Mein Notebook Lenovo Ideapad U350 startet das BS nicht mehr.
Gestern abend hatte ich es in den Ruhezustand versetzt und heute zeigt sich selbst im abgesicherten Modus nur ein schwarzer BS mit dem Mauszeiger.
Weiter geht es nicht.
Was kann ich da tun ??
Moin!
Da kommen tausende vom Möglichkeiten in Frage - ein schwarzer Bildschirm mit Mauszeiger ist halt nicht gerade sehr aussagekräftig.
Kannst Du mit Strg+Alt+Entf oder mit Strg+Shift+Esc irgendwas bewirken?
Gruß
(Woly)
Moin zurück,
also beide Tastenkombinationen sind wirkungslos.
Ich habe eben mal „die letzte funktionierende Konfiguration“ ausgewählt und seitdem rödelt die HD seit geraumer Zeit, aber Windows taucht immer noch nicht auf
Grüsse
Biddata
nachdem ich jetzt längere Zeit abgewartet habe in der Hoffnung, daß das BS doch noch startet, taucht plötzlich der VISTA-Bildschirmschoner auf, sonst nix
Sehr misteriös
Für mich bedeutet das, dass das eigentliche Betriebssystem schon da ist, aber irgendwas wurde entweder manipuliert (z. B. durch einen Virus) oder ist schlichtweg defekt.
Was passiert, wenn Du Dich mit einem anderen Benutzer anmeldest?
Hallo Woly,
ich bekomme ja überhaupt keinen Anmeldebildschirm !
Es sieht so aus, daß der Balken beim WindowsStart läuft, dann wird der BS dunkel und nur der Mauszeiger ist zu sehen, Danach taucht normalerweise mein Desktop auf, jedenfalls gestern noch
Die HD hat sich jetzt auch beruhigt und zeigt keinerlei Aktivitäten
Mit den Eigenheiten von Notebooks kenne ich mich nicht aus … ich würde aber mal versuchen die letzte Systemsicherung aufzurufen (wenn ich mich recht erinnere muss man da F8 während des Bootvorgangs betätigen…)
hallo biddata,was ist bei dir BS? versuche doch mal, complet neu zu starten-wenn das nicht geht - kapp mal den strom- warte 60 sek und dann neu verbinden und neu starten-wenn das nichts nütz versuche mal von der cdrom zu starten und wenn das nicht geht mußt du wohl in die werkstatt
gruß von günther
Wenn das System nicht mehr ordentlich funktioniert und man alle Tricks um es per Hand wieder lauffähig zu machen ausgeschöpft hat bleibt einem oft nur noch eine Reparaturinstallation um sein System wieder zum laufen zu bekommen. (Recovery CD)
Im schlimsten Fall bleibt nichts anderes übrig als eine Neuinstallation.
Gruß Michael
ich bekomme ja überhaupt keinen Anmeldebildschirm !
D. h. Du hast vermutlich sowieso nur einen Benutzer, und der hat vermutlich kein Passwort?
so ist es
ich bekomme ja überhaupt keinen Anmeldebildschirm !
D. h. Du hast vermutlich sowieso nur einen Benutzer, und der
hat vermutlich kein Passwort?
habe ich bereits getestet…gleiches Verhalten
Mit den Eigenheiten von Notebooks kenne ich mich nicht aus …
ich würde aber mal versuchen die letzte Systemsicherung
aufzurufen (wenn ich mich recht erinnere muss man da F8
während des Bootvorgangs betätigen…)
BS steht für Bildschirm
leider hat das Notebook kein CDROM Laufwerk, weil Vista vorinstalliert war
kann ich eine externe USB-Platte dran hängen, auf der ich zB. XP installiert habe ??
Hallo Michael,
leider hat das Notebook kein CDROM Laufwerk, weil Vista vorinstalliert war
kann ich eine externe USB-Platte dran hängen, auf der ich zB. XP installiert habe ??
Volltreffer! Somit haben wir schon mal keine Chance, übers Netzwerk auf den PC zuzugreifen.
Nächste Idee: Abgesicherter Modus mit Eingabeaufforderung. Geht der? Falls ja, lass mal ein CHKDSK C: /F /X /R laufen.
… gib in deine Suchmaschine folgendes ein:
„Vista schwarzer Bildschirm“
… da wird Dir geholfen.
Versuchen vom einem Stick oder einer CD zu booten um zu schauen, ob ein Fehler erkennbar ist. Bleibt nur der BS schwarz oder tut sich gar nichts mehr. Was ist mit Lüfter, DVD Zugriff o.ä.
Hallo, das verbinden einer externen USB Festplatte ist möglich, nur muss das BIOS diese als Laufwerk erkennen um davon booten zu können.Beim Start einfach mal ins BIOS gehen und nach erkannten Laufwerken suchen und dieses dan als Bootlaufwerk benennen.
MfG
Michael
Experten vor Ort fragen, der sich das Problem anschauen kann!!!
Grüße
Hallo Biddate,
Kann natürlich vieles sein.
Ich habe bereits gelesen, dass Bildschirmschoner noch funktioniert…
Es kann also entweder sein, dass du einen Virus hast, oder dass ein bestimmtes Gerät mit dem Ruhezustand inkorrekt an/abgemeldet hat und nun Treiberfehler auftauchen. Das kann in diesem Fall beispielsweise Grafikkarte oder eine Festplatte sein, falls du mehrere Festplatten benutzt.
Wegen dem Virenbefall könntest du versuchen, ein Live-System, etwa eine Linux-Live-CD oder evtl von einem Antiviren-Hersteller direkt zu benutzen, und das System von dort aus durchzuscannen.
Mit dem Treiberproblem wird problematischer, da ja der abgesicherte Modus auch nicht geht… natürlich hast du schon zwischendurch vollständiges Abschalten ausprobiert? Sonst schau doch mal, ob es hilft den Einschaltknopf 10s gedrückt zu halten und/oder den Akku&Netzstecker herauszunehmen.
Mit freundlichen Grüßen
Julian