuch, Lösungen im I-Net zu finden, u.a. einen Forumsbeitrag (nicht hier) gelesen, in dem jemand es nicht geschafft hat, bei seinem Vista-PC XP (statt Vista) zu installieren. Die XP-CD wollte nicht starten und der Kübel hat immer von der Platte mit Vista gebootet. Aus den Antworten habe ich herausgelesen, dass es da angeblich irgendwelche Blockiermechanismen geben soll.
Aber der Tipp mit dem Boot-Booster klingt gut.

Nochmals Danke und
Grüße aus Wien
Helmut

Servus Experten !

Nachdem ich jetzt gestern den Laptop in den Fingern hatte schauts so aus:

  1. Nach booten mit F8 kommt das BS bis zum laden von crcdisk.sys und hält dann an, ein wohl häufiger Fehler bei Vista. Diverse Reparaturvorschläge aus dem Netz (crcdisk umbenennen/löschen, andere *.sys auf crcdisk umbenennen etc.) haben nix gebracht.
  2. Konnte dann den Schläppi mit Knoppix vom Stick booten und habe anschließend (!) erfahren, dass das CD-Laufwerk öfters rumspackt und man die Kiste beim anlaufen der CD schräg halten muss …
  3. Ergebnis: Daten werden auf externe Platte gesichert und dann wird das Ding neu aufgesetzt.

Danke an alle, die geholfen haben.

Grüße aus Wien
Helmut