Visual Basic stört Excel

Liebe Helfenden,
beim Starten von Excel 2003 unter Win 7 erscheinen seit einiger Zeit die 4 Fenster:

  1. MS Visual Basic
  2. Power Translator.xlt - This Workbook
  3. Power Translator.xlt – Module1
  4. Fehler beim komplieren
    Um mit Excel arbeiten zu können, müssen diese Fenster zunächst einzeln geschlossen werden.
    Vielleicht können Sie mir helfen, diese Fenster zu verbannen? Visual Basic benötige ich nie!
    Danke für die Mühe!

Excel Fehlermeldungen
Guten Tag Herr Schert,
Ich habe leider kein Excel 2003 zur Hand, daher kann ich Ihnen die Schritte nicht exakt beschreiben. Es scheint als hätten sie eine Vorlage Power Translator (XLT=Excel Template=Excel Vorlage), die unzulässigen Code im Module1 hat.

Wieso Excel diese Vorlage lädt kann ich jetzt nicht genau sagen. Normalerweise sollte Excel Mappe.xlt laden. Wird die Vorlage mit Verknüpfung angegeben, mit dem Sie Excel starten?
Bitte überprüfen Sie dies, indem Sie auf die Verknüpfung mit der Sie normalerweise Excel starten rechts klicken und die Eigenschaften ansehen. Im Register Verknüpfung sollte unter Ziel nach dem Excel Aufruf keine Power Translator.xlt angegeben sein. Falls ja, kopieren Sie diese Verknüpfung. Danach löschen Sie darin versuchsweise den Pfad mitsamt der xlt Datei weg und starten Excel mit diesem Link.

Hi,

benötigst Du den Power Translator.xlt überhaupt?

Wenn nicht: Datei suchen und löschen (oder wenn vorsichtiger: erst mal umbenennen)

Ansonsten mal googeln mit:
Power Translator.xlt löschen

Gruß JK
www.KlickTipps.de

Hallo Herr Schert
Leider kann ich Ihnen nicht wirklich helfen.
Manchmal hilft nur eine Neuinstallation von Windows etc… Wenn man Glück hat kann man einen früheren Wiederherstellungspunkt verwenden. Aber Achtung, vorher von wichtigen Daten ein Backup machen.
Gruss Walter Schurter

Hallo Helmut,
ist das immer die gleiche Excel-Datei? Wenn ja einfach das VBA-Makro löschen (EXTRAS > MAKRO > LÖSCHEN). Ansonsten Makros deaktivieren (EXTRAS > MAKRO > SICHERHEIT).

Gruß Christoph

Hallo Rainer,
danke für die Antwort!
Geholfen hat schließlich der Tipp: Makros deaktivieren: (EXTRAS > MAKRO > SICHERHEIT), da ich keine Makros brauche.
Alles Gute für 2013
Helmut Schert

Ich habe leider kein Excel 2003 zur Hand, Im Register Verknüpfung sollte unter
Ziel nach dem Excel Aufruf keine Power Translator.xlt
angegeben sein. Falls ja, kopieren Sie diese Verknüpfung.
Danach löschen Sie darin versuchsweise den Pfad mitsamt der
xlt Datei weg und starten Excel mit diesem Link.

Hallo Christoph,
vielen!!! Dank für die Antwort!
Das wars: Makros deaktivieren: (EXTRAS > MAKRO > SICHERHEIT), da ich keine Makros brauche.
Alles Gute für 2013

Hallo Helmut,

einfach das

VBA-Makro löschen (EXTRAS > MAKRO > LÖSCHEN). Ansonsten Makros
deaktivieren (EXTRAS > MAKRO > SICHERHEIT).

Gruß Christoph

Hallo
danke für die Antwort!
Geholfen hat schließlich der Tipp: Makros deaktivieren: (EXTRAS > MAKRO > SICHERHEIT), da ich keine Makros brauche.

Hi,

Datei suchen und löschen (oder wenn vorsichtiger:

erst mal umbenennen)

Ansonsten mal googeln mit:
Power Translator.xlt löschen

Gruß JK
www.KlickTipps.de

Hallo

Geholfen hat schließlich der Tipp: Makros deaktivieren:
(EXTRAS > MAKRO > SICHERHEIT), da ich keine Makros brauche.

Damit ist dann aber nur das Symptom kuriert, nicht die Ursache beseitigt.

Gruß JK

Hallo JOKU,
danke für den Hinweis. Umbenennen hat nicht geholfen. Hat sich wieder eingeschlichen. Bis ich mich an das Löschen wage ist für mich zunächst wichtig, Excel ohne diese ständige Störung öffnen zu können.
Gruß hs

Hallo

Damit ist dann aber nur das Symptom kuriert, nicht die Ursache
beseitigt.

Gruß JK

Das Problem kenne ich leider nicht, weil ich weder den Power Translator (PT) noch Microsoft Excel 2003 verwende. Ziemlich sicher war das Problem vor der Installation von PT noch nicht vorhanden. Laut chip.de interagiert PT mit MS Office und dabei tritt ein Kompilierungsfehler auf, der durch das 4. Fenster gemeldet wird. Wenn eine Neuinstallation von PT das Problem nicht löst, würde ich mich an den Support oder PT-Experten wenden.

Eine Lösung aus dem Web: http://www.excelforum.com/excel-general/796968-debug…
Der unten angegebene (wahrscheinlich spanischsprachige) Speicherort ist bei mir C:\Program Files (x86)\Microsoft Office\Office12\XLSTART
Ich würde die Datei vorerst nicht löschen sondern VERSCHIEBEN (z.B. in den Benutzerordner), denn wenn es nicht funktioniert oder das Problem verschlimmert, kann die Datei zurückverschoben werden.

von Helmut Schert , 30.12.2012 21:28

Hallo Wolf_XVS
vielen Dank für die Antwort!
Auf einen Vorschlag hin habe die Makros so deaktiviert: (EXTRAS > MAKRO > SICHERHEIT), da ich keine Makros brauche.
Damit ist wohl nicht alles gelöst. Aber es läuft so wie ich es brauche.
Alles Gute für 2013
Helmut

Das Problem kenne ich leider nicht, weil ich weder den Power
Translator (PT) noch Microsoft Excel 2003 verwende. Ziemlich
sicher war das Problem vor der Installation von PT noch nicht
vorhanden.

Hallo Helmut,

beim Starten von Excel 2003 unter Win 7 erscheinen :seit einiger Zeit die 4 Fenster:

  1. MS Visual Basic
  2. Power Translator.xlt - This Workbook
  3. Power Translator.xlt – Module1
  4. Fehler beim komplieren

auch wenn man Visual Basic unter Office nicht benötigt, wird es trotzdem mitgeladen. Mir scheint dieser Teil von Office ist beschädigt. Was ich zunächst versuchen würde ist Office (nicht nur Excel) neu zu installieren.

Gruss Stefan

Hallo Herr Schert,

ich würde nachschauen unter „Extras/Addins“, ob da irgendwas mit „Power Translator“ eingebunden ist und das ggf. rausnehmen.

Oder unter „Extras/Makro“ könnte es evtl. ein Startmakro geben, das solche Dinge macht. Das dann auch entfernen.

Ich hoffe, das hilft weiter.

Viele Grüße

Martin Altebockwinkel

Sehr geehrter Herr Altebockwinkel,

danke für den Tipp.
Geholfen hat mir schon der Rat über Extra-Makro-Sicherheit - „Sehr hoch“- einzustellen.
Da ich keine Makos verwende ist das die mir angemessene schnelle Lösung gewesen.
Nochmals Dank und freundlichen Gruß

Helmut Schert

OK, dann komme ich jetzt vielleicht zu spät: Einfach die Sicherheit zu Erhöhen mag vielleicht eine kurzfristige Lösung sein, aber keine dauerhafte, spätestens wenn programmierte Arbeitsmappen benutzt werden müssen, muss die Sicherheit wieder herunter gesetzt werden.

Ich würde auch den Weg gehen, unter Add-Ins zu schauen, ob dort etwas geladen wird und falls dort nichts zu finden ist, unter Optionen, Karteireiter Allgemein den Ordner prüfen, der unter >>Beim Start alle Dateien in diesem Ordner laden