Vista stottert sehr stark

Hallo,
ich habe einen „alten“ Medionrechner mit Vista home Premium (Originalversion beim Kauf).
Seit einiger Zeit „stottert“ der Rechner sehr stark.
Der Systemstart dauert mindestens 5 - 10 Minuten (gemessen!) und während des normalen Betriebs hängt der Rechner für 1-4 minuten, holt dann alle Klicks nach und läuft für 30 sekunden wieder normal, bis sich das Spiel wiederholt: Hängt, läuft, hängt…
Selbst der Taskmanager geht in dieser Zeit nicht, oder nur Teilweise, zeigt keinerlei übermäßige Auslastung!!
Die Speicherbenutzung ist normal (1-1,2 GB bei 2GB RAM), die Systemlast liegt unter 10%, die Festplatte arbeitet nicht… es ist keine Systembremse erkennbar.
die Treiber habe ich alle auf den aktuellen Stand gebracht. DNS ist beim DVD LW auf UDMA2 die SATA Festplatte zeigt keine Auffälligkeiten, ich habe ein WD tool drüberlaufen lassen, da die HD von WD ist. Nichts, alles (scheinbar) i.O.
Meine Vermutung ist ein Update, da nach der Neuinstallation alles schnell lief, aber nach dem Updatemarathon lief er wieder langsam…
*ich neige grade dazu das ding aus dem Fenster schmeissen zu wollen…*

Bitte helft mir, Danke!!!

Hallo,

Lösung 1:

Wenn du vermutest, dass es ein Update ist, dann solltest du versuchen, das Update rückgängig zu machen. Die meisten Updates lassen dies zu:

Gib im Startfenster „windows update“ ein und klicke im Suchergebnis auf den entsprechenden Eintrag.
Klicke auf „Updateverlauf anzeigen“
Klicke auf „Installierte Updates“, warte bis oben die Fortschrittsanzeige am Ende ist.
Klicke mit der rechte Maustaste auf das Update, das du als Störer vermutest, ist es deinstallierbar, dann erscheint die Auswahloption „Deinstallieren“

Lösung 2:

Oft ist es ein Autostartrogramm, das ein System ins Stottern bringt.
Wenn du deinen Rechner im abgesicherten Modus startet, dann werden nur die wesentlichen Treiber und keine Autostartprogramme geladen. Dazu drücke beim Starten ggf. mehrfach die F8-Taste und wähle den abgesicherten Modus aus. Arbeitet der Rechner nun flüssig, so kannst du über das Systemtool msconfig alle Autostartprogramme mal deaktivieren:

  • auf Start klicken und „msconfig“ eingeben
  • Karte „Systemstart“ anklicken und die Option „alle deaktivieren“ wählen)
  • System neu starten

Du kannst nach einem Neustart die Autostartprogramme dann wieder nacheinander aktivieren und jedes Mal das System neu starten bis du den Störer gefunden hast.

Lösung 3:

Vor einem Update speichert VISTA einen Systemwiederherstellungspunkt ab. Je nach Größe des verfügbaren Speicherplatzes befinden sich mehrere der letzten davon auf deinem Rechner. Du kannst dann dein System auf einen Zeitpunkte vor einem Update zurücksetzen und dein System dann prüfen. Wenn das nichts nützt, kannst du einen früheren Wiederherstellungspunkt versuchen oder die Wiederherstellung wieder rückgängig machen. Die Systemwiederherstellung erreichst du am schnellsten durch die Befehlseingabe „rstrui“ im Startfenster.

Wenn man sicher weiß, dass ein bestimmtes Systemupdate den Fehler verursacht, so kann man dieses für die Zukunft unterdrücken, Microsoft bezeichnet dies als „ausblenden“. Dazu lässt man sich die verfügbaren Updates anzeigen und klickt auf das zu unterdrückende Update mit der rechten Maustaste und wählt die entsprechende Option.

LG Culles

Möglich wären auch eine starke Defragmentierung der Festplatte, diese kann durch Nutzung des Defragtools von Vista gut in Ordnung gebracht werden.

Weitere Möglichkeit: Die Festplatte ist zu voll, hier besteht die Möglichkeit unnütze Dateien zu löschen, hierfür ist das Tool CCleaner von www.piriform.de gut zu gebrauchen, im Programm in der Linken Leiste unter ERWEITERT die Punkte ALTE PREFETCHDATEIEN und Freier Speicher sicher löschen anhaken und auf Analysieren klicken, nach der Suche auf Löschen/Nein/Sicher Löschen klicken. (Dies vor der Defragmentierung ausführen !)

Desweiteren lassen sich mit CCleaner auch falsche Registryeinträge entfernen, dazu Links Außen auf Registry / Fehler suchen/ Fehler beheben klicken.

Ganz zuletzt noch auf Windows/Start Klicken , ins Feld "defrag C: -b " eintragen und Entertaste drücken, damit werden dann die Startdateien defragmentiert.

Mit dem Tool Defraggler (www.piriform.de) lassen sich dann zusätzlich noch die Systemdateien von Vista defragmentieren unter dem Punkt Einstellungen/ Boottimedefrag im Programm. Das sorgt auch für einen schnelleren Zugriff auf die Daten der Festplatte und entlastet somit den Lese/Schreibkopf der Festplatte.

Alle Defragmentierungen ERST nach Entfernung ÜBERFLÜSSIGER DATEN durchführen. Autostart sollte vorher auch von überflüssigen Einträgen befreit werden, dies funktioniert über Eingabe von „MSCONFIG“ ins Eingabefeld und drücken von Enter, danach auf Systemstart in der Explorerleiste. Anklicken ALLER überflüssigen Einträge und dann auf Löschen/Enfernen (Wichtig: NICHT DAS SICHERHEITSPROGRAMM des Rechners aus der Liste enfernen !)

Sollten CULLES und Meine Tipps keiner Erfolg bringen untersuche den Ram deines Notebooks mit dem Tool http://www.chip.de/downloads/MemTest_13007829.html ! Herunterladen, Bootfähig brennen und Rechner von der gebrannten CD starten.

Sollte der Arbeitsspeicher viele Fehler anzeigen muß er ausgetauscht werden, dabei hilft das Tool SPECCY (www.piriform.de), es zeigt den genauen Namen und die passenden Daten dazu an, mit diesen Daten ist ein Neukauf dann einfach.