Vista update hat irgend eine Variable gesetzt

Mein persönliches Laufwerk hatte ich mit tweaks auf C:\dokumente gesetzt. Ich weiß nicht genau ab wann. Jetzt wird mir in Programmen oft gesagt das ich auf C:\cookies\dokumente nicht mehr zugreifen darf.

Erst war im Explorer nichts zu erkennen. Eines der letzten Updates für Vista Home hat dazu geführt das c:\cookies angezeigt wird.
Ist aber gesperrt und die Unterverzeichnisse sehe ich nicht. Über suchen werden mir aber die Dateien ausgegeben die dort enthalten sind und ich kann sie kopieren.

Wo finde ich das geänderte?

Hallo ch62718ris,

Wäre es nicht möglich, das Programm (TweakVI?) erneut auszuführen und die Einstellung neu zu setzen?

Ansonsten kannst du per Rechtsklick auf die Bibliotheks-Ordner die Pfade der dort angegebenen Ordner ändern bzw. per Rechtsklick+Eigenschaften auf einen Ordner der bislang ein System-Ordner ist, im Reiter „Pfad“ auch diesen ändern.

Wenn es dir darum geht, an die Dateien im gesperrten Verzeichnis zu kommen, solltest du dir mal die Rechte ansehen, falls möglich. Beinhaltender Ordner, rechtsklick, Sicherheit (falls vorhanden, Vista Home hat es evtl nicht), dort deinem Benutzer mit „Bearbeiten“ die notwendigen Rechte geben.

Willst du die Dateien nur kurz zum kopieren haben, gebe „Explorer“ in das Startmenü-Textfeld ein bis „Windows-Explorer erscheint“ und mache dort einen Rechtsklick. Es erscheint „Öffnen als Administrator“, der mit geeignetem Passwort für alle Dateien alle Berechtigungen haben sollte. Übrigens werden alle Programme aus dem sich nun öffnenden Explorer-Fenster auch mit Admin-Rechten gestartet, also empfehle ich das schließen ALLER Explorer-Fenster nachdem du die Dateien verschoben hast.

Solltest du etwas anderes gemeint haben, bitte ich um Entschuldigung das nicht verstanden zu haben.

mit freundlichen Grüßen
Julian

Das kommt auf die Programme an, Office setzt diese Variable zum Beispiel in jedem Programm selbst. Ansonsten würde ich es mal versuchen ob sich die Einstellung unter Systemsteuerung-System und Wartung-System-erweiterte Sytemeinstellungen-Umgebungsvariablen befindet und sie hier ändern.

Gruß
JR

vista ist eol, nimm ein aktuells os und lass die finger von programme, die das os schrotten

vista ist eol, nimm ein aktuells os und lass die finger von
programme, die das os schrotten

Das ist mir klar, nur kann ich mir nicht alle Nase Lang was neues kaufen und die Fehler treten oft erst nach einiger Zeit auf.

Danke für die Antwort. Ist auf alle Fälle ein Ansatz eo ich weiter suchen kann.

Hallo ch62718ris,

Wäre es nicht möglich, das Programm (TweakVI?) erneut
auszuführen und die Einstellung neu zu setzen?

Leider nicht weil ich natürlich nicht mehr weiß welches Programm es war Probiere halt immer wieder aus und nicht nur (Tweak IV). Ist doch bei MS schon immer so gewesen über die Registry konnte das System oft schon was, was es laut MS nicht kann. Wurde es mit einem Update dann Hardcodiert in einer (.dll) war es gut, wenn es in der Reg wieder rückgängig gemacht wurde. Da es mir meist geligt mein System über Jahre Fehlerfrei laufen zu lassen ist es mir klar das ich nach Monaten nicht mehr weiß was wo Rückgängig gemacht werden sollte.

Systemsteuerung-System und Wartung-System-erweiterte
Sytemeinstellungen-Umgebungsvariablen befindet und sie hier
ändern.

Danke für die Antwort, aber hier steht sie leider nicht.

da bin ich überfragt.

alle Nase Lang??? Vista wirds seit knapp 6 Jahren nicht mehr verkauft!

Vista hat von vorn herein genauso viel getaugt wie Millenium. Nur wußte ich das erst sicher als 8 draußen war und 7 ähnlich sicher wie XP war.

alle Nase Lang??? Vista wirds seit knapp 6 Jahren nicht mehr
verkauft!

häh? wenns es so schlecht sein soll, wieso verwendest du es den? und sorry, die aussage ist nicht nur wirr, sondern hat auch keinerleih sinn

Hallo,

es gibt kein persönliches Laufwerk sondern nur einen persönlichen Ordner. Und den sollte man nicht verschieben. Der persönliche Ordner ist aus Sicherheitsgründen nur von dem jeweils angemeldeten Benutzer verwendbar, daher steht er standardmäßig im jeweiligen Benutzerprofil.
C:\Users"Benutzername" ist der richtige Ort. Dort musst du mit deinem Tool den persönlichen Ordner mit seinen Unterverzeichnissen wieder hinbringen. Die einzelne Unterordner hierzu, z.B. „Eigene Dokumente“, „Eigene Videos“ usw. kann man nach einem Rechtsklick darauf und Wahl von „Eigenschaften“ ändern, indem man anschließend auf die Registerkarte Pfad klickt und dann den neuen Pfad eingibt und „verschieben“ wählt. Wenn du auf „Wiederherstellen“ klickst, wird wieder der Standardpfad festgelegt (meine Empfehlung, beachtet aber, dass aus den deutschen Bezeichnungen automatisch die englischen Entsprechungen werden, daran nichts ändern!).
Falls du deine Dateien in deinen neue Ordnerstruktur verschieben musst und das vom System abgelehnt wird, musst du über Eigenschaften / Registerkarte „Sicherhehit“ dir ggf. die erforderlichen Rechte geben. Unter „Gruppen- oder Benutzernamen“ musst du deinen Benutzernamen finden. Wenn du darauf klickst, muss das Häkchen „Vollzugriff“ aktiviert sein.

Wenn du nicht alle Dateien im Explorer siehst, musst du auf „Organisieren / Ordner- und Suchoptionen“ gehen und dort die Registerkarte „Ansicht“ wählen. Entferne dort das Häkchen vor „Geschützte Systemdateien ausblenden“. Auch sollte unter „versteckte Dateien und Ordner“ die Option auf „anzeigen“ stehen.

Nach der Wiederherstellung setze bitte zu deinem Schutz die geänderten Optionen wieder auf den Ausgangszustand.

Vermeide in Zukunft solche sogenannten Optimierunstools, dann man kann damit mehr kaputt machen, als sie in der Regel nützen.

LG Culles

häh? wenns es so schlecht sein soll, wieso verwendest du es
den?

Weil ich aus dem IT - Support komme, eine neue Anstellung gesucht habe und da muß man das machen was…
Lange Geschichte…

und der it support setzt ein verhunztes vista home ein? sollte man im it support nicht ein bissl ahnung von ms os haben?

Danke für die Antwort.

Ich habe mich nicht weiter ausgelassen, weil ich vieles von dem was Du gesagt hast beachtet habe.

Zum Teil habe ich mich auch nicht klar ausgedrückt.
Den Persönlichen Ordner an sich habe ich auch nicht geändert. Nur Teile davon.

Beispiel: Meine Musik nicht auf den Persönlichen Ordner\Meine Musik sondern Persönlichen Ordner\Dokumente\Meine Musik und Dokumente eben überall eingetragen, wenn ein Programm was abspeichern will.

Hat den Vorteil das man nicht erst alles mögliche untersuchen muss, wo könnte was sein, sondern immer nur Dokumente ist zu durchsuchen, wenn wer einfach was abgespeichert hat. Habe diese Änderung seit Win 3.11 an sich immer fehlerlos gemacht. Drum wundert es mich besonders das plötzlich von „irgend wem“ cookies gesetzt wurde.

Hallo,

es gibt kein persönliches Laufwerk sondern nur einen
persönlichen Ordner. Und den sollte man nicht …

und der it support setzt ein verhunztes vista home ein? sollte
man im it support nicht ein bissl ahnung von ms os haben?

Natürlich wird kein verhuztes Vista eingesetzt. Nur muß ich mich mit Vista auseinander setzen, weil es eingesetzt wird und Fehler auftreten.

Und nur sehr selten kann man die Platte neu formatiern und das BS neu draufspielen, weil was nicht so funktioniert wie es funktionieren soll.

Sorry ch62718ris,

hierbei kann ich Dir nicht helfen.

Gruß
Thunderbolt

HAllo ch62718ris,
warum hast du dein laufwerk auf c dokumente gesetzt? hat das einen besonderen Grund?
Denn hier liegt die Kruz und der Grund warum du den rest nicht siehst (wahrscheinlich). wenn du dein laufwerk öffnest öfnnet sich ja automatisch der unterordner dokumente von c. Damit siehst du auch nur die ordner die im Ordner dokumente gespeichert werden.

Ich würde dir empfehlen deinen rechner auf einen Zeitpunkt zurück zu setzten wo noch alles ok war

MFG

Revulaner

Hallo Revulaner,

da hatte ich mich nicht gleich richtig ausgedrückt. Wie ich schon versucht habe zu erklären.

Falsch war es das ich den Eindruck gemacht habe C: auf C:\dokumente gesetzt zu haben.
Richtig ist es das mein persönliches Verzeichnis geblieben ist wie es war.

C:„Benutzer“.

Was ich geändert habe ist, das ich z.B. die Umgebungsvariablen verändert habe. Alles Prima.
Oder andere über Tweaks erreichbare Einstellungen. z.B.
„Eigene Musik“ nicht nach C:„Benutzer“\Eigene Musik sondern nach C:„Benutzer“\Dokumente\Eigene Musik.
Lief auch ganz gut bis???

Irgendwann in den letzten Monaten wurde daraus C:„Benutzer“\Cookies\Dokumente\Eigene Musik. Nur weiß ich jetzt nicht mehr was ich in den Jahren geändert habe.

HAllo ch62718ris,
warum hast du dein laufwerk auf c dokumente gesetzt? hat das
einen besonderen Grund?

Hallo,

da „Cookies“ ein Unterordner in deinem Benutzerprofil ist, ist anzunehmen, dass Windows oder Teile davon (Internet-Explorer) dein Profil an einem falschen Ort vermutet. Das kann natürlich unvorhersehbare Folgen haben. Daher solltest du deinen Standardzustand wieder herstellen, aber bitte mit den windowseigenen Mitteln. Du kannst natürlich weiterhin dein Daten dort abspeichern wo du es wünschst. Diese beliebigen Ordner lassen sich natürlich in deine Systemordner (als Verweise) integrieren.

Eine gesegnete Adventszeit
wünscht Culles